V6 CDTI ist nach Werkstatt-Temin ausgefallen
Mein Hirsch hatte vorletzte Woche seine 150.000 km Inspektion, also mit Zahnriemenwechsel, Wasserpumpe, Pannrolle und Ventilspiel-Einstellung.
Nach ca. 1000 km hatte ich ihn das erste mal wieder richtig fordern können, eine Strecke von 5 km leicht ansteigend mit ca. 200 km bei vollgas. Ich musste verkehrsbedingt kurz vom Gas und habe dann wieder voll beschleunigt - Leistung weg.
Also, ab auf den Standstreifen. Der Motor lief so unrund, wie ein Benziner auf nur 2 Zylinden und kaum Gasannahme.
Dar ADAC hat mein Auto mich die 200 km in meine Werkstatt zurück gebaracht. Erste Diagnose. Hoher Motorinnendruck, der sich über den Ölpeilstab entläd.
Mögliche Ursache:
- Zahnriemen Übersprungen (halte ich am wahrscheinlichsten)
- Kopfdichtung durch, aber nur zu einem Ölkanal, weil das Kühl-Wasser ist einwandfrei (dann würde der Motor aber besser laufen)
- Kolbenboden durchgebrannt, wegen zu eng eingestellten Ventilen (dann müsste er noch mher qualmen)
😠
Mal sehen wie die Geschichte weitergeht und was an € an mir hängen bleiben soll.
🙁 Gruß
Ähnliche Themen
40 Antworten
So eine Rep. lohnt sich meiner Meinung nach unter folgenden Bedingungen:
- Selbst Schrauben
- Einen Unfaller an der Hand haben
- Hebebühne und Techn. Gerät zu Hause
- Kein Zeitdruck
- Ein Paar Kumpels die mit anpacken
und anschließend verkaufen.
Ansonsten rechnet sich das überhaupt nicht. Schon gar nicht wenn das alles eine Werkstatt macht.
Dann lieber etwas anderes "Neues" aber dann mit Garantie auf das gesammte Fahrzeug, das wäre für mich die alternative.
Aber auch mit Motorschaden verkauft sich der Siggi ganz gut, es gibt genug Leute die so was dirket suchen.
Uno
@saharaman
Mein Mitleid für deinen Wagen.
Wenn ich mal so direkt fragen darf? Wie es denn jetzt der Stand?
Wie viel €€€ bekommst du, bleibt der Wagen in deinem Eigentum?
Wohnst du i.d. nähe von Köln, könnte dir einen seriösen KFZ-Meister empfehlen, der dir den Motor für weniger einbaut, als der FOH. Mir hatte er bei dem 3er Golf meiner Mutter den 5. Gang repariert, das Getriebe aus- und wieder eingebaut für knapp 100,- €.
VG
Mirko
So,
ich habe mich mit dem FOH anscheinend geeinigt. Er nimmt den defekten Signum für einen fairen Preis zurück und bietet mir einen Insignia 5-Türer Innovation mit allem PiPaPo zu einem Preis an, der unterhalb meiner Schmerzgrenze liegt.
Leider muss ich sagen, dass die Maschine vom Signum doch ein echtes Sahnestückchen ist/war. Die Laufruhe ist eben V6 und die Kraft aus dem Keller von 3l ist einfach nur noch schön.
Aber was soll´s Watt mutt, datt mutt
Einen gleichartigen Schaden kann man auf:
http://www.youtube.com/watch?v=2qPtDqw666M
sehen.
Gruß
@djcroatia
100€ sind für nebenbei machen nicht unbedingt Spotbillig,da
1.Golf getriebe ne Lachnummer ist zum ein und ausbau
und vorallem
2.Man den 5ten Gang tauschen kann ohne Ausbau vom Getriebe,einfach den Seitlichen Deckel abnehmen und mann kommt so dran
um das Gangrad zu tauschen.Alles nicht so das Problem.
Preistechnisch kostet son ersatzteil fürn golf 3 getriebe auch nurn appel und ei 😉
Achja, sry fürs Off-Topic aber das musste ich eben kurz erwähnen 😉
Zitat:
Einen gleichartigen Schaden kann man auf:
http://www.youtube.com/watch?v=2qPtDqw666M
sehen.
Gruß
Ich habe diesen Motor aus einem Saab ausgebaut. Er war überhitzt, wegen eines defektes Kühlmittelregelventil (kein Wasser im Motorblock). Der Motor hatte Laufbuchsenabsenkung/Laufbuchsenschaden.
Ich hoffe, dass es war (mit meinem Deutsch) gut erklärt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hera
Wie sah es denn mit der Kostenübernahme aus? Hat das die Werkstatt übernommen oder mußtest Du zahlen?
Mir steht genau diese Inspektion jetzt bevor und wenn ich das so lese bekomme ich ja schon fast Panik.Scheinbar sagt man nicht umsonst "Never change a running system" 😉
Will mal das Beste hoffen.
Die Panik brauchst du eigentlcih nicht zu haben, das hätte bei jedem Ölwechsel passieren können. Es hatte nichts mit dem Zahnriemenwechel, WAPU-Austausch oder Ventieleinstellung zu tun (ist die denn notwendig wenn bei drei Ventilen überhaupt was einzustellen war?)
Darauf würde ich heute BVerzichten, wenn ich ihn bei 200 tkm abstoßen würde.
Der ZR war aber schon deutlich gealter - das würde ich nicht schleifen lassen.
Gruß
Nicht schön zu lesen was mit deinem dicken Diesel passiert ist, habe den Motor auch in meinem Vectra C gefahren, hat mir gut gefallen wenn auch der letzte Dampf gefehlt hat aber die Ruhe war prima, viel Spaß wenn du wirklich auf den Insignia umsteigst. Ist auch ein schönes Auto, ich bin zufrieden nach dem Wechsel und bin froh das ich bei den 6 Zylindern geblieben bin 😁
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Nicht schön zu lesen was mit deinem dicken Diesel passiert ist, habe den Motor auch in meinem Vectra C gefahren, hat mir gut gefallen wenn auch der letzte Dampf gefehlt hat aber die Ruhe war prima, viel Spaß wenn du wirklich auf den Insignia umsteigst. Ist auch ein schönes Auto, ich bin zufrieden nach dem Wechsel und bin froh das ich bei den 6 Zylindern geblieben bin 😁
Mit so was kann ich auch noch dienen - zweifach sogar. Klick mal auf den Link in der Signatur 😁
So, jetzt steht ein Insignia Innovation CDTI vor der Tür. Der Händler hat mir ein recht gutes Angebot gemacht und meinen Alten zu ordentlichen Preis zurück genommen.
Ich werde also hier leise Servus sagen, aber nicht ohne ein wienendes Auge. der V6 CDTI hat einfach eine schönere Laufkultur, besseres Drehmomentverhalten und ist schaltfauler zu fahren.
Viel mehr an Diesel brauchte der aber auch nicht. Gut, der neue hat 4x4, das kostet aber dafür hat er auch eine nicht so optimierte Form.
Dafür entschädigt Mahaghonibraun mit Leder Indian Summer...
Ich wünsche euch hier alles gute.....
Ui, nen 4x4. Davon hätte ich aber abstand genommen. Die sollen sehr anfällig sein.
Ansonsten wird mein nächster auch auf jedenfall ein Insignia Sports Tourer.
Super Auto. Aber auf keinen Fall ein 4x4. Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem neuen.
Lad mal noch nen Paar Bilder hoch
By the way,
ich habe noch eine 17 Zoll Felge mit abgeschrubbelten Winterreifen in der Garage.
Auch einen Mont Blanc Dachträger für einen Signum (Aftermarket) habe ich noch rumliegen - guter Zustand
PM bei Interesse (aber nur Abholung im Rhein/Neckar Gebiet)
Gruß