V5 getestet

VW Golf 4 (1J)

moin,

ich konnte gestern mal den V5 (150PS) eines Freundes probefahren.

und ich muss sagen das ich ganz schön enttäuscht bin von dem Motor. der Motor ist für seine 150 PS ganz schön träge.

bin mit dem auf die Bahn rauf und dachte mal schauen wie der abgeht, aber da kamm nichts!!!!.

Climatronic war aus.

wollte nur mal so mein Eindruck kunt tun, da ich wirklich bis dato dachte das der recht gut geht, da man ja auch viele positive Meinungen hier hört.

bis denne

da_Casimir

68 Antworten

@wing : hast du auch die schaltungder beschleunigung fuer den 1,8t🙂?

Ist doch ganz einfach; Immer bis kurz vor dem Drehzahlbegrenzer drehen (roter Bereich). Für eine ganz genaue Analyse müsste man jedoch Rechnungen anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ist doch ganz einfach; Immer bis kurz vor dem Drehzahlbegrenzer drehen (roter Bereich). Für eine ganz genaue Analyse müsste man jedoch Rechnungen anstellen.

weder für V5 noch für den 1.8T sinnvoll! schau dir mal die drehmomentkurven an, die fallen beim 1.8T schon bei 5500upm wieder ab! und beim V5 ist mehr als 6000upm auch nur bedingt sinnvoll...

fürn 1.8T hab ichs noch nicht so ausgetestet...z.Z. fahr ich nur zur Arbeit und mach mir jeden morgen nen Spaß draus auf 15,4km so wenig wie möglich zu verbrauche 😁, rekord liegt bei 5.8Litern incl. Warmfahrphase (licht aus, radio aus, heizung aus)! Strecke ist 50% über land dann 50% stadtverkehr.

das macht mir z.Z. mehr spaß! dafür muss man nämlich richtig disziplin und vorrauschauendes fahren üben 😉.

aber beim 1.8T müssen die Schaltzzeitpunkte so sein, das die UPM auf maximal 2000 zurückfällt, da sonst der Turbo zu wenig druck aufbaut! Könnte man anhand der Getriebeübertzung ja sogar errechnen....

Testen könnte ich das mit meinem, nur bei mir werden auch noch 1700upm als unterste grenze gehen, da durch meine SUV von Muggianu der Turbolade selbst da noch sehr spontaner anspricht...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


weder für V5 noch für den 1.8T sinnvoll! schau dir mal die drehmomentkurven an, die fallen beim 1.8T schon bei 5500upm wieder ab! und beim V5 ist mehr als 6000upm auch nur bedingt sinnvoll...

mfg

Leider völlig falsch...hat mit dem Drehmoment nur bedingt was zu tun! Wichtig ist das Drehmoment an der Antriebsachse. Und wenn du zu früh schaltest, setzt du das durch die längere Übersetzung unnötig herunter. Auch Turbomotoren (selbst Diesel, wenn auch nicht unbedingt bis zum roten Berech bei denen) müssen ausgedreht werden.

Ähnliche Themen

also ich stimm eher wing zu, mein diesel hat bei ca. 3500U/min seine maximale Leistung und geht dann wieder runter.

Dein Diesel wird sie sicherlich bei 4000 haben. Und bis kurz danach musst du ihn auch drehen für die schnellste Beschleunigung, so bei 4200 sollte man sich Gedanken um einen Gangwechsel machen. Klingt komisch, ist aber so.

nö,

laut leistungs Diagramm ab 3500 bis ca. 4000, danach gehts runter 🙂

Klapp mal deinen Schein auf, da steht drin wo du deine PS Zahl hast. Du musst dich im Bereich max. Drehmoment und max. PS bewegen, sprich irgendwo von 1900 - 4200 U/Min, wetten?

beim G4 ists einfach: wenn benziner mit bisschen leistung dann 2.8l oder 1.8t.

die V5 machen keinen sinn, weil sie den 1.8t-lern in praktisch allen beziehungen unterlegen sind.

Och, den .:R würd ich vielleicht auch noch erwähnen 😉

stimmt, der ist natürlich das sahnehäubchen 🙂

nur wird er für den threadersteller nicht in frage kommen denk ich mal...

das Mit den Drehzahlen ist vollkommen richtig. Der V5 braucht einfach Drehzahlen.
Meine max Leistung liegt bei 6500U/min an.

Vor der Abstimmung auf dem Prüfstand, war mein V5 auch recht träge unten rum. Da muss ich sagen, gehen die 1,8t Motoren besser. (Diesel mal außen vor).

Diese Abstimmung hat dann dafür gesorgt, dass er auch unten rum deutlich besser zieht.

Meiner Meinung nach sollte es ab Werk schon so sein.

Wenn man den 1,8t natürlich au der Rolle abstimmt, dann sieht das ganze natürlich wieder ganz anders aus.

Also wer nur auf Beschleunigung steht sollte dann den 1,8t vorziehen.

Die Vorteile die ich beim V5 sehe. Ist das super schaltfaule Fahren. Ich fahre locker 20km/h im 5.Gang ohne dass der Motor Muckt.
Zusätzlich natürlich der Sound. Und dann noch der niedrigere Verbrauch bei hohen geschwindigkeiten.

Und da ich sehr viel Autobahn fahre. kommt mir der relativ niedrige Verbauch bei hohen Geschwindigkeiten sehr entgegen...

Turbo läuft.. Turbo säuft 🙂

@ Kami
aber ich war auf Leistungsprüfstand, daher kenn ich eben die Leistungskurve 🙂.

Was haste denn für ne Möhre?

90PS mit Box

Deine Antwort
Ähnliche Themen