V6/V8 oder 2.5/3.0 TDI
Also ich bin in den nächsten Monaten auf der Suche nach einen Treg oder einem Mazda CX7/9.🙂 Ja ja ich weiß Mazda😉 aber dennoch Preis/Leistung ist da nicht gerade so schlecht und eine Alternative ist das Meinung nach schon.
Aber wenn ich einen schönen Treg finde dann fällt mir die Wahl auch zu Gunsten des Treg recht einfach. Letztendlich liegen die günstigen und gut erhaltenen Treg und die Mazda als Halbjahreswagen sehr nahe zusammen aber einen Treg muß man erstmal finden (und vor allem den richtigen).
Mal zu meinen Fahrprofil:
ca. 5Tkm/Jahr hauptsächlich Landstraße und Stadt.
Autobahn selten. Somit Vmax irrelevant und ultra viel PS aufgrund meines Fahrstiels ebenso.
Budget: 30TEuro max. gern auch weniger...
So was macht Sinn:
V6
V8
oder doch einen TDI
Der Treg sollte aus 2009 sein (oder Ende 2008) und er sollte deutlich unter 100tkm runter haben -Benziner- (beim TDI gern auch bis zu 100tkm).
Bei den V6/V8 geht das meistens durch US Import Fahrzeuge mit Zulassung in D. Auch hin und wieder findet man einen von Privat.
Was macht nun mehr Sinn?
Der V6 scheint günstiger zu sein. Ist das so? Verbraucht er wirklich deutlich weniger als der V8 oder handelt es sich mehr um so +/-1l/100km (der bei meiner Fahrleistung egal ist).
Kostet der V8 im Unterhalt sonst mehr (Versicherung, Steuer)?
Ich frage deshalb weil der Unterschied vom V6 zum V8 beim Gebrauchtkauf fast egal ist. Meistens sind beide gleich teuer.
Da ich bisher fast immer einen Firmenwagen hatte und nun wieder einen Privat PKW benötige ist mir das so nicht klar.
Wie sieht es mit der TDI aus?
2.5 oder 3.0?
Der 2.5 sollte doch auch reichen oder?
Wie sind hier die Kosten? Kostet der 2.5 deutlich weniger?
Wie sieht es mit den Filtern aus bei Kurzstrecke?
Macht der überhaupt Sinn bei meiner Fahrleistung?
Gibt es irgendwelche Krankheiten?
Gute Bremsen sind teuer aber so ultraviel werde ich nicht "hart" bremsen (zumindest nicht von hohen Geschwindigkeiten).😉
Gibt es sonst noch was?
Navi brauche ich nicht, Leder ist aber Pflicht (Hunde und Kind).
Danke und Gruss
NIUBEE
8 Antworten
Hallo NIUBEE!
Ich kann Dir nur meine damalige Entscheidung kurz präsentieren...
T-Reg V6 3.2 Liter BJ 2005, weil:
1. es passen 3 Kindersitze hinten rein,
2. ich fahre nur ca. 10.000 KM p.a. und wiegt der Mehrpreis beim Kauf für den TDI (damals ca. 24.000€ vs. 17.000€) erst in vielen Jahren den Mehrverbrauch beim Benziner auf - und ich bin nunmal begeisterter Nichtdieselfahrer ;-)
3. der T-Reg ist einfach "cooler" als der Japaner (bin selber davor zuerst MX5 vor dem 1. Kind und dann Mazda6-Kombi bis zum 2. Kind gefahren).
Viele Grüße
Thomas
Bei dein 5tkm würdest du bestimmt Probleme mit den DPF bekommen, 3.6V6FSI oder 4.2V8FSI findest du aber nicht so oft beim Touareg. Richte dich auf eine lange Suche ein😁
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Bei dein 5tkm würdest du bestimmt Probleme mit den DPF bekommen, 3.6V6FSI oder 4.2V8FSI findest du aber nicht so oft beim Touareg. Richte dich auf eine lange Suche ein😁
Das mit dem DPF denke ich mir. Merke ich gerade am Firmenwagen. Wenn man den mal länger in der Stadt und mit wenig km bewegt ist das ned so dolle. Also Diesel mit DPF und Stadt sehe ich auch sehr kritisch...hatte ich also doch recht. Danke!
Zum Thema Häufigkeit...
Oh doch... die 3.6 und 4.8 FSI sind eher in dem Bereich wo ich suche sehr häufig. Der Grund ist einfach: US Importfahrzeuge. 🙂
Bei VW geht das ganz ja bis auf das kleinere Nummerschild. Beim BMW hat man immer den Meilentacho drin und das nervt doch gewaltig.
@ Tom:
Ja so ist es heute auch noch. 7-9tEuro unterschied bei ähnlichen Rahmendaten. Das Problem ist nur der Widerverkaufswert beim Benziner. Hier hat man wenn es wirklich dazu kommt ein Problem...
Wenn nicht rechnet sich der Benziner bei 5-10tkm auf alle Fälle.
Ich fahre ja seit zig Jahren Diesel und er Dieselbums ist schon geil.
Aber die neuen Diesel brauchen zwar auf der BAB nur 6,9 l/100km (mein Benz) aber wehe dem du bewegst die nur in der Stadt. Da hatte ich bis vor kurzem 12l/100km drauf. Beim 520d war es fast identisch. Stadt 9l/100km BAB 5,8l/100km. Ich denke ein Punkt ist, dass der DPF öfters freigebrannt werden muß und das kostet einiges an Sprit durch die Temperaturerhöhung. Zudem ist im Winter die Zusatzheitzung deutlich spürbar im Verbrauch.
Aber...da man einen Benziner eh nicht wieder verkauft bekommt (außer Export) werde ich den Wagen fahren bis er einfach nicht mehr wirtschaftlich ist.
D.h. müsste ich nun doch in 2 Jahren in die Arbeit mit dem PKW fahren und könnte ich nicht mehr zu Fuß hingehen würde ich mir einen kleinen Benziner oder Diesel kaufen. Der Treg soll nur für die Familie + Hunde genutzt werden. D.h. ich suchen einen der recht neu ist und unter 100.000 km hat. Ob nun der 3.6 oder 4.8 ist mir egal hauptsache Platz.
Ich habe gerade auch gesehen, dass selbst der Q7 unter 30.000 liegt wenn man zu einem Benziner greift und somit Außwahl gibt es da schon und ich habe noch 6 Monate Zeit.
Also ich kann ruhig suchen nur will ich nicht in mein Verderben rennen indem ich gerade den Motor kaufe der immer Probleme macht.
D.h. was gibt es bei einem Treg 2008-2009 als Benziner zu beachten?
Was gibt es bei den Motoren zu beachten?
Ich denke der Verschleiß wird vor allem beim kleinen V6 Benziner eher nicht so hoch sein wie beim V6 oder V10 TDI oder?
Hat der Treg irgendwelche Kinderkrankheiten oder Dinge die man sofort erkennen kann?
Der Mazda ist das Backup wenn ich keinen vernünftigen Treg finden sollte. Er ist eher das Vernunftauto, da es ihn deutlich günstiger mit den gleichen Rahmendaten gibt. Aber wer ist schon gerne vernünftig?😁
Bei Mobile gibt es 42 Benziner ab BJ 2008, die Auswahl ist recht klein.
Den finde ich ganz schick, hat das neue Navi, Komfortsitze, Lufu, Xenon.... KLICK oder der KLICK ist aber glaube ein US Modell, das Lenkrad glänzt auch sehr stark.
Ähnliche Themen
Also den ersten habe ich mir auch schon angesehen.
Finde den ganz gut aber ich denke etwas teuer.
45 reichen mir ja. Ich will ja nur einen.😉
Ne im Ernst es geht schon, denn Q7 und X5 und der Mazda stehen auch zur Auswahl.
Und ich habe noch 6 Monate Zeit.
Wenn alle Stricke reissen, dann eben ein R5 oder V6 TDi.
Aber danke ich sehe schon wir haben den selben Geschmack.^^
Beim Q7 meinst bestimmt den oder KLICK ?
Aber zum Glück hast du Zeit das ich das wichtigste beim Gebrauchtwagen kauf😉
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Beim Q7 meinst bestimmt den oder KLICK ?Aber zum Glück hast du Zeit das ich das wichtigste beim Gebrauchtwagen kauf😉
Ne ne... einen 7/2008 3.6 FSI Import für 30.000 Euro.
Ich gucke nur ab Mitte 2008 und unter 100.000km.
Alles andere kommt nicht infrage, da die Kosten für was auch immer sehr hoch sind.
Wenn ich da nichts entsprechendes finde wird es der CX7.
Hier gibt es 2009 schon ab 15.000 Euro (unverhandelt); d.h. wenn man mit dem Vorfacelift leben kann.
Die Wagen haben dann meistens 40-50Tkm Fahrleistung und sind natürlich Benziner.
Ab nächsten Jahr hätte ich einen für dich:
3,6-FSI in schwarz mit pure beiger Lederinnenausstattung, AGCC-Länderkonfiguration, Komfortsitze mit Memory, Wurzelholzlenkrad, Wurzelholz, Navi -RNS MFD DVD, Tempomat, Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht (statisch und dynamisch), NSW, Glas-SD, Diebstahlwarnanlage, Sonnenschutzrollos für die hinteren Seitenscheiben, el. Heckklappe, Trennnetz, Wendematte, CD-Wechsler 20-Zoll-Felgen Ornamit und als Winterbereifung Ayers Rock, und, und und...
Zusätzlich noch koimplett Sonnyboys im Kofferraumbereich, Sportfahrwerk (40 mm tiefer) Spurverbreiterung (46 mm vo & hi) und die breiten Auspuffblenden aus dem R-Line Paket.
Wagen ist bis dahin rd. 75.000 km gelaufen, scheckheftgepflegt und hat bei 60.000 km neue Bremsen bekommen (Beläge & Scheiben rundrum).
BJ ist 2008.
Bei interesse gerne PN.