V5 ruckelt beim Gas geben
Moin Leudde,
ich hab seit einiger Zeit das Problem das mein V5 (150ps) an manchen Tagen extrem ruckelt. Mir fällt das auf, wenn es etwas feucht draußen ist.
Hatte das Problem schon vor einigen Wochen im Urlaub, da hab ich den LMM wechseln lassen da dieses Ruckeln nur beim Gasgeben und in nem bestimmten Drehzahlbereich vorkommt. Es fühlt und hört sich so an als ob er nur auf 4 Pötten läuft. Tja, dachte es wäre gelöst aber nun heute morgen genau das gleiche. Kann es irgendwie mit den Zündkerzen zusammen hängen? Die Komplette Zündanlage wurde schonmal erneuert (Leistungsendstufe, Zündverteiler, Zündkabel und Kerzen).
Der Fehlerspeicher ist leer und ich weiß im Moment nicht weiter! 😕
Eventuell hat ja jemand nen Tipp für mich.
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt den Zündtransformator getauscht. Kostet original von BERU ca. 187€
Seitdem ist Ruhe.
Bei dem alten war schon richtig die Plastikisolierung aufgeplatzt wie auf den Bildern zu sehen.
Der Metallkern war schon richtig angegammelt.
60 Antworten
so ein mist heute wieder gefahren und das selbe wie gestern,
geht aber weg so bald die kist warmgefahren ist! und nun?
was kanns sein? gibt glaube ich unzählige ursachen! was gegammelt durch das unwetter, ein mader
oder ein defekt in der zündung, was kann ich selbst prüfen oder hilft da nur die werkstatt?
kommt mir halt irgendwie komisch vor den das problem war ja nach der unwetter fahrt und nach den 3 tagen im regen stehen,
bin über jede hilfe dankbar!
keiner eine idee, was ich schauen könnte, irgendwelche angefressene kabel oder so??
dachte eben vielleicht kann ich den fehler schon finden bevor ich mein auto in die werkstatt bringe!
hab jetzt morgen ein termin in der werkstatt, reden will ja irgendwie niemand mit mir!
vielleicht weil es ohne werkstatt keinen sinn macht, trotzdem danke!
Würde mich mal interessieren was es war, lass mal die Leistungsendstufe checken, kann man mit Multimeter durchmessen. Zündkabel, Lambdasonde, wieder LMM,...
Ähnliche Themen
hab gleich den termin, meiner meinung muss es ein wackler sein, Zündung etc
jetzt schon paar mal in kurven durch die fliekräfte aufgetreten!
dannach wieder weg, außer am dienstag war es nie permanent!
lamdasonde wäre auch möglich, die hatte schon immer einen sprung bzw im fehlerspeicher einen fehler gespeichert,,
aber noch nie hatte es auswirkungen, LMM ist doch beim k&n performance kit dabei, oder?
LMM kann es auch sein wenns nur sporadisch auftaucht?
bei auto mobil hatten die auto doktoren auch ein ruckeln auch beim v5 da war es die zündschaltbox!
also so viel ursachen wären möglich, hoffe das es was offensichtliches ist und die werkstatt es gleich findet,
sonst wirds kompliziert!
so in der werkstatt gewesen, fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, kein eintrag,
wie denn auch denn es handelt sich hierbei um das auto das mir gehört!
wäre ja auch etwas zu einfach, teil tauschen, problem gelöst!
also heute bin ich wieder 50 km gefahren ohne ein murren!
Mechaniker hat was erzählt von gemisch anpassung das sich evtl. wieder eigestellt hat oder so ähnl.
vielleicht hat sichs auch wirklich von selbst gelöst, glaube ich zwar nicht, aber nun gut
abwarten, tee drinken! ich werde berrichten!
Hi Leutz !
irgendwie scheint der V5 wohl nicht grad ein schlecht wetter freundliches Auto zu sein, denn seit Donnerstag habe ich das gleiche problem :/
Mein V5 ruckelt wie sau beim Beschleunigen. Das Problem ist besonders im niedrigeren Drehzahlbereich deutlich merkbar. (hört sich an wie ein trabbi -.-)
Ein Bekannter meinte das dies wohl die Zündkerzen sind, welche wir im Anschluss auch tauschten, doch leider ohne Erfolg. Nach ein bisschen Ursachenforschung ist uns aufgefallen, dass am Zündverteiler ein Zündfunke fehlt. Könnte das schon die Ursache sein, das der Zündverteiler defekt ist oder könnte da noch irgendwas anderes, was damit zusammenhängt defekt sein ? (bin Auto-Technik-noob -.- und der bekannte auch nur hobby"bastler"😉
Für eine schnelle antwort wäre ich dankbar, will mir möglichst noch heute ersatzteil(e) kaufen, damit das Auto wieder läuft..
gruß
mr-xy00
achja noch ne blöde frage.. Ist Zündverteiler und Zündtransformator eigntl. das selbe ? Ich meine halt dieses Teil welches von King Nova bereits fotografiert wurde, wo die Zündkabel drauf sitzen..
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=481751
Zitat:
Original geschrieben von mr-xy00
Hi Leutz !
irgendwie scheint der V5 wohl nicht grad ein schlecht wetter freundliches Auto zu sein, denn seit Donnerstag habe ich das gleiche problem :/achja noch ne blöde frage.. Ist Zündverteiler und Zündtransformator eigntl. das selbe ? Ich meine halt dieses Teil welches von King Nova bereits fotografiert wurde, wo die Zündkabel drauf sitzen..
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=481751
Ähh was ist denn das für ne Aussage??? Nur weil bei dir irgendwas defekt ist, sagste das der V5 kein schlechtwetter freundliches Auto ist?? Darüber denk mal bitte nach.
Das Teil heißt Zündtransformator. In gewisser hinsicht auch ein Verteiler.
Könnte bei dir auch die Leistungsendstufe sein! Check aber vorher mal den Zündtrafo auf Risse. Dazu bauste ihn am besten schnell aus.
Zitat:
Ähh was ist denn das für ne Aussage??? Nur weil bei dir irgendwas defekt ist, sagste das der V5 kein schlechtwetter freundliches Auto ist?? Darüber denk mal bitte nach.
Das Teil heißt Zündtransformator. In gewisser hinsicht auch ein Verteiler.
Könnte bei dir auch die Leistungsendstufe sein! Check aber vorher mal den Zündtrafo auf Risse. Dazu bauste ihn am besten schnell aus.
Ja sry.. hast wohl recht die Aussage ist wohl etwas überheblich. Sonst ist das Auto ja nun wirklich 1a.
Hast du denn zufällig noch Teilenummern für die beiden Teile zur hand ? Also Zündtrafo und die Leistungsendstufe ?
Oder sind diese Nummern die ich gefunden habe richtig ? Will mich mal nach Preisen bei recylclinghöfen schlaumachen ...
071 905 106
071 905 143
Achja hab nen VW Bora 2.3 V5 4motion AGZ
Die TN sind schon richtig, allerdings würde ich die Leistungsendstufe nicht gebraucht kaufen.
Den Zündtrafo bekommste neu bei BERU direkt günstiger als bei VW. VW kauft die Teile nämlich von BERU.
Bei mir war damals nur die TN rausgefräst und damit 20-30€ Günstiger glaube ich.
habe gerade wieder ein ausflug hinter mir, keine probleme!
wie genau ist bei euch das problem aufgetaucht, ständig?sporadisch??
bie mir jetzt schon 2 tage keine anzeichen mehr dafür!
kann es sein das sich das gemisch wieder angepasst hat?
sowas in der richtung hat mir nämlich der mechanicker erzählt!
aber warum war es dann wenn ich in die kurve fahr da und dannach wieder weg?
keine ahnung!
Also ich habe jetzt einen Zündtransformator besorgt (ein bekannter auto mechaniker hat zufällig nen AGZ Motor liegen 😉 und diesen getauscht, doch leider ist das Problem immernoch das gleiche 🙁
Würde nun gerne noch die Leistungsendstufe testen. Doch wo befindet sich das Teil ? Kann mir das jemand erklären oder auf nem Bild zeigen ?
gruß
mr-xy00
Motorhaube auf und Augen gerade aus, so ziemlig mittig unter dem Mittleren Scheibenwischer an der Spritzwand.
Und so sieht das dingen aus:
Es scheint tatsächlich so das irgendwas mit der Leistungendstufe nicht stimmt. Man glaube es kaum nachdem wir etwas an den Steckern rumgewackelt haben, lief das Auto aufeinmal einwandfrei !! Allerdings hielt die freude nicht zu lange, denn nach einer kleinen Testfahrt, stand das Auto dann etwa 10 min. und dann ging das Problem wieder los.. Dann wieder an den Steckern gewackelt, Zündung an und alles wieder ok...
Wir haben dann nochmal die Stecker abgemacht, mit ner Druckluftpistole saubergepustet und etwas Kontaktspray rein gemacht. Im Moment läuft das Auto auch wieder gut, nur wer weiß wie lange.. Ich werde mir sicherheitshalber jetzt noch so eine Leistungsendstufe kaufen und diese austauschen, in der Hoffnung das dann alles wieder ok ist.
Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe !!
Ihr seid echt eine super Community !!
beste grüße aus dem norden Deutschlands 😉
mr-xy00
hallo nochmal,
habe das problem immer noch, muss die leistungsendstufe oder LMM sein,
wollte es zuerst mit dem austausch des LMM versuchen!
wie genau äußert sich ein defekter LMM!
kommt mir schon so vor wie frühr beim mofa wenn mann am luftfilter falsch manipuliert hat, oder ihn zuhält!
zieht einfach nicht richtig durch und beginnt zu ruckeln!
habe das k &n performance kit, ist da der LMM der gleiche, kann man den einfach tauschen, bekommt man ja bei ebay für ca60€ neu!
habe mal versucht den stecker heute morgen abzumachen als das ruckeln anfing um zu sehen ob es dann immer noch ist!
habe ihn aber nicht einfach ab ziehen können, bestimmt so ein clip, hätte es auch eilig!