V6 Software-Update 23AS durchgeführt. Nun Probleme mit der Getriebeabstimmung.
Hallo Motor-Talk-Community,
ich habe im Zuge eines Reifenwechsels letzte Woche ein Software-Update für das Motorsteuergerät erhalten. Dazu gab es eine neue ABE und ein Anschreiben mit Info (siehe Anhang), unter Anderem dass der Wagen noch einen Aufkleber bekommt, der auf die neue ABE mit Update hinweist und dass ich verpflichtet bin einen zukünftigen Käufer über das Update zu informieren. Das allein ist schon ein Ding!
Aber nun gibt es Probleme. Der Touareg schaltet bei 50km/h bereits in den siebten Gang und fängt an zu vibrieren weil zu untertourig. Tippt man das Gaspedal an, springt er in den 6. oder 5. Gang, Gas weg 7. Gang. So geht das nun hin und her. Bei 40km/h bereits 5. Gang. Im manuellen Modus geht das nicht so weit hochzuschalten.
Habe den Wagen zurückgebracht. Zeitgleich kam ein weiterer Touareg mit dem selben Problem auf den Hof. Heute wurde der Wagen von einem Außendienstmitarbeiter von VW aus Wolfsburg vor Ort getestet und das Problem bestätigt. Mein Autohaus hatte das Update bei VW reklamiert. Rückgängig könne man das aber nicht machen. VW aus Wolfsburg rief mich (und auch das VW-Autohaus) nun an und fragt ob sie meinen (und auch den anderen) Touareg abholen könnten, um nach Wolfsburg zu bringen.
Mir gefällt das überhaupt nicht. Der Wagen ist kaum fahrbar, vibriert stark. Aber mitgeben?
Ist zufällig noch jemand betroffen? Wie am besten nun vorgehen?
Beste Antwort im Thema
Hallo Motor-Talk-Community,
ich habe im Zuge eines Reifenwechsels letzte Woche ein Software-Update für das Motorsteuergerät erhalten. Dazu gab es eine neue ABE und ein Anschreiben mit Info (siehe Anhang), unter Anderem dass der Wagen noch einen Aufkleber bekommt, der auf die neue ABE mit Update hinweist und dass ich verpflichtet bin einen zukünftigen Käufer über das Update zu informieren. Das allein ist schon ein Ding!
Aber nun gibt es Probleme. Der Touareg schaltet bei 50km/h bereits in den siebten Gang und fängt an zu vibrieren weil zu untertourig. Tippt man das Gaspedal an, springt er in den 6. oder 5. Gang, Gas weg 7. Gang. So geht das nun hin und her. Bei 40km/h bereits 5. Gang. Im manuellen Modus geht das nicht so weit hochzuschalten.
Habe den Wagen zurückgebracht. Zeitgleich kam ein weiterer Touareg mit dem selben Problem auf den Hof. Heute wurde der Wagen von einem Außendienstmitarbeiter von VW aus Wolfsburg vor Ort getestet und das Problem bestätigt. Mein Autohaus hatte das Update bei VW reklamiert. Rückgängig könne man das aber nicht machen. VW aus Wolfsburg rief mich (und auch das VW-Autohaus) nun an und fragt ob sie meinen (und auch den anderen) Touareg abholen könnten, um nach Wolfsburg zu bringen.
Mir gefällt das überhaupt nicht. Der Wagen ist kaum fahrbar, vibriert stark. Aber mitgeben?
Ist zufällig noch jemand betroffen? Wie am besten nun vorgehen?
123 Antworten
Hallo Marco,
nach meiner Kenntnis wird beim Update das AGR geprüft.
Sollte es verrußt sein wird es gereinigt oder ggf. getauscht.
Die Kosten übernimmt VW.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 8. März 2021 um 13:47:51 Uhr:
Hallo Marco,
nach meiner Kenntnis wird beim Update das AGR geprüft.
Marco hat ja einen Facelift-Touareg, für den gibt es das Update ja nicht. Wobei beim Facelift, zumindest bei meinem habe ich bei 90tkm mal den Ansaugtrakt angesehen, alles viel sauberer ist. Der Facelift hat ja durch seinen SCR-Kat und die Adblue Zugabe ein anderes Abgaskonzept.
MfG
Hannes
Hallo Hannes,
Dies lese ich natürlich sehr gerne. Dann kann ich also wie bisher weiterfahren und mich freuen beim Fahren mit dem Touareg. Ist echt ein super Auto. Hatte noch nie was... super... nur hätte ich halt gerne einen V8.... Aber es ist so wie es ist...
Gruß
Marco
Die Verschmutzung der AGR ist halt sehr abhängig vom Fahrprofil. Wenn der Motor kaum warm wird und man nur Kurzstrecke fährt, dann verschmutzt diese stark, beim Langstreckenprofil ist sie generell weniger anfällig (und ich fahre nur Langstrecke).
MfG
Hannes