V60 Fußmatten wasserdicht?
Hallo,
als Volvo Neuling (Fahrzeugvorstellung folgt nach dem nächsten Waschen😁) muss ich doch mal fragen ob die V60 Teppichfußmatten wasserdicht sind? Für die warme Jahreszeit sind sie bestimmt ausreichend, aber wie sieht es denn im Winter aus, wenn der Schneematsch dazu kommt? Da läuft das Wasser doch bestimmt in den Fahrzeuginnenraum?
Grüße
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich wohne im Sauerland und wir haben hier reichlich Schnee gehabt dieses Jahr. Trotzdem bin ich ohne Probleme bei meinem V60 mit den Serienfußmatten ausgekommen - die Feuchtigkeit, die ich nicht durch (wirklich nur grobes) Abklopfen der Schuhe mit ins Auto genommen habe, ist locker so weggetrocknet.
Ich werde mir in meinen schicken V60 doch keinen häßlichen Gummimatten legen. Die habe ich in meinem Discovery - da passt das! Und dort sind sie auch wirklich nötig. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
16 Antworten
Das komplette Programm ist ja hier ersichtlich.
Aber die Qualität der Matten hat wirklich abgekommen. Aus meinem S60I bin ich noch die dicken Velourmatten mit der Gummiwanne darunter gewohnt. Die gibt es für den S80II nicht für Geld und gute Worte. Habe jetzt neue original Summum-Matten und Premium Executive-Matten aber die kommen bei weitem nicht an die Qualität der guten Matten vom S60I heran. Aber die Gummimatten kommen vor dem Winter auch noch ins Auto (und dann kann ich ne Mattensammlung aufmachen die für zwei Autoleben reicht 🙄)
Grüße
braucki
Da ich Gummimatten häßlich und schlecht zu reinigen finde, hatte ich für meinen V70III original Volvo wasserdichte Velourmatten gekauft. Die sahen gut aus, absaugen und fertig. Das Velour war so dick, ich wüsste nicht wie da am Rand Wasser weglaufen sollte, außer man schüttet es eimerweise auf die Matte.
Müssten die gleichen wie in dem Link von braucki sein. Ich war mit denen top zufrieden.