V6 4motion mit Ansaugbrücke von r32
Hallo Leuts,
habe einen Golf 4 V6 4Motion und möchte gerne ein bischen mehr Leisting haben. Allerdings schließe ich einen Turbo oder auch Kompressor aus, so viel möchte ich net ausgeben. Von Chiptuning halte ich bei Ottomotoren auch nichts.
Meine Frage deswegen, bringt es etwas, wenn ich einfach die Ansaugbrücke eines r32 mit der meines V6 tausche??? Außerdem habe ich schon öfters gelesen, dass ein k&n 57i Performance Kit dem Motor oder besser gesagt dem Luftmassenmesser schadet, was sagt ihr dazu??? Das er nichts an Leistung bringt, weiß ich aus eigener Erfahrung, aber meiner Meinung nach entschädigt das Ansauggeräusch dafür!
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG,
blessii
30 Antworten
Richtig blessli, aber es spielt eben keine Rolle ob ich 100 oder 200 fahre ... also die Reibungskraft ist konstant i.A. der Geschwindigkeit. So meinte ich das.
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Also zu einer echten Optimierung gehört wirklich mehr, als nur D&W Klamauk oder ein Kumpel der einen kennt der einen kennt, dem die Karre schneller rennt...
hehe geil ^^
Noch was zur variablen NoWe: Die ist doch nicht im Saugrohr verbaut sondern im ZK. Im Saugrohr sind höchstens Drallklappen und Drehschieber bzw. Schaltklappen für umstellung von Leistung Drehmoment auf Leistungskanal bzw. Zuscvhalten je nach Konzept. Von daher versteh ich nicht was die variable Nockenverstellung des R32 zur Leistungssteigerung mit dem Austausch des SR zu tun hat?!