V6 ESD baugleich mit Tdi ESD????
Hi Leute.Weiss jemand,ob der V6 Endschalldämpfer auch unterm Golf passt mit dem Tdi Motor?Ich überlege nämlich,mir den unter zu bauen..
18 Antworten
Nein, das wird nicht funktionieren, es sei denn, Du fährst einen TDI 4-Motion.
Der ESD beim V6 ist quer verbaut, ein Foto davon findest Du auf meiner HP unter "Golf V6 4-Motion".
MfG!
Zitat:
Original geschrieben von Golf V6 4Motion
Nein, das wird nicht funktionieren, es sei denn, Du fährst einen TDI 4-Motion.
Nee,ich hab nen ganz normalen fronttriebler.das ist ja schlecht.wollte,das es dezent aussieht und nicht irgendwelche umbauten veranstalten.Trotzdem danke für die Info....
Gruß Thomas
Dezent ist nicht die schlechteste Wahl, finde ich.
Wenn ich richtig informiert bin, dann müsste der ESD vom Seat Leon Top Sport TDI aber passen.
Da hast Du auch zwei Endrohre, nur im Durchmesser etwas kleiner...
Der ESD beim V6 ist quer verbaut, ein Foto davon findest Du auf meiner HP unter "Golf V6 4-Motion".
MfG! Hab grad deine homepage begutachtet und dabei ist mir der rote golf aufgefallen mit den S8felgen.ist das bild nur so drin oder kennst denjenigen.weil i will mir die felgen auch demnächst zulegen aber in 19zoll.weil meine 18zöller von oettinger sollen runter.weiss net,ob ich dann noch hinten ziehen muss oder ob die so unterpassen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf V6 4Motion
Dezent ist nicht die schlechteste Wahl, finde ich.
Wenn ich richtig informiert bin, dann müsste der ESD vom Seat Leon Top Sport TDI aber passen.
Da hast Du auch zwei Endrohre, nur im Durchmesser etwas kleiner...
Die Durchmesser sind zu 100% gleich.
Die V6 Rohre haben nur einen geprägten Kreis rundrum. (also um jedes Endrohr 😉 )
Ich hatte beide Pötte liegen und habe verglichen. (vom Leon und vom V6)
Hallöchen,
beim Stöbern wurde mein Interesse geweckt. Mir stellt sich nun noch die Frage ob der V6-Heckansatz dann mit dem ESD vom Leon Top Sport ein stimmiges Bild ergibt? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Ich suche noch nach den Teilen. Mein Golf hat schon einiges auf dem Buckel und da wollte ich nich mehr unbedingt hunderte Euros reinstecken. Wenn ihr also jemanden kennt der die Teile gut gebraucht verkauft wäre ich sehr dankbar!!!
Gruß
Also den Pott vom Leon TopSport oder vom Curpa R kann man passend machen. Dazu den V6 Heckansatz und schon sieht es schick aus.
da es beim TDI eh nicht um Sound geht, einfach eine Blende drunter bauen und den Heckansatz vom V6 drunter, schaut sehr dezent aus und ist sonst auch ok.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
da es beim TDI eh nicht um Sound geht, einfach eine Blende drunter bauen und den Heckansatz vom V6 drunter, schaut sehr dezent aus und ist sonst auch ok.
Die Endrohre müssen leicht gebogen werden. Da der V6 Heckansatz die Aussparung der Auspuffanlage ca.10cm weiter innen liegen hat.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Also den Pott vom Leon TopSport oder vom Curpa R kann man passend machen. Dazu den V6 Heckansatz und schon sieht es schick aus.
Hat vielleicht irgendjemand ein Bild von der Kombi TopSport-Pott mit V6-Lippe?? Würde mich mal interessieren, wie das aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Die Endrohre müssen leicht gebogen werden. Da der V6 Heckansatz die Aussparung der Auspuffanlage ca.10cm weiter innen liegen hat.Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
da es beim TDI eh nicht um Sound geht, einfach eine Blende drunter bauen und den Heckansatz vom V6 drunter, schaut sehr dezent aus und ist sonst auch ok.
Ist das bei allen Standard-ESDs so? Bspw. auch bei meinem Standardpott vom 1.6er, dass da 10cm Differenz sind?
also wenn ich euch richtig verstanden habe, dann ist die variante V6-Heckansatz + ESD Leon Top Sport möglich allerdings sind diverse Veränderungen nötig um die Kombination an einem Golf optisch und technisch passend zu machen?! Ich würde ja auch Blenden verbauen (deutlich weniger Aufwand) jedoch geht es mir um möglichst originale Optik und ich habe keine Ahnung wo ich Blenden für einen TDI ESD bekomme die denen von VW ähnlich sind.
Mich würde auch interessieren ob jemand ein Foto von der kombination hat und welche Veränderungen im Detail anfallen. Die Frage ist, oib sich der Ganze aufwand bei einem 10 Jahre alten Auto mit 19000 km noch lohnt ...
Zitat:
Original geschrieben von René Finder
Mich würde auch interessieren ob jemand ein Foto von der kombination hat und welche Veränderungen im Detail anfallen. Die Frage ist, oib sich der Ganze aufwand bei einem 10 Jahre alten Auto mit 19000 km noch lohnt ...
10 Jahre alt und 19000 km?? 🙂 Garagenwagen, wie? Das lohnt sich dann! 😁
Nein, mal im Ernst. Bilder interessieren mich wie gesagt auch. Sowohl Blende/V6 oder TopSport/V6.
Bitte keine Kommentare zum Thema Blende! Die Diskussionen sind ja meistens endlos. Ich finde auch lange nicht alles schön. Aber ich hatte mal eine Blende dran, die sah echt schön aus... Leider ist die mit der Erneuerung des ESD vor einiger Zeit mit in den Müll gewandert und jetzt finde ich sie im Netz nicht mehr (bzw. nur noch bei der komischen Kette mit drei weißen Buchstaben auf rotem Grund...). Ich bin gerade am verzweifeln, weil ich das Ding gerne wieder dran hätte.
Hier mal ein Bild:
Blende
Leider stehen auf dieser die dämlichen drei Buchstaben drauf! 🙁 Die, die ich damals hatte, war (soweit ich weiß) von Hofele Design, gibbet aber nicht mehr... :/ Weiß jemand, wo man die noch bekommen kann? Mit der V6-Lippe wird sie aber wahrscheinlich nicht gut aussehen, da die Blende nicht mit der Aussparung der Lippe harmoniert...
@VW_Golf3GTI:
Meintest du das mit dem Anpassen von Pott und Lippe?
Das sieht ja ganz schön aus. Auf diesem Bild wurde nichts verbogen:
Nächstes Bild