V60 verliert gegen A5 und gewinnt gerade so gegen 156 in schwedischer AMS
Wer schwedisch lesen kann, hier klicken. Schöne Bilder und verständliche Tabelle sind auch dabei. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nur ein bisschen was (Google Translator hilft...), aber so unsinnig ist der Test nicht, denn...
- der A5 Sportback ist in der Tat ein Pendant zum V60 (kein vollwertiger Kombi, aber flexibler als die Limo)
- der A5 ist vom Design her schon sehr gelungen. Auch wenn ich nie einen Audi fahren würde, so finde ich den A5 optisch klarer und die Proportionen stimmiger als beim V60.
22 Antworten
Kann nicht erkennen was der Audi an puren werten besser kann? Sehe nur das der Test irgendwie keine aussagekraft hat. Denn in erster Linie sind der Alfa und der Volvo Kombis und der A5 sollte gegen einen A4 getauscht werden. Denn alleine der Preis unterschied ist gewaltig. Ein V60 ist als Lifestyle Kombi nicht kleiner als andere, Tester haben zum Beispiel den umlegbaren Beifahrersitz noch nicht entdeckt. MfG
Zitat:
Original geschrieben von stropp_xc60
Ich habe mich auch für den A5 interessiert, aber nachdem ich ihn neben einem Passat gesehen habeZitat:
Original geschrieben von jl1
Also ich finde den A5 auch sehr gelungen und ich bin nun wahrlich kein Audi-Fan. (wenn ich frei entscheiden könnte, dann würde mein Herz eher für die BlauWeißen schlagen)Er erinnert mich immer an ein Matchboxauto, welches ich als Kind sehr geliebt habe: den Iso Grifo, hier mal im original.
Und mal erhlich, wenn man die puren Werte von A5 und V60 vergleicht, dann gewinnt der A5 zurecht.
Für mich stellt sich beim V60 die Frage, was will mir dieses Auto sagen. Kombi - nö; Limosine - schon garnicht; sportcoupe - Nö, auch nicht mit Golfbag im Kofferraum.
Hier ist der A5 direkter. er will Sportcoupe sein und ist es auch und ganz nebenbei noch einen angenehme Reiselimo.Also, gebt Euch geschlagen!😉
Ich finde, jedes Auto hat seine schönen und vor allem praktischen Seiten und jedem werden andere Punkte an einem Auto positiv oder negativ auffallen.
In diesem Sinne
Gruß Jens
hatte sich das Thema erledigt.
Jetzt fahre ich ein Auto mit ´nem unverwechselbarem Äußeren 🙂 nämlich XC 60
nun, der Vergleich mit dem A5 und dem Passat hinkt ja auch noch ein ganzes Stück mehr.
Der Sprung zwischen Passat und XC60 ist zumindest von der Nutzbarkeit vergleichbar, im Äußerengewinnt der XC60 jederzeit.
Habe diesen Tausch (Passat Var -> XC60) auch gemacht und bisher nicht bereut
Nabend!
Hab heute nen A5 auf der Autobahn auf dem Weg von Paderborn nach Bielefeld stehen lassen, im Durchzug ist der wesentlich langsamer, habe dann bei Ikea mal geschaut was es für einer war und er hatte ne Multitronic und nen 2,7 Liter TDI Motor.
MfG
Ich habe damals in der Fahrschule, das ist jetzt über zehn Jahre her, auf der Autobahn einen Porsche stehen gelassen. Das hatte aber mit Motorisierungen nichts zu tun. 😁
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Nabend!..., im Durchzug ist der wesentlich langsamer, ...
MfG
Vielleicht hat der ja einfach nur wesentlich weniger Gas gegeben ... 😉
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Vielleicht hat der ja einfach nur wesentlich weniger Gas gegeben ... 😉Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Nabend!..., im Durchzug ist der wesentlich langsamer, ...
MfGFrank
Denke nicht dafür hat er zuviel gedrängelt, als ich rechts rüber bin nach einem LKW mit ca. 100 hat er Vollgas gegeben und ich hatte freie fahrt auf der rechten Spur bis 220.. er musste sich hinten dranhängen als ich wieder nach links gefahren bin mit einem guten Abstand..
Niveau!
Das war bislang ein bedeutendes Kriterium fürs Volvo Forum.
Gruß
Stefan
(Liebt Verschwörungstheorien)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Niveau!Das war bislang ein bedeutendes Kriterium fürs Volvo Forum.
Gruß
Stefan
(Liebt Verschwörungstheorien)
Tja, Vergangenheit... 😉
Bye,
Dirk