V60 II - Android Auto verbinden

Volvo S60 3 (Z)

Ich habe ein Nokia 6. Verbindung via BT zum telefonieren funzt einwandfrei.
Wenn ich das Telefon über USB-Kabel - egal ob USB1 oder USB2 verbinde, fragt das Smartphone, ob eine Datenverbindung gewünscht sei. Ja klar.
Aber ich finde keine Möglichkeit in den Einstellungen das Telefon zu verbinden.
Was mache ich falsch?

26 Antworten

Das mit dem Kabel ist nicht so abwegig. Bei mir hat es auch mit dem ersten Kabel nicht funktioniert. Erst das Orginalkabel hat für eine Verbindung gesorgt.

Ok, das wäre ein Ansatz

1.) USB Kabel (idR ein bliebiges) in die weiss umrandete Buchse im Auto einstöpseln
2.) Auf dem Smartphone schuaen, ob eine Abfrage hochkommt, was mit dem am USB-Anschluss angeschlossenen Gerät gemacht werden soll (z.B: Laden, MTP, File Transfer usw). Wenn das hochkommt erkennt das Smartphone den Wagen nicht eindeutig - hier musst Du MTP auswählen. Standard ist idR "nur Laden".
3) Auf das AA Symbol im Sensus drücken
4) AA startet, Vertrausenstellung bestätigen und gut ist.

Hier hatte ich mal was aufgeschrieben, auch der Thread gibt dann noch einiges her:
https://www.motor-talk.de/.../...oid-auto-auf-dem-sensus-t5896258.html

Danke. Das Pop-up kommt auf dem Nokia. Allerdings ignoriert der V60 das Gerät.
Ich finde auch weder auf dem Smartphone noch im Auto irgendwelche Einstellungen, die eine Verbindung unterstützen würden.

Ähnliche Themen

Hast Du die Android Auto App auf dem Smartphone installiert? Was genau sagt das PopUp? Kannst Du was auswählen? Post doch mal einen Screenshot....
Ich würde auch vorher das Telefon nochmal komplett in Sachen Bluetooth trennen und entfernen

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nach langer Zeit mal wieder aufgreifen.

Bei mir scheint CarPlay/Android Auto nicht freigeschaltet zu sein.
Verbindung wird keine Aufgebaut und Den Button im Sensus für AA oder CP habe ich auch nicht.

Wunderte mich, weil ich ja die weiß umrandete USB Buchse habe.

Weiß jemand was es in etwa kostet AA nachträglich freischalten zu lassen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Kann mir nicht vorstellen dass es teuer ist. Beim Kauf meines gebrauchten V60 hatte der Händler es von sich aus frei geschaltet.
War vorher auch nicht aktiviert.
Gruß Oxebo

Die Option kostete beim Neuwagen glaub ich 325 Euro. Ich würde mal mit 400 rechnen.

oha, das ist ja ne ganz schöne Spanne. Von 0 bis 400€...

Mal schauen; bin Mittwoch zum Service beim Freundlichen und werde mal anfragen.

Wenns nacherüstet werden soll brauchst Du Artikel 31466842:
https://accessories.volvocars.com/de-de/XC60(18-)/Accessories/Document/audio/drivers-support/VCC-517129/2018

Die Kosten sind in der Tat bei 350 Euro oder so, auf keinen Fall günstiger als die Option ab Werk.

Hier https://www.volvopartscounter.com/.../volvo-apple-carplay-31466842
wird der Artikel 31466842 mit 415 USD bepreist

in AT gabts mal ne Aktion für 357 Euro
https://...ads.volvocars-aktionen.at/.../...hoer_215x280_scr_ES_02.pdf

Zitat:

@BANXX schrieb am 12. August 2024 um 14:24:24 Uhr:


Wenns nacherüstet werden soll brauchst Du Artikel 31466842:
https://accessories.volvocars.com/de-de/XC60(18-)/Accessories/Document/audio/drivers-support/VCC-517129/2018

So wie ich das verstehe, bräuchte ich doch nur Artikel 32204683, oder sehe ich das falsch?

Weil die doppelte Buchse ist ja schon vorhanden.

Liest sich für mich bei Volvo so, als ob ich bloß die App drauf gespielt brauche.

Heute endgültige Antwort vom 🙂 bekommen.

Auto ist tatsächlich dafür ausgerüstet, lediglich die Software fehlt.

Alleine die Software soll 360€ kosten + Arbeitszeitwert für das aufspielen und Installieren.

Habe dann dankend abgelehnt.

So viel ist es mir ganz ehrlich nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen