V60 2 Leasingkonditionen
Hallo. Hier gehört alles zu V60 Leasingkonditionen & Leasinangebote rein.
Falls jemand schon was hat, gerne immer her damit.
Beste Antwort im Thema
So verzweifelt kann ich gar nicht sein, dass ich mir einen Passat oder einen Superb wünschen würde. 😉
946 Antworten
Ok, ich bezog mich auf den Post wo alles genannt wurde: BLP, KM-Leistung, Laufzeit, Sonderzahlung und Monatsrate :-)
Hat sich in letzter Zeit jemand ein Privatleasing anbieten lassen? Ich habe ein Angebot vorliegen für einen T5 Inscription mit einem LF von 0,96. Die mtl. Rate liegt bei 512€ ohne An- oder Sonderzahlung. Das habe ich mir nur mal anbieten lassen um ein Gefühl für die Preise zu bekommen und war dann doch von diesem Betrag überrascht. Eigentlich möchte ich einen T6 PHEV ausprobieren aber das wird dann vermutlich nur noch teurer oder?
Schau mal vergleichsweise bei www.goleasy.de oder ähnlichen Portalen, um ein Gefühl für machbare Preise im Privatleasing zu bekommen.
Die Hybriden sind aktuell aus vielerlei Gründen recht günstig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beartman schrieb am 5. August 2020 um 20:23:27 Uhr:
Schau mal vergleichsweise bei www.goleasy.de oder ähnlichen Portalen, um ein Gefühl für machbare Preise im Privatleasing zu bekommen.
Danke, ich weiß jetzt also dass das Angebot kein überzogener Preis ist, es aber durchaus auch günstiger geht.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 5. August 2020 um 21:12:42 Uhr:
Die Hybriden sind aktuell aus vielerlei Gründen recht günstig!
Stimmt, eigentlich werden die Fahrzeug mit einem (zusätzlichen) Elektroantrieb momentan ja massiv gefördert. Daran habe uch im Eifer des Gefechts gar nicht mehr gedacht.
Die Leasingfaktoren sagen nichts aus, wenn man nicht Laufzeit und Fahrleistungen kennt.
Ich habe im April bestellt und für den T6 TE R-Design mit recht vielen Extras (LP ca. 72.000EUR) einen Leasingfaktor von 0,91 bei 36Mo/35.000km pro Jahr (allerdings Geschäftskundenleasing). Das war OK, es gibt aber immer mal irgendwelche Aktionen, die dann noch deutlich günstiger sind.
Ich gucke zur Zeit nach dem V60 T6 PEHV.
Bei Leasingtime gibt es den mit LF ~0,52 (309,72/Monat inkl Service, 58950€ Brutto, 24Mon, 25Tkm/Jahr, Gewerbe)
Wie läuft das denn ab wenn ich da bestelle? Kann ich mir dann mein Autohaus für den Service aussuchen?
Das kann ich Dir zwar nicht sagen, aber ich persönlich wäre dennoch vorsichtig bei günstigen Leasingangeboten von solchen Portalen. Denn am Ende muss man ein Fhz irgendwann zurückgeben. Und vermutlich zeigt sich spätestens dann, ob das eine gute Idee war, je nachdem was ein Leasinggeber dann für etwaige Schäden verlangt. Diese sind, zumindest bei meinem lokalen Volvo-Händler sehr überschaubar und wurden mir transparent aufgezeigt. Wenn man zwar ne günstige Rate online bekommt, aber am Ende 4.000 EUR nachzahlen muss wegen Kratzer und Macken, dann weiß ich nicht ob die Rechnung aufgeht ;-)
Das schwirrt mir leider auch durch den Kopf. Aber bei der Rückgabe kann es auch beim Autohaus vor Ort ein Problem geben, das weiß man leider immer erst am Ende. Aber natürlich ist mir der lokale Händler lieber, zumal ich bei dem bis jetzt gute Erfahrungen hatte.
Vielleicht kann ja mal jemand seine online-Erfahrung bei z.B. Leasingtime/Vehiculum/... schildern?
Diese Portale sind ja nur Vermittlungsplattformen, am Ende steht ein i.d.R. ein Händler sowie der Leasinganbieter des Herstellers, manchmal auch unabhängige Leasinganbieter wie ALD, bei denen die Rückgabe oft über externe Gutachter wie die Dekra abgewickelt wird. Das ist eigentlich mehr oder minder überall gleich, mit ein wenig Großzügigkeit kann man nur dann rechnen, wenn man beim gleichen Händler wieder ein neues Auto bestellt *und* der alte Wagen vom Händler selbst (nicht vom Leasinggeber) weitervermarktet wird.
Als wir Angebote für unseren i3 eingeholt haben, sind wir über die Plattform Carwow gegangen, und das beste Angebot kam dort von einem Händler ganz in unserer Nähe. Das Angebot war übrigens besser als das beste Angebot auf leasingmarkt.de. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die Konditionen nicht bekommen hätten, wenn wir direkt zu ihm gegangen wären.
Beim A3 e-tron war es damals so, dass der lokale Händler erst weltfremde Mondpreise aufrief. Nachdem ich über eine dieser Plattformen ein Angebot von einem Händler im Ruhrgebiet hatte (wie wohnen in Schwaben), welches massiv günstiger war, hat er es ohne große Umschweife übernommen und noch eine kostenlose Zulassung oben drauf gepackt.
Ich habe dabei keinerlei schlechtes Gewissen. Beim Service kennen die Händler ja auch kein Erbarmen, ein Liter Öl für fast 30EUR, Wischerblätter für 60EUR, Kleinteile usw.
Wenn ich das nächste Mal beim Händler bin, dann werde ich mal um ein Angebot bitten. Ich bin gespannt was dabei raus kommt...
Hallo,
hat in letzter Zeit mal jemand ein Gewerbeleasingangebot eingeholt?
Ich interessiere mich für den V60 T6 oder T8 und wunder mich aktuell, dass die ganzen guten Angebote bei Leasingtime etc. verschwinden.
Wie sieht eure Erfahrung aus, kommen die Angebote wieder?
Mir hat mal ein Volvohändler erzählt, dass die besten Angebote zum Jahresende kommen. Hat das auch jemand gehört?
Viele Grüße
Zitat:
@Rafael11 schrieb am 7. September 2020 um 13:10:37 Uhr:
Hallo,
hat in letzter Zeit mal jemand ein Gewerbeleasingangebot eingeholt?
Ich interessiere mich für den V60 T6 oder T8 und wunder mich aktuell, dass die ganzen guten Angebote bei Leasingtime etc. verschwinden.
Wie sieht eure Erfahrung aus, kommen die Angebote wieder?
Mir hat mal ein Volvohändler erzählt, dass die besten Angebote zum Jahresende kommen. Hat das auch jemand gehört?
Viele Grüße
Hi,
also ich hab am 02.07.20 bestellt und folgende Konditionen.
25.000 km p.a. auf 3 Jahre
V60 T6 Recharge R-Design (kein Expression)
Farbe: Ice-White
Ausstattung:
Xenium Paket
Intelli Safe Pro Paket
Licht Paket
Scheiben Dunkel
360 Grad Kamera
Kofferraum System für Tragetaschen (oder wie das heißt)
Listenpreis 62.543,53 inkl. Wartung & Verschleiß
Anzahlung 4.350 (=BaFa Förderung)
Full-Service Rate brutto 366,54 inkl. 16% Mehrwertsteuer.
Finde ich in soweit ganz okay.
Lieferung soll Mitte Oktober sein.