V40 Testbericht / Video (UK)

Volvo V40 2 (M/525)

Das dürfte der erste Fahrbericht sein, der vom V40 existiert 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=PYNo6vlNkaI

Beste Antwort im Thema

V40 CC T5 AWD auf Schnee 🙂

Tja, falls noch fragen nach der Funktionalität und Sinnhaftigkeit des AWD aufkommen 😉

291 weitere Antworten
291 Antworten

Den V40 noch nicht. Aber C30, S60, V60, XC60 und C70. Da ja bei allen die ausgeprägten Schultern und die kräftigen Wölbungen in der Motorhaube wie für Metalliclacke gemacht sind, kann man das ganz gut vergleichen. Es fehlt die Varianz zwischen den dunklen und den hellen Partien, sodass ich bis etwa zur Mitte des Videos dachte, das Fahrzeug sei signalrot. 😉

Hier noch ein weiterer brandneuer Videotest aus UK: http://www.youtube.com/watch?v=iK7g4QoPKsY&feature=g-u-u (carbuyer.co.uk)

http://www.youtube.com/watch?v=yefADFFWrdk&feature=related

Etwas über Sicherheit . Im Video sieht man einen V40 in Flamenco Rot ...

http://www.blick.ch/auto/volvo-v40-summum-id1998584.html 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab mal wieder zwei Video´s gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=JKLwNMD-XeA

http://www.youtube.com/watch?v=OthmmyAeCLE

Volvo V40 vs. Ford Focus

Ein Video von der niederländischen Autoweek. Ist glaube ich ein V40 in der Farbe Raw Cooper-Metallic und der Motor ein 1.6 Ecoboost T3.

Also 2x Ford Motor nur andere Verpackungen. Wen es interessiert:

http://www.youtube.com/watch?v=GpU5hfEfG3g

(ist aber in niederländischer Sprache)

So bevor ich eine neuen Thread aufmache, lieber hier mal weiter posten.

http://www.faz.net/.../...-ist-in-der-zukunft-angekommen-11918171.html

Volvo V40 D3 Summum Test von der FAZ. Inklusive Video .

Auch hier stellt VCG leider wieder ein Fahrzeug mit Sportfahrwerk und Listenpreis von 49.599 Euro zur Verfügung .. beides wird bemängelt.

Die Lautstärke des Dieselmotors und der Verbrauch wird bemängelt, der beleuchtete Schalthebel und das Design an sich gelobt.

Dennoch ... kein schlechtes Fazit -> "Mit dem neuen V40 ist Volvo in der Zukunft angekommen - wenn man vom altmodischen, konventionellen Handbremshebel absieht. Das Auto ist schick, hat keine großen Schwächen und ist eine gute Alternative zu den VW-Produkten Golf und A3 sowie dem 1er-BMW, die den deutschen Markt dominieren."

mfG
Hora

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


So bevor ich eine neuen Thread aufmache, lieber hier mal weiter posten.

http://www.faz.net/.../...-ist-in-der-zukunft-angekommen-11918171.html

Volvo V40 D3 Summum Test von der FAZ. Inklusive Video .

Auch hier stellt VCG leider wieder ein Fahrzeug mit Sportfahrwerk und Listenpreis von 49.599 Euro zur Verfügung .. beides wird bemängelt.

Das ist halt Premium... das gehört so. Das böseste was man machen kann ist eine PKW "nackt" zu kaufen ohne Extras.... Die Extras sind die MONEYMAKER... 50.000€ für nen V40?? für 55.000€ gibts nen XC60 D5AWD SUMMUM mit XENIUM und noch einigen Nettigkeiten...

Zitat:

Die Lautstärke des Dieselmotors und der Verbrauch wird bemängelt, der beleuchtete Schalthebel und das Design an sich gelobt.

"Lautstärke" ist relativ.... der 5 Zylinder macht SOUND, keinen Lärm! Welcher Diesel in der Klasse macht das schon???

Ein rollender Mini-Panzer mit 5 Zylinder DieselMotorsound und Schunkelautomatik kann an halt nicht super sparsam sein...

Das Design finde ich auch die Krönung... besser als die Mitbewerber!

Zitat:

Dennoch ... kein schlechtes Fazit -> "Mit dem neuen V40 ist Volvo in der Zukunft angekommen - wenn man vom altmodischen, konventionellen Handbremshebel absieht. Das Auto ist schick, hat keine großen Schwächen und ist eine gute Alternative zu den VW-Produkten Golf und A3 sowie dem 1er-BMW, die den deutschen Markt dominieren."
mfG
Hora

Ich denke auch das der Bericht ziemlich positiv ist, es wird halt auf hohem Niveau genörgelt, bei dem Preis des Wagens durchaus gerechtfertigt!

Ja,...aber nicht mit DEN Extras 😉

Ich habe seit heute Nachmittag einen V40 D3 GT vor der Haustür stehen und habe den ausgiebig getestet. Dabei war ein A40-Verbrauch (zwischen 60 und 120km/h) von 3,4l/100km bis zu einem Dauervollgas-Verbrauch von 8,3l/100. Im Schnitt über knappe 150km bisher stehe ich bei 6,1l, inkl. etwa 30km reinem Stadtverkehr. Da wurde mal wieder schwarzmalerisch getestet.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ja,...aber nicht mit DEN Extras 😉

Ich nehme mal an du beziehst Dich auf meine Angabe zu 55.000€ für den XC60.

Also Der XC60 D5AWD automatik mit SUMMUM + XENIMUM + Fahrdynamik Paket + Fahrassistenz-Paket + Familien-Paket + Metallic... kommt auf 55390€ was fehlt da? Oder was hat der V40 Testwagen mehr?

P.S: Der V40 Testwagen ist nur ein D3, und hat kein AWD
P.S 2: und passt in den Kofferraum des XC60 bei umgeklappten Rücksitzen....😁

Ich denke, dass es der Kleinscheiss ist der zu Buche schlägt - war bei meinem auch so.

Aber so gerechnet hast du recht. Sehe so nicht viel was fehlen könnte. Stimmt schon.

Amateur-Video-Test zum D4 Geartronic:
http://www.youtube.com/watch?v=7P8yKVM8yOg

6,2L Verbrauch, Kickdown AB... falls es wen interessiert.

Sicherheitssysteme, Volvo Presse"sprecher" und Flamenco Rot metallic:

http://www.youtube.com/watch?v=yefADFFWrdk&feature=related

http://www.motor-talk.de/videos.html?...

Volvo D2 Copper Raw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen