V60 2 Leasingkonditionen
Hallo. Hier gehört alles zu V60 Leasingkonditionen & Leasinangebote rein.
Falls jemand schon was hat, gerne immer her damit.
Beste Antwort im Thema
So verzweifelt kann ich gar nicht sein, dass ich mir einen Passat oder einen Superb wünschen würde. 😉
946 Antworten
@ OWLDG
Der Preis ist ja absolut klasse!! Die Serviceraten sind ja auch noch günstig dazu. 😉
Wenn meine Bestellung nicht mehr gilt würde mich ja mal interessieren ob diese Konditionen auch beim V60 T8 Hybrid erzielbar sind. Das sind ja im Monat mal schnell etwas über 100,- Euro unterschied und die 0,5% = noch habe ich keine Bestellbestätigung, aber leider kann wohl derzeit kein Händler den T8 rechnen...
Sind die Serviceraten verhandelbar?
Mir hat man 79 Euro im Monat gesagt. Das müsste, meinen Nachforschungen zufolge, der Standardpreis von Volvo sein.
Das Ganze bei einer Laufzeit von 36 Monaten/20.000 pro Jahr.
Beispiel Service bei einem V60 CC D4 AWD 36 Monate 30.000 km p.a. lag für Wartung und Verschleiß inkl. GAP-Deckung bei 24,- Euro pro Monat. ;-)
Zitat:
@Tony_Roma schrieb am 28. Januar 2019 um 21:42:35 Uhr:
Sind die Serviceraten verhandelbar?
Mir hat man 79 Euro im Monat gesagt. Das müsste, meinen Nachforschungen zufolge, der Standardpreis von Volvo sein.Das Ganze bei einer Laufzeit von 36 Monaten/20.000 pro Jahr.
Also meine servicerate liegt bei 9€ netto... warum ist da so ein riesen Unterschied? Auch ist der Faktor der leasingrate bei 0,38.
Oder liegt das am ausgewählten Motor?
Anbei ein Screenshot.
Lg
Ähnliche Themen
Bei Dir kommt es nie zur Inspektion, zum TüV oder sonst welchen Aktionen. Der Wagen ist ja bestimmt schon wieder zurückgegeben, bevor du die Macken findest. 🙂😉
Beim V40 T3 von meiner Frau sind wir auch bei 9,- Euro und das bei 15 tsd km pro Jahr. Auf 24 Monate. Man bedenke, dass da vermutlich wenig Risiko herrscht.
Bei 36 Monaten sind wir schon über der normalen Garantie und zudem sind es statt 90 tsd km auf 3 Jahre halt beim V40 nur 30 tsd km in 2 Jahren.
Zudem ist der CC ein AWD und hat einen höheren Wartungsaufwand.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 28. Januar 2019 um 22:00:31 Uhr:
Bei 24/15' zahle ich auch nur 9 Euro (T6 AWD).
Ah alles klar. Ja dann 😁 sind die 9€ ja unnötig! Bis auf die Service-Intervalle, da habe ich aber keine Ahnung was das bei Volvo so im Schnitt kostet.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 28. Januar 2019 um 22:00:31 Uhr:
Bei 24/15' zahle ich auch nur 9 Euro (T6 AWD).
Wenn du nur 9 Euro pM zahlst, müssten -selbst beim kleinsten Paket- die Serviceraten verhandelbar sein. Oder irre ich mich?
Zitat:
@Tony_Roma schrieb am 28. Januar 2019 um 22:31:13 Uhr:
Zitat:
@meepmeep schrieb am 28. Januar 2019 um 22:00:31 Uhr:
Bei 24/15' zahle ich auch nur 9 Euro (T6 AWD).Wenn du nur 9 Euro pM zahlst, müssten -selbst beim kleinsten Paket- die Serviceraten verhandelbar sein. Oder irre ich mich?
Ihr dürft Privat nicht mit Gewerbe vergleichen.
Ich will auch nicht unbedingt auf einen Kampfpreis hinaus sondern vielmehr wissen, ob die Raten als Privater verhandelbar sind. Das mit den Gewerberaten ist mir grundsätzlich klar, dass da ganz andere Preise gelten. Allerdings weiß ich nicht, ob bei meepmeep oder bei Loki die Raten gewerbliche sind.
Zitat:
@Tony_Roma schrieb am 28. Januar 2019 um 22:27:48 Uhr:
Das rotmarkierte ist das, was er mir angeboten hat. Ich habe einen T8 bestellt.
Die Frage ist für mich eher ob sich die 79€ lohnen oder ob man genauso gut fährt diese selbst anzusparen?
Oder hat man sonst noch Vorteile?