V5 Kettengeräusche - Zusammefassung

VW Golf 4 (1J)

Nachdem ich nun endlos Threads diverser Foren zu dem "Kettenrasseln" bei den V5/V6 Motoren durchgegangen bin, möcht ich hier mal kurz zusammenfassen, was ich in Erfahrung bringen konnte und Eure Meinung dazu hören.

Der Wagen ist ein Bora V5 (9/99) mit mittlerweile 138T Km. Läuft mehr als gut, zieht ohne Probleme... alles bestens bis auf ein metallisches Rasseln, dass ab 1300 Touren zu hören ist und so ab 2500 Touren wieder verschwindet.

Die Infos, die ich zusammentragen konnte, sind folgende:

Der V5 Motor hat zwei Ketten, eine Oben und eine Unten. Die Obere sollte bei dem Baujahr simplex sein, die Untere wird Duplex sein. An der oberen Kette sitzt ein Kettenspanner, vor diesem noch eine Gleitschiene. Beide Teile können u.U. abgenutzt sein. An der unteren sitzt ebenfalls eine Gleitschiene, um an die ranzukommen, müsste dann das Getriebe raus.

Der letzte Werkstattbesuch ergab, dass die "Zusatzwasserpumpe" nicht in Ordnung sei. Der Fachmann zeigte bestimmt auf die Stelle mit dem rosa Schaum (siehe bild).

http://visualdisaster.de/-_-nonpublic_bits-_-/hosted/v5motor.JPG

Ich habe mich dann schlau gemacht und rausgefunden, dass diese Pumpe wohl dazu gedacht ist, die Öltemperatur ggf. zu senken, damit der Öldruck nicht zu sehr ansteigt. Ist die Pumpe defekt, kann der Öldruck statt 6,5 Bar bis zu 10 bar erreichen, wodurch sich die Teile dann abnutzen können.

Also würde zumindest ein Grund gefunden sein, weshalb die "wartungsfreie" Steuerkette auf einmal rasselt.

Nun bitte ich Euch, EURE Meinung dazu abzugeben, denn alle Angaben können so richtig wie auch falsch sein.

Der Wagen soll am 27.06 nochmal in die Werkstatt, dann will man die Verkleidungen abmontieren um zu sehen, wo genau das Geräusch herkommt. Die Richtung ist auf jeden Fall die Seite (Motorblock rechts).

Danke im Voraus!

32 Antworten

Man sagt ja allgemein, ein leichtes "rasseln" kann durchaus normal sein. Bei mir war´s schon unnatürlich laut, allerdings stellt sich mir die Frage, half nun der Zusatz so gut dass es weg ist oder mochte der V5 kein 5W30 bzw. das 0W40 lieber..?

Wenn Dich das Rasseln stört, lass beim nächsten Ölwechsel vielleicht auch mal dieses Zeugs mit einfüllen. Kostet zwar leider relativ viel, aber es wirkt sich definitiv Motorschonend und Verbrauchsverringernd aus. Bin diesmal mit einer Tankfüllung 632km gefahren, vorher war da einfach mehr als 480 - 500 drin.

Wie gesagt, das Geräusch is auch weg, ich kann also nicht klagen...

Also ich war auf der seite von sx6000.de . Und die Produkte dort hören sich echt vielversprechend an und plausibel. Für eine Anwendung käme man mit der Motorb- und Getriebebeschichtung auf ca. 100€. Ist zwar ein Haufen Geld, wäre mir aber beim nächsten Ölwechsel den Preis wert.

@ sonic
kannst uns ja auf dem laufenden halten, wenn du noch andere positive Veränderugnen feststellen solltest.

grüsse

Marius

Hi @ all,
ich hab glaub ich zumindest ein ähnliches Problem mit meinem VW Bora Bj.99 2,3l V5 (150PS).

Bei mir ist nur ständig ein Rasseln zu hören. Am besten hört man es im Fahrzeug bei der Beschleunigung aus unterem Drehzahlen herraus.
Was mich nur wundert ist, dass die Steuerkette ja rechts sitzt und mein Geräusch mehr von der linken Seite kommt. Mein VW Händler sagte nach
mehreren Probehören und Probefahren "Steuerkette". Da ich aber mal wieder die Geldgeilheit vermute, hab ich bisher von einem tausch abgesehen.
Auf der linken Seite sind ja z.B. Lichtmaschine, Wasserpumpt ect., nur verstehe ich dann nicht wieso es lauter wird wenn ich Leistung vordere???

Keiner ne idee?

Ähnliche Themen

...mein Bora hat jetzt 86.000 Km runter und seit 2 Tagen stellt sich auch bei mir ein leises Rasseln ein - das sich anhört als wäre es die Steuerkette - aaaaaber:
MeinRasseln kommt von links !!!! komisch, die Kette läuft auf der rechten Seite (vor dem Fahrzeug stehend). Was kann dieses Rasseln auf der linken Seite sein ??? Beim "fühlen" kam es ziemlich weit von oben (das runde Abdeckgehäuse am Block)... Hat jemand ne Ahnung ???

Ja, hatte ich letzte Woche auch an meinem V5! Es ist die Spannrolle vom Keilriemen. Ist dieses blanke Gußteil ganz oben auf der linken Seite! Rolle kostet 79 € + evtl. Riemen 35 € + Arbeitslohn = bei mir satte 210 €!

Genau daher kommt das Geräusch - MIST !!! Ist da die Spannrolle verschlissen ??? Oder muss nur nachgespannt werden ???...Hattest Du noch ne Garantie oder Kulanz ??? Muss mal schauen ob das in der Gebrauchtwagengarantie mit din ist.... Hast Du es bei VW machen lassen???

Darauf gibt es keine Kulanz! Aber die Gebrauchtwagengarantie sollte meiner Meinung nach schon dafür aufkommen, da es kein Verschleißteil ist. Da wird das gesamte Teil gewechselt und sinnvollerweise gleich der Flachriemen.

Ein regelmäßiges klackern von der linken oberen Seite ist ein aktivkohlefilter oder ein ventil ich weiß es nicht mehr genau, ist aber nicht weiter schlimm.

geräusche!!! V% o. V&

Hallo!
Habe mir gerade dieses Thema einmal durchgelesen. Ist schon interessant was man da so alles hört! Bei mir ( Golf 4 V6 4Motion) gab es das selbe problem.Sobald ich das fahrzeug startete, kamen die komischen "tacker geräusche". Also fing ich an mir von !!! 3 !!! Fachwerkstätten einen befund zu holen! Alle kamen auf das ergebnis... das müss die steuerkette + gleidschienen sein! Na toll dachte ich! garantie ist gerade vor 1100km abgelaufen und würde 1600euro kommen! Hm.. dachte ich mir! fahre ich doch mal in eine größere stadt wo die eventuell mehr erfahrungen damit haben.also ab nach Hamburg ( dort in der nähe wurde das fahrzeug gekauft) dort angekommen, fing alles vielversprechend an! Der "tuning" kenner meinte nur das kann eigentlich nicht die steuerkette sein da es sich nicht metallisch anhört! Aber nachdem er sich mit seinem meister abgesprochen hatte hieß es.. oh, den wagen musste am besten hierstehen lassen. da kommste nicht mehr mit nach hause. die kette muss sofort gemacht werden! Jaja dacht e ich mior! ich fahre mal lieber wieder nach hause! Nach einiger zeit habe ich einen jungen wilden schrauber kennengelernt der bei vw gelernt hat und selber einer scharfen VR6 golf 3 fährt. Der sich das angehört, ein Höhrgerät ( was die ärzte beim abhören der bronchen etc benutzen) genommen an die stelle gehalten wo die kette etc sitzt und meinte nur.. ha, nix da! da ist ncihts zu hören ewas sich metallisch anhört! nch dem ich ih gesagt hatte bei welchen werkstätten ich war, lachte er nur.sagte ich sollt am freitag wieder kommen und 50.- mitbringen! Gesagt getan! halbe std später war das geräusch weg und ich habe 1550euro gespart!
Es war nur die dumme !!!!!Zusatzwasserpumpe!!!!!!!
Also bitte lasst euch nicht hinters licht führen! ich habe schon häufiger gehört das werkstätten das machen! gerade die modelle bis 2001 haben probl. mit der pumpe! das hört sich echt genauso an wie die steuerkette!
Und ob man jetzt 50-100euro oder 1600.- bezahlt, ist schon ein unterschied.....hoffe einigen geholfen zu haben!

Das klingt echt interessant! Wie äußerten sich die Geräusche? Bis zu welcher Drehzahl waren sie zu hören? Interessant wäre noch der MKB sowie die Laufleistung deines VR6.

Re: geräusche!!! V% o. V&

Zitat:

Original geschrieben von TJ van d. Brink


... Gesagt getan! halbe std später war das geräusch weg und ich habe 1550euro gespart!
Es war nur die dumme !!!!!Zusatzwasserpumpe!!!!!!!
Also bitte lasst euch nicht hinters licht führen! ich habe schon häufiger gehört das werkstätten das machen! ...

Wenn ich sowas lese kommt mir immer das kalte Grauen. Wenn die Werkstatt vor dem Ausliefern merkt dass es immer noch rasselt, lassen sie die neue Kette/die neuen Spanner natürlich drin und wechseln noch irgend etwas an der Peripherie. Bezahlen darf man dann alles - auch die die Folgen der Fehldiagnose.

Ich hatte vor Jahren Probleme mit einem stotternden Motor, es ist alles mögliche gewechselt worden (ca. 10 Werkstattaufenthalte) bis dann 2mal die Lambdasonde getauscht wurde. Ob´s die im Endeffekt war, kann ich nicht sagen. Dem Meister ist bei der Übergabe noch irgend etwas von einem eingeklemmten Schlauch rausgerutscht, so dass ich vermute der ganze Ärger hing mit diesem blöden Schlauch zusammen. Da alles auf Kulanz ging, hat´s mich nicht interessiert. Diese dürfte nun mittlerweile ausgelaufen sein (EZ 12/00, 105Tkm) und ich werde mich in Zukunft etwas ausführlicher belesen bevor es in die Werkstatt geht.

Ein Segen, dass es sowas wie dieses Forum gibt! Der Thread kommt gleich mal in meine Favoriten.

Bislang rasselt zwar noch nichts, aber man weiß ja nie 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von V6Driver


Das klingt echt interessant! Wie äußerten sich die Geräusche? Bis zu welcher Drehzahl waren sie zu hören? Interessant wäre noch der MKB sowie die Laufleistung deines VR6.

Moin! Hm... wie soll ich das Geräusch beschreiben?! Es hört sich schon so an als wenn da was schleift und als wenn dort dann noch sand drinne wäre.Leicht metallisch..... ist echt schwer! Aber mein Kumpel ( gelernt bei vw )& mein chef (fährt spezailcrosser buggy) haben beide erst gesagt das könnte eigentlich nur die kette sein! bis einer darauf kam das es ja noch das problem mit der pumpe gibt. tchja, so nahm die geschichte ihren lauf!

Es ist schon traurig wie die werkstätten einen über den tisch ziehen wollen! könnte da stunden erzählen...

Mein V6 ist momentan bei gemessenen 224PS aber ich bin am überlegen wegen eines kompressors......

ach, wegen der drehzahl.. war eigentlich ein immer leicht mitlaufendes "schnurren und kratzen" nicht unbedingt abhängig von der drehzahl!

Hiho,

meiner hat jetzt fast 120tkm gelaufen und ich konnte bisher noch keine Geräusche feststellen. Ich weiß allerdings nicht, ob der Vorbesitzer da schon einmal etwas hat machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von TJ van d. Brink


....ha, nix da! da ist ncihts zu hören ewas sich metallisch anhört! nch dem ich ih gesagt hatte bei welchen werkstätten ich war, lachte er nur.sagte ich sollt am freitag wieder kommen und 50.- mitbringen! Gesagt getan! halbe std später war das geräusch weg und ich habe 1550euro gespart!
Es war nur die dumme !!!!!Zusatzwasserpumpe!!!!!!!....

Hi,
Hab mir vor kurzem ( vor ca. 3 monate ) einen Golf 4 V6 4-motion mit 110978km gekauft... jetzt hat er 3000km mehr drauf, und hat angefangen zu klappern... Ich, KFZ-Lehrling bei BMW, bin zu unseren Meistern gegangen, und hab gefragt, was dass denn sein könnte... einer meinte spontan, KETTE SICHER NET, der andere, doch KETTE! ... dann haben se mich zum VW gschickt, ich solle mal nachfragen ob die das denn schon mal gehabt haben! - die bei VW wussten schon mal gar nix... ich glaub die wussten net mal das die Karre ne Kette hat!?
dann bin ich zum Kumpel ins Audizentrum, dem sein Meister meinte, dass das die Kette sei, weil er das schon mal bei nem Sharan hatte... => Zahnräder haben sich abgenutzt!...
so jetzt hab ich gestern angefangen zu zerlegen, bin jetzt kurz vorm Getriebe ausbauen...
hab Material für ca. 250Euro schon bestellt... Kettenspanner, Kette, Zahnräder usw.!
Meine Frage ist jetzt:
Wo zum Teufel ist diese ZUSATZWASSERPUMPE!?
weil ich würde gern mal nachschauen ob die defekt ist... wenn die Pumpe kaputt ist, mach ich aber trotzdem wenigstens die Kettenspanner neu... weil ausgebaut hab ich schon fast alles... ^^

aber vieleicht könnte mir ja jemand weiter helfen!

Vielen Dank, Gruß
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen