V5 Motor klackert - Videos inside

VW Golf 4 (1J)

Irgendwas stimmt mit meinem Motor nicht. Seit einiger Zeit kann man ständig eine Art Klackern wahrnehmen. Letzte Woche wurde der Keilrippen samt Spannelement neu gemacht, jedoch leider ohne eine Verbesserung. Ich hoffe es ist nicht die Steuerkette. Ich hab mal 2 Videos gemacht, villeicht kann mir ja jmd. von euch helfen.

99 Golf - 2.3 V5 AGZ - 127 000 km

01

02

34 Antworten

Hallo Leute,

war heute bei VW um den Wagen mal checken zu lassen. Laut denen ist es noch nicht kritisch. Die Kette soll s nach deren Aussage nicht sein. Der hat auch irgendwas von Kurbelwelle oder Nockenwelle erzählt, oder Hydrostößel. Jedenfalls soll ich den Wagen nächste Woche nochmal vorbeibringen, damit die den nochmal auf den Kopf stellen können. Da bin ich mal sehr gespannt, was dabei raus kommt...

@NOVA Wenn ich schlauer bin werdet ihr es erfahren!

@BASTI Der Aktiv- Kohle- Filter ist es nicht, dass ist wieder n anderes Geräusch. Das mit Deinem Motor ist natürlich ärgerlich. Da hätte ich auch den Kaffee auf. Wobei eigentlich müsstest Du doch Garantie auf die Reperatur haben!

@Speedranger Genau so war das bei mir auch am Anfang mittlerweile ist es immer da und total laut!

Dann erzähl mal was bei dir rausgekommen ist, wird dann bei mir dann auch das gleiche sein!! Also wenn der Wagen da ist bitte nen Post über den Schaden 😉 😉!!

PS meiner ist auch von 12/99 und hat jetzt seine 121tkm drauf

MFG

@tochan01: Der wurde schon 2x getauscht :-)
@sebbb 6n: Ich hab heute 17:30 Termin bei VW zum Auslesen - mal sehen, wie das dann auch mit der Garantie läuft (ich dachte 1 Jahr?)

Auf jeden Fall gut, das du Dein Wagen mal abgibts und die den komplett durchchecken - ich hoffe doch, die finden das Problem!

also mein V5 Klackert auch.... bei mir ist es aber ein hydrostößel... seit dem ich 0w40 drin habe und ein additiv, ist es fast verschwunden... nur wenn er kalt ist klackert es kurz und das hört relativ schnell wieder auf....

Ähnliche Themen

Hallo,
Meine Vermutung ist,bei dir kommt das klackern oder rasseln vom Getriebe.
Lass mall einfach den Motor laufen und du stellst dich davor und einer soll im Wagen die Kupplung betätigen.Ich wette sobald der Kupplung gedrückt ist hörst du kein Geräusch.
Beim loslassen ist es wieder da.
MFG

Soooo, war mittlerweile bei 2 VW Werkstätten und bin keinen Schritt weiter. Wenigstens konnte ich denen das Geräusch dieses Mal demonstrieren. Sonst wurde mir immer gesagt das die kein Geräusch hören. Mr wurde jedesmal gesagt, das es 2 Geräusche sind. Ein Geräusch käme von der Kette und sei normal und das andere also dieses Klackern könnte alles sein. Um rauszufinden wo da sher kommt muss der Motor zerlegt werden. Na klasse und was jetzt???

@V5, nööö das ist es leider nicht, das Geräusch ist auch da bei getretener Kupplung!!! =(

Hallo !!!

Hast du den Motor schon mal mit demontierten Keilrippenriemen laufen lassen ???

Um Freilauf oder andere Nebenaggregate auszuschließen !!!

mfg

Wie lange kann man denn den Motor so laufen lassen, wird der nicht zu heiß da die Wasserpumpe nicht mehr läuft?

also ich tippe auch auf den aktivkohlefilter.
hört sich bei meinem v6 genauso an.
ich selber hab gerade ölverlust an der zylinderkopfdichtung.
dabei haben wir gehört das im warmen zustand
auch ein leises kettenrasseln zu vernehmen ist.
ZKD und kette gehen auf garantie und werden bei mir
zu 100% gezahlt. am montag bring ich meine kiste zum
freundlichen. hoffe mal das kein vw gutachter sich
die sache nochmal anschauen will.

Nöö also der Kohlefilter ist es nicht. Weis jetzt nicht was ich machen soll. Mittlerweile war ich in 4 Werkstätten und nmd. kann mir sagen was das ist. Es muss doch jmd. geben der sich mit dem Problem auskennt!!! Hat vielleicht noch jmd. n Rat???

Keilrippenriemen wurde bereits vor einem Monat getauscht. Dabei wurden alle Nebenaggregate und Rollen mit durchgecheckt.

Was ist denn mit Getriebe oder so. Gibts irgendwelche bekannten Probleme???

Es gibt wieder etwas Neues zu berichten. Nach langer Suche hab ich endlich eine Werkstatt gefunden die mir versichert hat das Geräusch zu beseitigen.
Als Ursache wurde mir der Kettenantrieb oder die Hydrostößel genannt. Habe darauf hin den Wagen guten Gewissens dort abgeben und beides machen lassen. Leider ohne Erfolg! =( Das Geräusch ist leider immer noch da. Habe den Golf nun wieder in der Werkstatt stehen. Es wurde festgestellt, dass der Öldruck nicht ausreichend war und die Ölpumpe wurde gegen eine Neue ausgetauscht leider auch wieder ohne Erfolg. Es wurde zur Überprüfung der Keilrippenriemen runter genommen und das komplette Getriebe überprüft um das Problem einzukreisen. Immer noch das gleiche Problem. Es klackert immer noch.
Der Meister der Werkstatt ist nun langsam ratlos nachdem er den Wagen mittlerweile schon 3 Wochen da hat und wollte eigentlich schon kapitulieren. Jedenfalls bleibt der Golf nun erstmal da zur weiteren Prüfung. Laut seiner Aussage kann es nichts Schlimmes am Motor sein, da er den Motor mittlerweile zwei Mal zerlegt hat und alles was Krach machen könnte überprüft bzw ausgetauscht hat.

Die einzige Veränderung bei der Aktion: Das Klackern ist nur noch bis zu einer Drehzahl von ca. 2500 U zu hören, danach ist es nicht mehr wahrzunehmen!

Was könnte es denn noch sein? Hat vielleicht noch jmd eine Idee? Bin für jeden Tip dankbar

mfg

Sebbb

Zitat:

Original geschrieben von sebbb 6n


Es gibt wieder etwas Neues zu berichten. Nach langer Suche hab ich endlich eine Werkstatt gefunden die mir versichert hat das Geräusch zu beseitigen.
Als Ursache wurde mir der Kettenantrieb oder die Hydrostößel genannt. Habe darauf hin den Wagen guten Gewissens dort abgeben und beides machen lassen. Leider ohne Erfolg! =( Das Geräusch ist leider immer noch da. Habe den Golf nun wieder in der Werkstatt stehen. Es wurde festgestellt, dass der Öldruck nicht ausreichend war und die Ölpumpe wurde gegen eine Neue ausgetauscht leider auch wieder ohne Erfolg. Es wurde zur Überprüfung der Keilrippenriemen runter genommen und das komplette Getriebe überprüft um das Problem einzukreisen. Immer noch das gleiche Problem. Es klackert immer noch.
Der Meister der Werkstatt ist nun langsam ratlos nachdem er den Wagen mittlerweile schon 3 Wochen da hat und wollte eigentlich schon kapitulieren. Jedenfalls bleibt der Golf nun erstmal da zur weiteren Prüfung. Laut seiner Aussage kann es nichts Schlimmes am Motor sein, da er den Motor mittlerweile zwei Mal zerlegt hat und alles was Krach machen könnte überprüft bzw ausgetauscht hat.

Die einzige Veränderung bei der Aktion: Das Klackern ist nur noch bis zu einer Drehzahl von ca. 2500 U zu hören, danach ist es nicht mehr wahrzunehmen!

Was könnte es denn noch sein? Hat vielleicht noch jmd eine Idee? Bin für jeden Tip dankbar

mfg

Sebbb

hallo

bist du noch nicht pleite?

wie rechnet ihr solche vergebenen reperaturen ab?

ALso ich hätte es an deiner Stelle auch erstmal so gelassen.

Wahrscheinlich wäre es günstiger gewesen wenn du den Schaden repariert hättest, der vlt irgendwann mal durch das klackern zum Vorschein kam. 

Naja, ich würd so weiterfahren.

@AXR
Nee bin noch nicht pleite! =) Bevor ich den Wagen abgegeben habe, haben wir uns darauf geeinigt, das das Geräusch nach der Reperatur weg sein muss.
Da es immer noch da ist, muss halt nachgebessert werden...

@Nova
Das mag ja sein, aber fahr mal mit so einem Geklapper rum. Da haste kein Spaß mehr an Deinem heißgeliebten Golf.

Leute strengt doch mal eure grauen Zellen an, bitte! Was kommt noch als Ursache in Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen