V5 Springt schlecht an.

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute, als ich gestern in mein auto gestiegen bin ist etwas passiert was ich noch nie bei meinem V5 erlebt habe....er sprang nicht sofort an. Ich musste ich mehrfach "leiern" lassen bis er letztendlich anging....das selbe spiel wiederholte sich heute 3 mal.Ich hatte noch nie probs damit ihn anzulassen,deshalb wundert es mich umso mehr.

Woran kann das nun liegen ?

Zündkerzen ?
Benzinpumpe ?
Kraftstofffilter ?
Batterie ?

Wir dachten zuerst ,er hat sich einfach nur verschluckt beim abstellen, und die kerzen haben bisschen was an nässe bekommen,aber jetz schon 4 mal in 2 tagen ??? ich habe das gefühl das da etwas über den Jordan geht...
Wenn der wagen an ist,läuft er einwandfrei, kein ruckeln garnichts...

Wäre um jeden rat dankbar bevor wieder unmengen an € zum 🙂 fliessen...

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


also das bei mir war hab ich zündung nochmal aus gemacht, schlüssen raus und das ganze nochmal von vorn- dann gings ohne probs

Jo so war es bei mir auch. Nur ohne schlüssel raus 😉

wollts nur richtig schreiben, habs natürlich auch nicht gemacht 😉

So ich war heute bei Vw mit folgendem ergebnis :

Fehlerspeicher ausgelesen mit 2 fehlern:

Motordrehzahlgeber defekt Sporadisch
Motorsteuergerät defekt Sporadisch

Diese beiden fehler standen drin weil ich in ja anleiern musste ab und zu wegen der total leeren batterie.
Hab neue batterie heute verbaut und FS löschen lassen und bis jetzt ist ruhe.Wegen abgaswerte werkstatt was er ja angezeigt hatte einmal kurz,war ich beim bosch dienst da nix im FS abgelegt war. Vw meinte die Lambdasonde könnte ab und zu ganz kurz aussetzen,und die beim bosch dienst meinten aber auch das ist durchaus normal wenn das mal passieren sollte,das die lambdawerte im steuergerät kurz aus dem kennfeld laufen und sofort wieder rein, weil die motorcheck leuchte hat beides mal grade mal 2 sec. geleuchtet und die fehlermeldung stand genauso kurz in der MFA,denke also vonwegen abgas sollte da alles ok sein,der wagen läuft ja auch völlig normal ,stinkt nicht oder sonstiges.
Die Lambdaheizung wurde noch gemessen und alles okay.

Ist es eigentlich zwingend nötig,den FS auslesen zu lassen nach einem batterie wechsel ? vw meinte nein aber hab den eindruck die haben eh nicht so den plan, zumindest der mit dem ich unter anderem gesprochen hatte. Die beim Bosch dienst wahren richtig kompetent und freundlich , super super.

Also wollte euch das nur wissen lassen das alles wieder okay ist wie es scheint 🙂

na dann drück ich dir mal die daumen das nicht nocht was kommt

Ähnliche Themen

Wie der zufall es so will ist mein scheiss behinderter dreckswagen immer noch irgendwie schrott, ich hab so einen hals das gibts garnicht... Das auto geht einfach aus und mir wird dann von der mfa mitgeteilt "Abgasblabla Werkstatt".
Danach lässt sich das auto für ca. 30-60 min nicht mehr starten, manchmal gehts nach 5 min. wieder , wie grade vor der ampel was mal wieder sehr peinlich war,und mal nach 60 min. wie zuvor aufm McD parkplatz.Was kann das bitte sein,das einzigste was mir der wagen anzeigen kann was abgas betrifft ist doch die Lambdasonde oder das AGR Ventil sonst kann es doch eigentlich garnichts sein oder ... ??? Ich bin echt am verzweifeln,am liebsten würde ich die ganze karre in see fahrn....

Bin für hilfe sehr dankbar...

liebe grüße

lass nochmal fehlerspeicher checken

noch ne möglichkeit wäre mit messgerät eine runde zu drehn.
hab ich auch mal gemacht und fehler wurde gefunden

Hallo leute also ich kenn des von nem G3 her, genau des gleiche ich weiss man kann die autos nich vergleichen aber die fehler waren die selben. nach paar hundet meter fahrt auto abgestellt und nach 10min probiert zu starten, nichts ging mehr manchmal dann wieder nach ner viertel stunde beim mehrmal anleiern oder erst nach ner stunde wieder, desweiteren ging die karre bei der fahrt einfach aus und tote hose war dann und die spielchen ging wieder von vorne los. wurde lamdasonde und sonswas gewechselt. nach gut 1,5 jahren tüfteln und fehlersuche bei etlichen werkstätten hab ich dann einfach mal den zündverteiler wechslen lassen und seidem war nix mehr. nur so als hinweis weil die fehler ja genau die gleichen sind.

Ja aber wenn es der Zündverteiler wäre,würde er mir ja nichts mit Abgas Werkstatt anzeigen in der MFA.

Hallo,

@ 4Shizzle

hat Dein Fzg einen Zündverteiler?

Gruß

Ja gute frage 🙂

Also ich habe Mittwoch einen Termin bei Vw die leuchten die karre mal durch,Der Vw Meister meinte zu mir das er weniger denkt das es an der lambdasonde liegt weil der wagen würde selbst dann nicht ausgehen. Eher das AGR Ventil oder so....
Vll. ist die lambda auch zum teil verrust oder verschmutzt muss man mal sehen. Kann es vll. am LMM liegen das er mir "Abgas werkstatt" anzeigt, jemand erfahrungen ?

Ich glaube auch das nichts im FS steht,weil ich hatte das selbe die tage das er abgas werkstatt angezeigt hat, als ich auf der landstrasse unterwegs war,da hat er aber nur einmal geruckt und ist nicht gleich ausgegangen,lag wohl daran das ich am fahren war, sonst im stand geht er dann gleich aus und lässt sich ewig nicht starten ... jedenfalls bin ich dann direkt zu Vw und es war nichts abgelegt im fehlerspeicher.

Sollte ich Kerzen und Zündspule/kabel auch checken lassen ?
Weil sachen die ich von vorne herein ausschließen kann will ich nicht prüfen lassen weil Vw da gleich XXX € draufrechnet usw.

Bitte bitte feedback... 🙂🙂🙂

Drosselklappe verdreckt?

ich bin zwar kein Profi, aber die beschriebene Probleme kommen mir irgendwie bekannt vor. Motor springt schlecht an, geht häufig aus, Fehler im Speicher sind nichts sagend und ich hatte gleichzeitig noch das Problem, dass meine ESP-Leute ständigt ansprang, wenn die Leistung mal wieder in den Keller ging. Bei mir war es eine total versiffte Drosselklappe. Nach der Reinigung läuft meiner jetzt wie geschmiert.

Anleitung zum Ausbau und anlernen gibts hier im Forum..

Viel Erfolg und viele Grüße,

p306cabrio

Also die leistung kommt mir ok vor, aber ab und zu bekomme ich O-o augen wenn ich den verbrauch in der MFA ablese....

Die Drosselklappe wird es nicht sein, die habe ich vor knapp 10.000 km richtig blitzeblank gesäubert,aber danke für den tip.

Zündgkabel, -spule würd ich mal anschauen

zündkerzen?

Jo ich hatte ja ein paar posts zuvor schon gefragt ob ich das mit checken lassen sollte... denke ich werd da mal auf nummer sicher gehen und das mit checken lassen,die kerzen sind eigentlich noch nicht fällig,da sie erst gute 30.000 km drin sitzen (NGK Platin kerzen),die kabel und spule wird mit sicherheit die erste/n sein. Hab halt nur kein bock das die XXX teuile auf verdacht wechseln und ich die dicke rechnung die tage dann bekomme, aber das kläre ich dann mit dennen ab das die nach fehleranalyse sich erstmal melden usw.

gib dann einfach mal bescheid

Deine Antwort
Ähnliche Themen