V40 Tieferlegen
Servus,
in den nächsten 2 Wochen sollte mein V40 abholbereit sein.
Ich möchte ihn gerne ein bisschen tieferlegen (20mm), da es einfach besser mit dem R-Design harmoniert.
Auf Comfort möchte ich jedoch nicht verzichten.
Hat jemand Erfahrungen gemacht? Bezüglich Comfort und Fahrverhalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bavarianlynx schrieb am 2. Januar 2017 um 16:33:30 Uhr:
Zitat:
@obermuh schrieb am 1. Januar 2017 um 21:20:26 Uhr:
Ich hatte das Werks-Sportfahrwerk und fand das ziemlich schlimm, mit den Heico Federn war es deutlich angenehmer. Klar, sie sind härter aber waren gut abgestimmt und lange Strecken waren absolut kein Problem (18" Räder). Hatte dann irgendwann noch auf 19" und Heico Dämpfer umgebaut aber das war dann schon wieder grenzwertig. Wobei die Sitze im V40 wirklich gut sind und viel kompensieren.Anfang 2016 hat sich mein Fahrprofil dann auch von 30tkm auf 50-60tkm p.a. geändert und ich habe beschlossen dass ich lieber auf Komfort statt Sportlichkeit/Optik achte. Der V40 wurde dann durch einen XC90 mit Luftfahrwerk ersetzt 😉
Ach so, ich dachte Tieferlegen ist was für Manta-Manta-, BMW 3-er oder Golf GTI Prols, die die Bodenfreiheit ihrer Krücken dem niedrigen Level ihres Verstandes anpassen müssen.
Schön, daß du mit deinem Schwenk zum Komfort wieder auf dem gutbürgerlichen Tugendpfad angekommen bist. Aber fall' nicht ins andere Extrem: Wackeldackel und Klo-Rolle auf der Hutablage.
Geistreicher Kommentar.. Viell. solltest du dir auch noch schnell eine Tieferlegung zulegen, dann passt es wieder.
94 Antworten
Kann ich bestätigen.. bei 18 Zoll wird's mit dem einseitigen Abfahren nicht ganz so extrem ausfallen. Bei 19 Zoll sind i.d.R. 235/35. Federn sind meist 30mm, woraus dann später eher 35mm werden. Ob H&R, Heico oder Eibach ist eigentlich fast egal.. nimmt sich nichts. Wichtiger ist eher, dass Du ab Werk die steiferen Dämpfer hast (dyn. ausgelegtes Fahrwerk).
Also ich habe ab Werk nicht das Sport Fahrwerk
Andere Frage
Ich habe tempomat aber kann es sein dass es bergab nicht die Bremse einsetzt also abbremst ???
Hallo
Wieso kann man den Sturz bei Volvo nicht einstellen ?
Spur und Sturz muss ja nach Einbau der Federn eingestellt werden ...?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@pattbmw schrieb am 1. Oktober 2017 um 14:55:56 Uhr:
Also ich habe ab Werk nicht das Sport Fahrwerk
Andere Frage
Ich habe tempomat aber kann es sein dass es bergab nicht die Bremse einsetzt also abbremst ???
Gute Frage. Habe ich auch noch nicht verstanden. Aber ich würde eher nein sagen, bremst nicht ab.
Zitat:
@joso68 schrieb am 24. September 2017 um 19:05:36 Uhr:
Mann hört die Abrollgeräusche der Reifen recht laut....mein 30 Jahre alter Mercedes und der Fiesta meiner Frau sind um Welten besser....
....trotzdem mag ich meinen V 40
Welche Reifen Größe hat den dein v40 und welche der Mercedes und der fiesta deiner Frau?
Hallo, der Volvo hat Michelin im Sommer und Conti im Winter.....egal man hört immer was....
..der Mercedes hat schon alle möglichen Reifen gesehen und ist immer leise.
Der Fiesta hat auch Conti,,,, gruß Jörg....
Ich hatte auch den alten Volvo V 40.....der war Qualitativ noch ein Volvo.....Bleche / Innenkortflügel noch alles Top Material.....fass mal bei deinem vorne in die Radkästen :-) und öffne mal die Motorhaube und bieg die bleche der Kortflügel...... geht ganz einfach .. :-) :-)
Zitat:
@joso68 schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:34:14 Uhr:
Hallo, der Volvo hat Michelin im Sommer und Conti im Winter.....egal man hört immer was....
..der Mercedes hat schon alle möglichen Reifen gesehen und ist immer leise.
Der Fiesta hat auch Conti,,,, gruß Jörg....Ich hatte auch den alten Volvo V 40.....der war Qualitativ noch ein Volvo.....Bleche / Innenkortflügel noch alles Top Material.....fass mal bei deinem vorne in die Radkästen :-) und öffne mal die Motorhaube und bieg die bleche der Kortflügel...... geht ganz einfach .. :-) :-)
Ich meinte eher die reifenbreite und zoll. Z.b ein 17zoll oder 18zoll reifen z.b 225/65 r18 nieder querschnittreifen ist immer lauter von abroll geräusch und ,,poltert" mehr in den innenraum als z.b diese Gummi Monster die Mercedes und Co frührer auf ihre wagen (AMG und Co mal ausgenommen) geschraubt haben.Und was hat der Fiesta 185er Standard Bereifung?
Ps: Mein Onkel hatte sich damals nagelneu einen v40 I als Kombi gekauft und mein Onkel war alles andere als zufrieden mit dem Wagen . Meiner Meinung nach war der alte v40 I für volvo verhältnisse Qualitätsmäßig und Verarbeitungsmäßig ein echter tiefschläger und ich bin nicht der einzige der das so sieht.
Wenn du Qualität dran misst wie leicht sich bleche von kotflügeln biegen lassen dann solltest vielleicht mal daran denken das sich in den letzten 20jahren z.b im fussgängerschutz einiges getan hat und auch die gesetzlichen Vorgaben geändert haben.Volvo und auch andere Hersteller werden sich dabei schon was denken....
Wenn du natürlich der Zeit nachtraust als autobleche noch doppelt so dick waren wie heute verstehe ich deine Ansichten.
Heutige Autos werden auch immer schwerer z.b durch die ganzen Sicherheits einrichtungen würde man jetzt noch so einen Blechpanzer wie frührer ans auto nageln hätte ein Auto der Golf Klasse schnell mal seine 1800kg Minimum .
Lasse ja jedem seine meinung aber Äpfel und Birnen zu vergleichen und diese frührer war alles besser schwärmerei nervt mich.
Hallo zusammen,
so ich werde nun die Eibach Pro Kit Federn für meinen V40 D4 bestellen.
Lt. Hersteller müssen es diese hier sein:
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_76440_19105.html
einbau bei Werkstatt kostet wohl um die 380 EUR inkl. Achsvermessung.
Frage : Hat jmd auch diese Federn verbaut und kann Bilder posten?
ich möchte a) wissen wie gut der Komfort noch ist und b) wie es optisch rüber kommt.
Danke und Gruß
Patrick
Zitat:
@Schmoll schrieb am 1. Oktober 2017 um 09:16:24 Uhr:
Ich habe bei meinen 19"ern das Problem, dass die vorne extrem einseitig abfahren.
Außen ist noch Luft, und die innenflanke sieht aus wie Sliks.
Hinten sieht es deutlich besser aus.
Spur habe ich einstellen lassen, als die Reifen neu waren.
Diesen Effekt kann ich bei den 17" Winterreifen nicht beobachten.
Hey Schmoll, hast du eine Info für mich welchen Endtopf du fährst oder sind es nur geänderte Blenden? Lg.
Gute Güte .. tieferlegen .. ich überlege meinen v40 cc höher legen zu lassen, trotz das der schon höher als der normale ist, bin ich schon paar mal aufgesessen ... zum Glück ist der Boden verkleidet.
Zitat:
@maerzhase schrieb am 11. März 2019 um 07:00:29 Uhr:
Das arme Auto...
Was kann ich dafür, wenn die Städter unfähig sind, gescheite Straßen zu bauen? Bei mir aufm Land sitz ich nicht mal aufm Feldweg auf .. aber in der Großstadt weil irgendwelche Straßenränder abgesackt sind, von denen man aber auf die Hauptstraße muss ...
Zitat:
@pattbmw schrieb am 17. Oktober 2017 um 13:00:13 Uhr:
Hallo zusammen,so ich werde nun die Eibach Pro Kit Federn für meinen V40 D4 bestellen.
Lt. Hersteller müssen es diese hier sein:
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_76440_19105.htmleinbau bei Werkstatt kostet wohl um die 380 EUR inkl. Achsvermessung.
Frage : Hat jmd auch diese Federn verbaut und kann Bilder posten?
ich möchte a) wissen wie gut der Komfort noch ist und b) wie es optisch rüber kommt.
Danke und Gruß
Patrick
Die wollte ich auch schon einbauen lassen. Ist auch n super Preis.
Aber danach lässt du das wenn vorhanden Xenon Licht einstellen und vom TÜV abnehmen oder ? Sonst war's das ja gewesen?