V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo S60 3 (Z)

Wir haben heute unseren V60 II bestellt:

Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe

Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung

Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:


Für was?

Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...

Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!

Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.

Also: Pics or it didn´t happen. 😉

2839 weitere Antworten
2839 Antworten

Heute beim Besuch eines 🙂 in München wurde mir auf Nachfrage hinsichtlich Lieferzeit gesagt, dass bei jetziger Bestellung man maximal mit 2. Quartal 2020, evtl. auch schon 1. Quartal 2020 rechnen könnte. Scheinbar "entspannt" sich die allgemeine Fertigungssituation ein wenig. 😉

Ich denke, es wurden weitere Quoten für Deutschland freigegeben.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 31. Mai 2019 um 19:15:38 Uhr:



Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 31. Mai 2019 um 18:55:29 Uhr:


Echt? Glück gehabt! Ich dachte dass alle Elektro- und Hybridfahrzeuge den Mist ab EZ 01.07.19 haben müssten

So wie ich das lese, gilt die Vorschrift betreffend AVAS für neue Modelle mit Typenprüfungen ab 01.07.2019. Für neu in Verkehr gebrachte Fahrzeuge gilt Sommer 2020.

...und gemäss dieser Verordnung muss diese Akustik mit einem „gut erreichbaren Schalter“ jederzeit aus- und eingeschaltet werden können, mit automatischer Aktivierung, beim Start des Fahrzeugs...

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 31. Mai 2019 um 20:20:47 Uhr:


Heute beim Besuch eines 🙂 in München wurde mir auf Nachfrage hinsichtlich Lieferzeit gesagt, dass bei jetziger Bestellung man maximal mit 2. Quartal 2020, evtl. auch schon 1. Quartal 2020 rechnen könnte. Scheinbar "entspannt" sich die allgemeine Fertigungssituation ein wenig. 😉

Auf das ich mich wiederhole, aber die langen Lieferzeiten liegen nicht an Volvo oder an Torslanda oder an Gent. Das Problem liegt bei Volvo Cars Germany. Wenn ich in anderen Märkten bestelle, bekomme ich meinen V60, mal abgesehen von T6 TE und T8 TE, ganz normal nach 5 Monaten geliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomOldi schrieb am 31. Mai 2019 um 22:17:27 Uhr:



Zitat:

@Dazed79 schrieb am 31. Mai 2019 um 19:15:38 Uhr:


So wie ich das lese, gilt die Vorschrift betreffend AVAS für neue Modelle mit Typenprüfungen ab 01.07.2019. Für neu in Verkehr gebrachte Fahrzeuge gilt Sommer 2020.

...und gemäss dieser Verordnung muss diese Akustik mit einem „gut erreichbaren Schalter“ jederzeit aus- und eingeschaltet werden können, mit automatischer Aktivierung, beim Start des Fahrzeugs...

Das ist dann ja mal wieder besonders sinnvoll. Naja, auch an den Griff zur Start-Stop-Automatik hat man sich gewöhnt.

Dieses AVAS währe das erste, dass ich am Fahrzeug dauerhaft ausschalten würde. Mit dem Seitenschneider!

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 31. Mai 2019 um 23:13:12 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 31. Mai 2019 um 22:17:27 Uhr:


...und gemäss dieser Verordnung muss diese Akustik mit einem „gut erreichbaren Schalter“ jederzeit aus- und eingeschaltet werden können, mit automatischer Aktivierung, beim Start des Fahrzeugs...

Das ist dann ja mal wieder besonders sinnvoll. Naja, auch an den Griff zur Start-Stop-Automatik hat man sich gewöhnt.

Ich habe mit volvocars telefoniert. Angeblich ist das Lieferproblem nicht nur in Dutschland, sondern in ganz Europa.

Zitat:

@frahell schrieb am 1. Juni 2019 um 07:04:08 Uhr:



Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 31. Mai 2019 um 23:13:12 Uhr:


Das ist dann ja mal wieder besonders sinnvoll. Naja, auch an den Griff zur Start-Stop-Automatik hat man sich gewöhnt.

Ich habe mit volvocars telefoniert. Angeblich ist das Lieferproblem nicht nur in Dutschland, sondern in ganz Europa.

Was sollen sie auch anderes sagen? 😉

Zitat:

@dmeli91 schrieb am 1. Juni 2019 um 07:07:05 Uhr:



Zitat:

@frahell schrieb am 1. Juni 2019 um 07:04:08 Uhr:


Ich habe mit volvocars telefoniert. Angeblich ist das Lieferproblem nicht nur in Dutschland, sondern in ganz Europa.

Was sollen sie auch anderes sagen? 😉

Hat denn jemand konkrete Informationen dazu? Oder sind das nur Vermutungen?

Das sind keine Vermutungen. Dazed und ich haben jeweils in Schweden bei unterschiedlichen Händlern bestellt. Dort existiert das Lieferproblem überhaupt nicht.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 1. Juni 2019 um 14:30:39 Uhr:


Das sind keine Vermutungen. Dazed und ich haben jeweils in Schweden bei unterschiedlichen Händlern bestellt. Dort existiert das Lieferproblem überhaupt nicht.

Heißt das, das auch ich in Schweden hätte bestellen können? Und wenn ja, wie läuft sowas dann ab? MwSt. Und anderes. ( Leasimg)

Danke für die Antwort.

Natürlich kannst auch Du in Schweden bestellen. Freier Handel gehört zu den Grundfreiheiten innerhalb der EU. Leasing wird wahrscheinlich aber eher schwierig werden – schließlich gibt es in Schweden ja auch die schwedische Krone.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 1. Juni 2019 um 16:10:13 Uhr:


Natürlich kannst auch Du in Schweden bestellen. Freier Handel gehört zu den Grundfreiheiten innerhalb der EU. Leasing wird wahrscheinlich aber eher schwierig werden – schließlich gibt es in Schweden ja auch die schwedische Krone.

Das mit dem Leasing hab ich mir fast gedacht. Aber man kann somit eins feststellen.. Dann hat hier Volvo Deutschland doch versagt. Denn wenn nur in Deutschland Lieferprobleme herrschen hat man da völlig falsch kalkuliert. Aber jetzt ist es schon in den Brunnen gefallen und wir müssen damit leben. Mir wurde natürlich erzählt, dass das Problem wohl überall wäre auf Grund der großen Nachfrage nach dem V60. Jetzt bin ich schlauer.Danke dafür.. ich hoffe nur, wenn ich den Wagen dann nächstes Jahr in Empfang nehme, nicht noch mehr Überraschungen auftauchen.

In der Schweiz auch keinerlei Probleme.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 1. Juni 2019 um 20:31:35 Uhr:


In der Schweiz auch keinerlei Probleme.

Kann ich mal vorsichtig bestätigen. Meiner sollte in den nächsten zwei Wochen kommen. Wenn das klappt, dann wären das ca. 6-7 Wochen gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen