V6 Software-Update 23AS durchgeführt. Nun Probleme mit der Getriebeabstimmung.
Hallo Motor-Talk-Community,
ich habe im Zuge eines Reifenwechsels letzte Woche ein Software-Update für das Motorsteuergerät erhalten. Dazu gab es eine neue ABE und ein Anschreiben mit Info (siehe Anhang), unter Anderem dass der Wagen noch einen Aufkleber bekommt, der auf die neue ABE mit Update hinweist und dass ich verpflichtet bin einen zukünftigen Käufer über das Update zu informieren. Das allein ist schon ein Ding!
Aber nun gibt es Probleme. Der Touareg schaltet bei 50km/h bereits in den siebten Gang und fängt an zu vibrieren weil zu untertourig. Tippt man das Gaspedal an, springt er in den 6. oder 5. Gang, Gas weg 7. Gang. So geht das nun hin und her. Bei 40km/h bereits 5. Gang. Im manuellen Modus geht das nicht so weit hochzuschalten.
Habe den Wagen zurückgebracht. Zeitgleich kam ein weiterer Touareg mit dem selben Problem auf den Hof. Heute wurde der Wagen von einem Außendienstmitarbeiter von VW aus Wolfsburg vor Ort getestet und das Problem bestätigt. Mein Autohaus hatte das Update bei VW reklamiert. Rückgängig könne man das aber nicht machen. VW aus Wolfsburg rief mich (und auch das VW-Autohaus) nun an und fragt ob sie meinen (und auch den anderen) Touareg abholen könnten, um nach Wolfsburg zu bringen.
Mir gefällt das überhaupt nicht. Der Wagen ist kaum fahrbar, vibriert stark. Aber mitgeben?
Ist zufällig noch jemand betroffen? Wie am besten nun vorgehen?
Beste Antwort im Thema
Hallo Motor-Talk-Community,
ich habe im Zuge eines Reifenwechsels letzte Woche ein Software-Update für das Motorsteuergerät erhalten. Dazu gab es eine neue ABE und ein Anschreiben mit Info (siehe Anhang), unter Anderem dass der Wagen noch einen Aufkleber bekommt, der auf die neue ABE mit Update hinweist und dass ich verpflichtet bin einen zukünftigen Käufer über das Update zu informieren. Das allein ist schon ein Ding!
Aber nun gibt es Probleme. Der Touareg schaltet bei 50km/h bereits in den siebten Gang und fängt an zu vibrieren weil zu untertourig. Tippt man das Gaspedal an, springt er in den 6. oder 5. Gang, Gas weg 7. Gang. So geht das nun hin und her. Bei 40km/h bereits 5. Gang. Im manuellen Modus geht das nicht so weit hochzuschalten.
Habe den Wagen zurückgebracht. Zeitgleich kam ein weiterer Touareg mit dem selben Problem auf den Hof. Heute wurde der Wagen von einem Außendienstmitarbeiter von VW aus Wolfsburg vor Ort getestet und das Problem bestätigt. Mein Autohaus hatte das Update bei VW reklamiert. Rückgängig könne man das aber nicht machen. VW aus Wolfsburg rief mich (und auch das VW-Autohaus) nun an und fragt ob sie meinen (und auch den anderen) Touareg abholen könnten, um nach Wolfsburg zu bringen.
Mir gefällt das überhaupt nicht. Der Wagen ist kaum fahrbar, vibriert stark. Aber mitgeben?
Ist zufällig noch jemand betroffen? Wie am besten nun vorgehen?
123 Antworten
Hi,
ich habe das Update heute im Rahmen eines Service bekommen (2012er mit 245 PS). Bisher kaum Unterschied festzustellen auf den ersten 40 km (Bundesstrasse). Wenn es so bleibt ist es für mich ok.
Moin Leute. Habe auch das Update 23AS bekommen und war vom ersten Tag an sehr unzufrieden. Hoher Verbrauch ca 2 Liter mehr, Vibrationen da der Motor sehr Untertourig läuft, das Getriebe sehr ungewöhnlich schaltet und weniger Leistung waren leider die Folge vom Update. Habe mit VW sehr viele male Diskussionen geführt und leider kein Erfolg gehabt da die es nicht zugeben wollen dass die was verkehrt gemacht haben. Fahre einen Touareg BJ 2014 mit 245 PS. Habe dann selber recherchiert was VW da genau geändert hat und habe festgestellt dass VW auch dem Getriebe ein Update verpasst haben bei der Aktion 23AS. Habe einen Codierer gefunden der die Software vom Getriebe wieder auf den alten Stand bring. Und siehe da hat nur 10 min gedauert und der Wagen fährt wie gewohnt und schaltet erst ab 70 in den 7ten Gang und schaltet wieder Ordentlich. Was Leistung angeht wird der Wagen eine Softwareoptimierung bekommen damit der wieder Leistung hat und der Verbrauch etwas sinkt. Also ich kann jeden empfehlen das Getriebe wieder auf den alten Softwarestand zu bringen und dann hat man keine Probleme mehr was das Vebrieren angeht und der DPF zugesetzt wird.
MfG Alex
Kann man das Getriebe nicht mit vcds zurücksetzten? Oder ändert das nichts an dem komischen schalten?
Nein zurücksetzen bringt nichts weil man damit die Adaptionswerte zurück setzt. Heißt das Getriebe passt sich dem Fahrer an. Und nur das wird zurück gesetzt. Man muss die Software von 36.. auf 23.. zurück. Und dann geht wieder alles wie vor dem Update. MfG
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Adaptiert sich das Getriebe eigentlich ständig oder ist das ein einmaliger Prozess bei Neuauslieferung?
Zitat:
@Alexej55 schrieb am 24. November 2020 um 17:21:51 Uhr:
Hoher Verbrauch ca 2 Liter mehr, Vibrationen da der Motor sehr Untertourig läuft, das Getriebe sehr ungewöhnlich schaltet und weniger Leistung waren leider die Folge vom Update.
Wie hast du denn den Mehrverbrauch festgestellt? Lt. Anzeige im Cockpit? Eigentlich sollte durch das Absenken der Drehzahl der Verbrauch sinken und nicht steigen.
MfG
Hannes
Hi Hannes. Anzeige Zeigt schön 10.2 Liter an. Und meine Rechnung sagt aber ganz was anderes. 100L Tank reichte zum Anfang nur für 560KM. Jetzt ist es etwas besser geworden und komme ca 800km weit. Bei der gleichen Fahrweise wie vor dem Update. Und ja du hast recht wenn die Drehzahl sinkt sollte auch der Verbrauch sinken aber nicht wenn ein Motor sehr untertourig läuft und du automatisch etwas mehr Gas geben musst um zu beschleunigen weil der Touareg ja bei 50kmh im 7ten Gang ist. Dadurch ändert sich ja auch die Fahrweise. Und das Getriebe fängt an zu rucken da es nur am Hoch und runter schalten ist.
Zum Glück läuft wieder alles wie vorher.
MfG
Habe mein Auto zu VW wieder zurück gefahren. Die meinen Sie können nichts machen. Das ist echt eine Frechheit. Überlege mir auch mein Auto von einem Tuner optimieren lassen.
Hallo Alexei55
Du kommst nur soweit mit dem großen 100 Liter Tank?
Ich gehe meistens bei 1000 Km tanken. Außer im Sommer tanke ich früher, weil mir vom Service mal gesagt hat, Mann sollte den Tank im Sommer nicht leer Fahren wegen der Hochdruckpumpe....
Dann säuft Deiner Ja ganz übel...
Zitat:
@berrick schrieb am 3. Juli 2020 um 12:23:50 Uhr:
Zitat:
@Sepp105 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:14:26 Uhr:
Hallo, ich soll am Dienstag zu VW kommen wegen dem neuen Update. Wenn ich hier so lese, frage ich mich ob ich es einfach nicht machen lasse. Bis jetzt hatte ich kaum Mängel/Reparaturen und das soll auch so bleiben. Ich frage mich weshalb das Update überhaupt gemacht werden soll? Was für ein Zweck?Mein VW-Autohaus macht dieses Update nicht mehr. Da stehen jetzt zwei von drei Touaregs bei denen das gemacht wurde auf dem Hof. Beide werden Anfang nächster Woche nun nach Wolfsburg gebracht. Soll 2-4 Wochen dauern bis ich den wieder habe :-(
Ich kann nur abraten von dem Update! Fährt sich echt mies danach, viel zu untertourig. Bei dem anderen Touareg ist es so schlimm das der Wagen ruckelt, sagt das Autohaus. Und das Getriebe schaltet die ganze Zeit hin und her sobald man ein bisschen Gas gibt runter und dann gleich wieder in 7. Gang bei Strich 50kmh
Was ist jetzt eigentlich bei dir rausgekommen?
Ja leider säuft er ordentlich was weg. Aber wie gesagt Getriebe ist schon zurückgesetzt was Softwarestand angeht und bekommt jetzt die Softwareoptimierung auf die VW 23AS obendrauf damit es beim TüV keine Probleme gibt. Ich habe leider bei VW auch kein Erfolg gehabt damit die alles wieder rückgängig machen. Darum erst an die Motorsoftware gegangen und die wieder auf den Stand gebracht wie vor dem 23AS Update. Motor läuft besser und sauberer aber das mit dem Schalten war immer noch da. Und beim TÜV würde es dann auffallen das der noch die alte Motorsoftware hat. Dann sind wir an die Getriebe Software ran und siehe da da war der Wurm drin. Jetzt läuft wieder alles nur zum Verbrauch kann ich nächste Woche was sagen wenn der Touareg auf dem Stand ist wo ich den haben möchte.
MfG
Also meiner ist auch Softwareoptimiert. Bei mir ist der Verbrauch echt okay... ob das an der optimierten Software liegt, weis ich allerdings nicht... auf jedenfalls bin ich soweit zufrieden!
Nur hin und wieder schaltet das Getriebe „bockig“. Ist aber nur hin und wieder. Ansonsten schaltet er echt schön weich wie ich es mag..
Bin ich froh, dass mein Touareg keine Probleme hat...
Gruß
Marco
Da es sich um ein freiwilliges Update handelt, sollte die ursprüngliche Software sauber durch den TÜV gehen. Die ABE ist ja nach wie vor da wenn du kein Update machen lässt.
Ja Markus Recht hast du, aber VW waren so dreist und haben das Update ohne meines Wissens gemacht wo das Fahrzeug bei denen da war zur Fehleranalyse. Und hinterher haben die mich auch nicht darüber aufgeklärt dass da was gemacht worden ist. Musste es paar Tage später feststellen wo ich die Unterlagen und die ABE dafür gesehen habe. Und ja die haben an der B Säule einen Aufkleber angebracht dass das Fahrzeug das Update bekommen hat. Und da fangen die Probleme beim TüV an.
MfG