ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 Tieferlegen

V40 Tieferlegen

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 30. Dezember 2016 um 22:46

Servus,

in den nächsten 2 Wochen sollte mein V40 abholbereit sein.

Ich möchte ihn gerne ein bisschen tieferlegen (20mm), da es einfach besser mit dem R-Design harmoniert.

Auf Comfort möchte ich jedoch nicht verzichten.

Hat jemand Erfahrungen gemacht? Bezüglich Comfort und Fahrverhalten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 2. Januar 2017 um 16:33:30 Uhr:

Zitat:

@obermuh schrieb am 1. Januar 2017 um 21:20:26 Uhr:

Ich hatte das Werks-Sportfahrwerk und fand das ziemlich schlimm, mit den Heico Federn war es deutlich angenehmer. Klar, sie sind härter aber waren gut abgestimmt und lange Strecken waren absolut kein Problem (18" Räder). Hatte dann irgendwann noch auf 19" und Heico Dämpfer umgebaut aber das war dann schon wieder grenzwertig. Wobei die Sitze im V40 wirklich gut sind und viel kompensieren.

Anfang 2016 hat sich mein Fahrprofil dann auch von 30tkm auf 50-60tkm p.a. geändert und ich habe beschlossen dass ich lieber auf Komfort statt Sportlichkeit/Optik achte. Der V40 wurde dann durch einen XC90 mit Luftfahrwerk ersetzt ;)

Ach so, ich dachte Tieferlegen ist was für Manta-Manta-, BMW 3-er oder Golf GTI Prols, die die Bodenfreiheit ihrer Krücken dem niedrigen Level ihres Verstandes anpassen müssen.

Schön, daß du mit deinem Schwenk zum Komfort wieder auf dem gutbürgerlichen Tugendpfad angekommen bist. Aber fall' nicht ins andere Extrem: Wackeldackel und Klo-Rolle auf der Hutablage.

Geistreicher Kommentar.. Viell. solltest du dir auch noch schnell eine Tieferlegung zulegen, dann passt es wieder.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Zitat:

@lo-town schrieb am 29. Juni 2017 um 14:01:54 Uhr:

Zitat:

@MrDanito schrieb am 29. Juni 2017 um 10:05:23 Uhr:

Hallo Jungs,

ich hab ein paar fragen wegen die Tieferlegung.

Ich hab sowas nie gemacht und habe nie ein Auto getuned, also würde ich euch um eure Hilfe bitten.

Was ist das unterschied zwischen die 2 Modelle?

https://www.kfzteile24.de/.../fahrwerksfedern-sportfedern?...

Kann ich die einfach kaufen zur eine Werkstatt fahren den sagen die montieren und des wars?

Brauch ich TÜV?

Wird die Werksgarantie erlöscht?

 

Vielen dank im voraus

D.

Was The_Fabii sagt stimmt, JEDOCH hast du wenn du die mit höherer Achslast nimmst und die garnicht bräuchtest, nicht die tieferlegung wie mit denen mit der geringeren Achslast. Ich würde einen kleinen Blick in den Fahrzeugschein machen... letzte Seite relativ weit oben stehen deine Achslasten.

prima danke

Gern geschehen

Hallo Zusammen,

 

meiner soll auch in den nächsten Tagen seine 30mm Tieferlegung bekommen.

 

Muss danach eigentlich irgendwas neu kalibriert werden? Also sprich Xenon, City Safety oder Abstandsmessung??

 

LG Philipp

Spur und Sturz auf jeden Fall. Und natürlich das Xenon. City Safety und ACC sollten weiterhin gewohnt arbeiten.

Hallo zusammen

Ich bekomme meinen v40 r design mit den 18" nächste Woche ( ohne sportfahrwek)

Ich überlege ob ich evtl auch dezent vom Händler direkt Tieferlegen lasse ohne aber auf komfort zu verzichten es geht mir rein um die Optik

Bin aber leider ein Laie was das Angeht!

Aber :

Bin den v40 gefahren und mit den 18" und das Fahrwerk kam mir schon ohne federn sehr straff vor ...

Hatte vorher A3 Sline - kann man die miteinander vergleichen ?

Empfiehlt ihr dann meinen Händler die heico einbauen zu lassen?

Habe diese hier gefunden :

https://www.heicosportiv.de/.../fahrwerkstechnik

Frage ist welche ?

Habe v40 d4 automatik

Kann mir jmd weiterhelfen ?

Meiner Meinung nach ist das Fahrwerk dynamisch ausgelegt, also härtere Dämpfer und ggf. 10mm tiefer. Ich würde das Auto erstmal fahren und dann nochmal darüber nachdenken und dann entscheiden. Direkt tieferlegen würde ich eher abraten, vor allem wenn man das Auto noch nicht richtig kennt. Wie Du selber schon festgestellt hast ist das Fahrwerk von Hause aus recht straff. Ansonsten kannst Du auch die Federn von Eibach nehmen, dürften die selben sein wie die von Heico, nur etwas günstiger. Bei den Federn musst Du nur darauf achten, dass sie für Diesel sind.. sind für etwas mehr Gewicht ausgelegt.

Ja ok ich finde es eben nur aus optischen Gründen Überlegenswert weil er etwas SUV artig aussieht

Hi, ich fahre auch die 30 mm Heico / Eibach Federn und finde es als angenehm Sportlich straff aber nicht hart.

Das Auto hört sich generell hart an , was es aber nicht ist. Es ist halt schlecht gedämmt und die Achskonstruktion wohl nicht perfekt.

Auch die Abrollgeräusche sind laut ( je nach Fahrbahnoberfläche ).

Gruß Jörg

Schlecht gedämmt ???

Höre ich jetzt zum ersten Mal

Mann hört die Abrollgeräusche der Reifen recht laut....mein 30 Jahre alter Mercedes und der Fiesta meiner Frau sind um Welten besser....

....trotzdem mag ich meinen V 40

So doll ist die Schalldämmung im V40 wirklich nicht, aber für die Fahrzeugklasse durchaus okay.

Im Vergleich zu den Großen hat der V40 keine doppelte Spritzwand.

Hallo zusammen

Also ich möchte meinen jetzt schon mit Federn ausstatten

Was haltet ihr von h&r oder lieber eibach?

https://www.berlin.de/.../index.html?c=1596&pId=543854.DK.29152-2.V40

 

Und

Muss ich bei Wechsel Winter / Sommer immer Spur -/ Sturz neu einstellen lassen ?

Den Sturz kann man bei Volvo nicht einstellen. Die Spur musst Du nur einmalig neu einstellen. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass es mit Tieferlegung und ab 18 Zoll gelegentlich nötig ist. Kommt darauf an wie viel Du fährst und wie schlecht die Straßen sind. Ist aber nicht bei jedem Wechsel erforderlich.

Ich habe bei meinen 19"ern das Problem, dass die vorne extrem einseitig abfahren.

Außen ist noch Luft, und die innenflanke sieht aus wie Sliks.

Hinten sieht es deutlich besser aus.

Spur habe ich einstellen lassen, als die Reifen neu waren.

Diesen Effekt kann ich bei den 17" Winterreifen nicht beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen