V60 2 Leasingkonditionen
Hallo. Hier gehört alles zu V60 Leasingkonditionen & Leasinangebote rein.
Falls jemand schon was hat, gerne immer her damit.
Beste Antwort im Thema
So verzweifelt kann ich gar nicht sein, dass ich mir einen Passat oder einen Superb wünschen würde. 😉
946 Antworten
Zitat:
@Petarzaric88 schrieb am 26. Januar 2019 um 21:30:16 Uhr:
Zitat:
@Gunniie schrieb am 26. Januar 2019 um 21:22:08 Uhr:
Ich kann nur sagen, dass Vehiculum mich enttäuscht hat. Top Raten, aber leider hängt das alles in Allem dann von zwei Instanzen ab.
Besser ist einen guten Händler zu finden der einem ein seriöses Angebot unterbreitet.Hey, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hab alles über das Portal von Vehiculum hoch geladen und lief super flott! Die Rückmeldung der Bank kam direkt und innerhalb von 48 std war das Auto auch schon bestellt (hat nem Tag länger gedauert, da die Vertragsunterlagen erst per Einschreiben an den Händler Versand werden mussten). Jetzt stehe ich nur noch mit dem Händler in Verbindung und Vehiculum hat sich ausgeklinkt. Konnte mich bis jetzt nicht beklagen und die ortsansässigen Händler konnten mir beim weiten kein so gutes Angebot unterbreiten (schon versucht).
Lg
Meine Erfahrung ist eben eine andere.
Das kann an dem Bearbeiter liegen oder am entsprechenden Autohaus Berater.
Viele Grüße Gunn
Zitat:
@Gunniie schrieb am 26. Januar 2019 um 21:41:51 Uhr:
Zitat:
@Petarzaric88 schrieb am 26. Januar 2019 um 21:30:16 Uhr:
Hey, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hab alles über das Portal von Vehiculum hoch geladen und lief super flott! Die Rückmeldung der Bank kam direkt und innerhalb von 48 std war das Auto auch schon bestellt (hat nem Tag länger gedauert, da die Vertragsunterlagen erst per Einschreiben an den Händler Versand werden mussten). Jetzt stehe ich nur noch mit dem Händler in Verbindung und Vehiculum hat sich ausgeklinkt. Konnte mich bis jetzt nicht beklagen und die ortsansässigen Händler konnten mir beim weiten kein so gutes Angebot unterbreiten (schon versucht).
Lg
Meine Erfahrung ist eben eine andere.
Das kann an dem Bearbeiter liegen oder am entsprechenden Autohaus Berater.Viele Grüße Gunn
Okay, das kann natürlich sein. Aber unfehlbar ist niemand 🙂. Und die autonhändler vorher, bei denen ich die Autos zuvor bestellt habe, haben ab und an auch mal Mist gebaut. Passiert. Kann dich ab aber voll und ganz verstehen.
Lg und Danke
Ich habe benso gute wie schlechte Erfahrungen mit Vehicelum, aber die schlechten überwiegen.
Wollte für meine Tochter mal ein Opel Adam leasen, hab alle Vertragsunterlagen fertig gemacht, hochgeledan und plötzlich gab es das Fahrzeug nicht mehr zu betselllen.
Dann hatte ich 2x V90 CC und 2x Octavia Superb die mitten in der Prozedur ( Unterlagen hin und her laden)
teurer geworden sind, mir auch von Vehiculum mit Entschuldigung per Mail so mitgeteilt wurden und plötzlich landeten doch die günstigen Verträge im Postfach usw.
Schlußendlich kann ich aber sagen, ich habe bei jeder Vehiculum Kalkulation immer einen ortsansäßigen Händler gefunden der entweder bis auf wenige Euros Unterschied mitgegangen ist oder sogar günstiger war
Wenn ich die Kosten für Abholung/Transport und Rücktransport nach Leasingende zum ausliefernden Händler mit einrechene ist es sogar immer günstiger gewesen als Vehicelum.
In meinem Fall hat leider der ortsansässige Händler auch bisher keine gute Figur gemacht. Daher bin ich bei dieser Bestellung bei einem weit entfernten Händler gelandet. Jedoch ist die Betreuung bisher perfekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@disk4711 schrieb am 27. Januar 2019 um 09:44:08 Uhr:
Ich habe benso gute wie schlechte Erfahrungen mit Vehicelum, aber die schlechten überwiegen.
Wollte für meine Tochter mal ein Opel Adam leasen, hab alle Vertragsunterlagen fertig gemacht, hochgeledan und plötzlich gab es das Fahrzeug nicht mehr zu betselllen.
Dann hatte ich 2x V90 CC und 2x Octavia Superb die mitten in der Prozedur ( Unterlagen hin und her laden)
teurer geworden sind, mir auch von Vehiculum mit Entschuldigung per Mail so mitgeteilt wurden und plötzlich landeten doch die günstigen Verträge im Postfach usw.Schlußendlich kann ich aber sagen, ich habe bei jeder Vehiculum Kalkulation immer einen ortsansäßigen Händler gefunden der entweder bis auf wenige Euros Unterschied mitgegangen ist oder sogar günstiger war
Wenn ich die Kosten für Abholung/Transport und Rücktransport nach Leasingende zum ausliefernden Händler mit einrechene ist es sogar immer günstiger gewesen als Vehicelum.
Hey, danke für die Infos.
Kannst du mir eventuell berichten wie der Kontakt zu den Händlern war (über Vehiculum)? Hatte jetzt zwar schon Kontakt aber mich überkommt das Gefühl das die da nicht so wirklich Lust haben bzw. Nicht wirklich mit mir kommunizieren wollten. Hatte jetzt 3x mal mit der Verkäuferin des Autohaus telefoniert und immer das Gefühl gehabt es sei unerwünscht 😁.
Wenn du mir deine Erfahrungen mitteilen könntest, wäre ich dir sehr dankbar! Lg
Genau das habe ich bei den Vehiculum-Verträgen auch hier schon mal gelesen. Und ich kann das gut verstehen, denn bei diesen Raten bleibt für den Händler ja auch so gut wie kein Spielraum mehr für Beratung/Betreuung.
„Preiskäufer“ sind ganz branchenunabhängig nicht unbedingt die Klientel, die man aufs Äußerste hofiert. 😉
Zitat:
@Petarzaric88 schrieb am 27. Januar 2019 um 14:40:23 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Januar 2019 um 14:05:19 Uhr:
Genau das habe ich bei den Vehiculum-Verträgen auch hier schon mal gelesen. Und ich kann das gut verstehen, denn bei diesen Raten bleibt für den Händler ja auch so gut wie kein Spielraum mehr für Beratung/Betreuung.„Preiskäufer“ sind ganz branchenunabhängig nicht unbedingt die Klientel, die man aufs Äußerste hofiert. 😉
Hey,
An sich kann ich das natürlich verstehen, jedoch erwarte ich das sich die Verkäufer höflich mir gegenüber verhalten. Ich sitze ja auch nicht in deren Büro und stehle Ihnen eventuelle Arbeitszeit, da ich den ganzen papierkram ja selber hochgeladen habe und am Ende den Vertrag zur Post gebracht habe.Ich habe als Geschäftsführer ja auch eine Verantwortung meiner Firma und den Mitarbeiter gegenüber sowenig kosten wie möglich in gewisse Leistungen zu stecken und deswegen sucht man natürlich nach dem „besten“ preis.
Doch ich glaube schon das der/die Verkäufer/in ein 10-15 min Telefonat übersteht um gewisse Einzelheiten klären zu können und das höflich und ohne dem Kunden, der ja immerhin was für den Umsatz getan hat, das Gefühl zu geben er sei unerwünscht. Darüber hinaus habe ich gleich 4 Volvos bei besagtem Händler geordert, da kommen monatlich auch knapp 1000 netto zusammen.
Falls dem Autohaus oder dem Verkäufer das zuwider ist, dann müssen sie ihre Fahrzeuge ja nicht über die Plattform vertreiben und sich voll auf ihre „richtigen“ Kunden konzentrieren, die willens sind wesentlich mehr zu bezahlen.
Darüber hinaus hat sich der Verkauf von Autos mit der Zeit gewandelt, es ist nun möglich völlig transparent und ohne großen Aufwand Preise zu vergleichen und das beste Angebot in Anspruch zu nehmen. Früher musste man noch von Autohaus zu Autohaus fahren und sich ständig ein besseres Angebot einholen bzw. Zig mal telefonieren. Darauf muss der Händler sich einfach einstellen.
Ich vertreibe Möbel und jeder Kunde wird gleich höflich behandelt, egal ob ein Großkunde der 1000 Artikel abnimmt oder die Privatperson die einen Tisch kauft.
Beste Grüße
Alles ohne Einschränkung richtig und ich wollte mit meiner Aussage das Verhalten auch nicht gutheißen. Unhöflichkeit ist und bleibt erst mal in jedem Fall unprofessionell und wenn man sich auf die Plattform einlässt, muss ich auch ein ordentliches Geschäftsgebahren an den Tag legen.
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Januar 2019 um 16:03:58 Uhr:
Alles ohne Einschränkung richtig und ich wollte mit meiner Aussage das Verhalten auch nicht gutheißen. Unhöflichkeit ist und bleibt erst mal in jedem Fall unprofessionell und wenn man sich auf die Plattform einlässt, muss ich auch ein ordentliches Geschäftsgebahren an den Tag legen.
Da bin ich voll bei dir! Das ich nicht die Aufmerksamkeit bekomme, die ein Kunde bekommt der 100-200€ mehr für die Rate bezahlt, ist mir schon bewusst und das diese Art von Geschäftsabschlüsse der Fließbandarbeit gleichen ist mir auch klar. Doch ein professionelles verhalten sollte schon an den Tag gebracht werden und wenn ein Kunde fragen hat, dann sollte man höflich antworten, auch wenn dies evtl. Länger dauert (E-Mail) bzw. Knapper ausfällt (telefonisch).
Zitat:
@Petarzaric88 schrieb am 27. Januar 2019 um 10:50:01 Uhr:
Zitat:
@disk4711 schrieb am 27. Januar 2019 um 09:44:08 Uhr:
Ich habe benso gute wie schlechte Erfahrungen mit Vehicelum, aber die schlechten überwiegen.
Wollte für meine Tochter mal ein Opel Adam leasen, hab alle Vertragsunterlagen fertig gemacht, hochgeledan und plötzlich gab es das Fahrzeug nicht mehr zu betselllen.
Dann hatte ich 2x V90 CC und 2x Octavia Superb die mitten in der Prozedur ( Unterlagen hin und her laden)
teurer geworden sind, mir auch von Vehiculum mit Entschuldigung per Mail so mitgeteilt wurden und plötzlich landeten doch die günstigen Verträge im Postfach usw.Schlußendlich kann ich aber sagen, ich habe bei jeder Vehiculum Kalkulation immer einen ortsansäßigen Händler gefunden der entweder bis auf wenige Euros Unterschied mitgegangen ist oder sogar günstiger war
Wenn ich die Kosten für Abholung/Transport und Rücktransport nach Leasingende zum ausliefernden Händler mit einrechene ist es sogar immer günstiger gewesen als Vehicelum.
Hey, danke für die Infos.
Kannst du mir eventuell berichten wie der Kontakt zu den Händlern war (über Vehiculum)? Hatte jetzt zwar schon Kontakt aber mich überkommt das Gefühl das die da nicht so wirklich Lust haben bzw. Nicht wirklich mit mir kommunizieren wollten. Hatte jetzt 3x mal mit der Verkäuferin des Autohaus telefoniert und immer das Gefühl gehabt es sei unerwünscht 😁.
Wenn du mir deine Erfahrungen mitteilen könntest, wäre ich dir sehr dankbar! Lg
Schlußendlich kam es bei mir nie bis zu dem Punkt wo ich mit dem über Vehiculum vermittelten Händler in telefonischen/Mail Kontakt treten musste.
Ich wusste zwar anhand der Leasingverträge wer es war, aber dann kamen ja die besagten Probleme entwerder Fahrzeug nicht mehr lieferbar oder plötzlich teurer.
Ich hatte über ein anderes Portal ein Angebot gesichtet bei einem Süddeutschen Volvo Händler den ich über das Portal kontaktiert habe der war sehr freundlich, hatte sehr gute Preise, hat mich sowie telefonisch als auch per Mail sehr gut beraten, das Angebot mehrfach nach meinen Wünschen angepasst und auch vergleichsangebote zum V90 ertsellt.
Zitat:
@copalino schrieb am 27. Januar 2019 um 19:00:05 Uhr:
Gibt's aktuell die Möglichkeit den Fahrzeugbau zu verfolgen ? Früher ging es doch irgendwie
Nein, geht im Moment (seit rund 2 Jahren) nicht.
Hallo Zusammen,
2,5 Jahre bin ich jetzt Volvo XC 90 Fahrer (vorher nur die Marke aus München mit dem Propeller im Logo) und seit diesem Zeitraum bin ich intensivster und "stillster" Mitleser im 90er Forum. Es verging kaum ein Tag an dem ich nicht neugierig auf neue News im Forum war. Grund für das stille Mitlesen ist, dass mein Dickelch zum Glück kein Montagsauto war und das der Kelch, der dort geschilderten Probleme, z.B. Softwarepannen auf dem Sensus oder dem sich ständig verstellenden Head Up Display und was es alles sonst noch so gab, an mir vorüber ging. Häufig habe ich bei den Posts mitgelitten oder tief durchgeatmet, dass ich nicht betroffen bin.
Nun steht ein Fahrzeugwechsel an, da in 6 Monaten der Leasingvertrag endet.
Es sollte wieder ein SUV von Volvo werden (von wegen höher sitzen), aber ein bis zwei Nummern kleiner zum XC 90, also ein XC 40 oder 60, da jetzt das letzte Kind die eigenen mobilen Freiheiten mit seinen 18 Jahren genießt.
Meine persönliche Rahmenbedingungen:
Es ist ein Privatleasing mit einer Grundrabattierung auf jeden Volvo aufgrund eine Abrufscheins eines gemeinnützlichen Verbandes (15%).
36 Monate / 20000km
Angebote aus dem Dezember waren:
XC 40 D3 AWD Inscription, gut ausgestattet, BLP ca. 53000 ; 430 Euro=> LF 0,81 ohne Service
XC 60 D4 Inscription, gut ausgestattet, BLP ca 65.000, 530 Euro => LF 0,81 ohne Service
Ich bin mit meinem Verkäufer so verblieben, dass ich die Weihnachtszeit als Bedenkzeit habe, um Klarheit zu bekommen, ob es ein 40er oder 60er sein soll.
Als jetzt die Gespräche im Januar fortgeführt wurden, kam mein Freundlicher direkt mit der Option eines V60 CC um die Ecke ("ein "aufgebockter" Kombi ist ja eine gute Alternative zum SUV", so mein Verkäufer). Die bereits von @Volvovetter erwähnte Bestell- und Verkaufsprämie für den V60 im diesem Quartal & dem Rabatt vom Abrufschein konnten miteingerechnet werden.
Herausgekommen ist:
Volvo V60 Cross Country D4 AWD
BLP 68.900,-
pine grey
Nappaleder perforiert Beige/ Anthrazit (UC 00)
Drift Wood
cross country Ausstattung (19 Zoll, usw.)
Pakete:
Business Pro mit HK
Laderaum Pro
Intellisafe Pro
Licht
Klima
Winter Pro
Xenium Pro
Sitzkomfortpaket
weitere Extras:
Einparkhilfe vorne& hinten
Massagefkt.
Endrohre in vierflutiger Optik
441,- brutto, ohne Service => LF 0,64!!!!
Ich habe sofort unterschrieben, deshalb ist mein erster Post auch im 60er Forum.
Der Auslieferung ist für den 1.8. terminiert.
Ich freue mich wie "Bolle" nach einem XC 90 weiterhin eine tollen Volvo fahren zu können.
Zitat:
@OWLDG schrieb am 28. Januar 2019 um 17:06:14 Uhr:
441,- brutto, ohne Service => LF 0,64!!!!Ich habe sofort unterschrieben, deshalb ist mein erster Post auch im 60er Forum.
Der Auslieferung ist für den 1.8. terminiert.
Ich freue mich wie "Bolle" nach einem XC 90 weiterhin eine tollen Volvo fahren zu können.
Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße Gunn