V6 TDI, Sportkupplung möglich?
Ich habe auch einen der rupfenden HS erwischt.
Durch das häufige schleifenlassen der Kupplung beginnt diese nun bei mittlerweile 130Tkm durchzurutschen, zumindest um 2000Umin rum, wo sich das größte Drehmoment aufbaut.
Wenn ich demnächst schon die Kupplung tauschen lasse, sollte eine verstärkte Kupplung rein, falls das geht.
Fährt jemand eine verstärkte Kupplung oder Sportkupplung o.ä. ?
Welchen Hersteller bzw. Typ habt ihr verbaut?
Was muss man beachten? geht das ZMS noch?
Danke für alle Tips.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
280 PS mit 570 NMZitat:
Original geschrieben von Winkell
Wieviel PS bzw. NM fährst du den 😰
Um ehrlich zu sein ist es nicht das was ich erwartet habe.
Ich meine da ich fast nur Autobahn fahre, brauch ich mehr bums, es verstört mich wenn ein bmw 325 mithalten kann.Daher will ich getriebeschäden vorbeugen, einen verstärkten wandler reinhauen und am turbo noch ein wenig optimieren.
Ich könnte mir natürlich auch einen stärkeren motor holen, aber für diese ausstattung die ich habe in meinem dicken kriege ich nicht wieder.
Softclose und alle assistentsysteme
Das ist halt auch dein Problem, viel Ausstattung bedeutet viel Gewicht, und dann noch quattro, und dazu der schwere Schiffsdiesel mit TT! Da wird ein leichter 325er HS halt zum Jäger...
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
280 PS mit 570 NMZitat:
Original geschrieben von Winkell
Wieviel PS bzw. NM fährst du den 😰
Die TT ist von Audi bis 700NM freigegeben.
Verstärkte Lammellen Kupplungen würden eher sinn machen, der Wandler hält schon was aus.
Wobei das beiweiten nicht so einfach sein wird wie beim Schaltgetriebw die kupplung zu ersetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speed883
Verstärkte Lammellen Kupplungen würden eher sinn machen, der Wandler hält schon was aus.
Wobei das beiweiten nicht so einfach sein wird wie beim Schaltgetriebw die kupplung zu ersetzen 😉
Kannst du mir evtl einen tipp geben wo ich solche leute finde die sich mit dieder materie bestens auskennen?
Zitat:
Das ist halt auch dein Problem, viel Ausstattung bedeutet viel Gewicht, und dann noch quattro, und dazu der schwere Schiffsdiesel mit TT! Da wird ein leichter 325er HS halt zum Jäger...
Gut die sache ist ja die: das meiner mit 280 ps gegen einen mit 177 ps bei knapp 400kg gewichtsunterschied (1950kg meiner avant) grad so mithält.
Kann das möglich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Die TT ist von Audi bis 700NM freigegeben.Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
280 PS mit 570 NM
Woher hast du diese Info? Quelle bitte.
Ähnliche Themen
Die alte Version wie im A4 204 PS ist bis 500 NM freigegeben verträgt aber bis zu 600 NM
Die Version im A5 240 PS ist bis 700 NM freigegeben verträgt aber bis zu 850 NM
Die neue Version ist bis 850 NM freigegeben http://www.zf.com/.../cars_6_speed_automatic_transmission.shtml
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Die alte Version wie im A4 204 PS ist bis 500 NM freigegeben verträgt aber bis zu 600 NMDie Version im A5 240 PS ist bis 700 NM freigegeben verträgt aber bis zu 850 NM
Die neue Version ist bis 850 NM freigegeben http://www.zf.com/.../cars_6_speed_automatic_transmission.shtml
Interessant welches getriebe habe ich denn in meinem a6 4f quattro 2009 bj 3.0 tdi 240 ps? Das 6hp32?
Finde nur informationen das die 6hp getriebe bei den bmw modellen eingebaut sind..
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
Kannst du mir evtl einen tipp geben wo ich solche leute finde die sich mit dieder materie bestens auskennen?Zitat:
Original geschrieben von Speed883
Verstärkte Lammellen Kupplungen würden eher sinn machen, der Wandler hält schon was aus.
Wobei das beiweiten nicht so einfach sein wird wie beim Schaltgetriebw die kupplung zu ersetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
Gut die sache ist ja die: das meiner mit 280 ps gegen einen mit 177 ps bei knapp 400kg gewichtsunterschied (1950kg meiner avant) grad so mithält.Zitat:
Das ist halt auch dein Problem, viel Ausstattung bedeutet viel Gewicht, und dann noch quattro, und dazu der schwere Schiffsdiesel mit TT! Da wird ein leichter 325er HS halt zum Jäger...
Kann das möglich sein?
Zitat:
Original geschrieben von sandzo33
Woher hast du diese Info? Quelle bitte.Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Die TT ist von Audi bis 700NM freigegeben.
Es ist auf jedenfall 10fach billiger im ernstfall ein Austausch Getriebe zu verbaun als dein jetziges zu modifizieren 😉
Mag wohl sein, da ich ein TT!-Getriebe fahre ich meine bisher mit 570NM merke ich nur das die Gänge etwas reingehauen werden, es kann aber auch sein das der Getriebeölwechsel fällig ist.
Www.blackdiamonperformance.deZitat:
Original geschrieben von Ski_Andi
Ich habe auch einen der rupfenden HS erwischt.
Durch das häufige schleifenlassen der Kupplung beginnt diese nun bei mittlerweile 130Tkm durchzurutschen, zumindest um 2000Umin rum, wo sich das größte Drehmoment aufbaut.Wenn ich demnächst schon die Kupplung tauschen lasse, sollte eine verstärkte Kupplung rein, falls das geht.
Fährt jemand eine verstärkte Kupplung oder Sportkupplung o.ä. ?
Welchen Hersteller bzw. Typ habt ihr verbaut?
Was muss man beachten? geht das ZMS noch?Danke für alle Tips.
Da hat du Kupplungen im Überfluss :-) sogar mit kevlar-belag.