V40 Testbericht / Video (UK)
Das dürfte der erste Fahrbericht sein, der vom V40 existiert 🙂
Beste Antwort im Thema
Tja, falls noch fragen nach der Funktionalität und Sinnhaftigkeit des AWD aufkommen 😉
291 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Bin auf meine Ö-Version auch schon gespannt !lg Kurt
Frag mal beim 🙂 nach was im Zulassungschein seines CC T5 steht ...
im Ösi-Folder ist bei den technischen Daten nämlich 210 als Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Vg, tcj
Zitat:
Original geschrieben von tcj
Frag mal beim 🙂 nach was im Zulassungschein seines CC T5 steht ...Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Bin auf meine Ö-Version auch schon gespannt !lg Kurt
im Ösi-Folder ist bei den technischen Daten nämlich 210 als Höchstgeschwindigkeit angegeben.Vg, tcj
Kann ich nicht mehr....Der Vorführer kam extra von der Österr. Generalvertretung zu meinem Händler ( Da anscheinend der Einzige T5 CC in meiner Region ). Der ist jetzt sicher schon wieder auf " Österreichtour"
lg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Kann ich nicht mehr....Der Vorführer kam extra von der Österr. Generalvertretung zu meinem Händler ( Da anscheinend der Einzige T5 CC in meiner Region ). Der ist jetzt sicher schon wieder auf " Österreichtour"Zitat:
Original geschrieben von tcj
Frag mal beim 🙂 nach was im Zulassungschein seines CC T5 steht ...
im Ösi-Folder ist bei den technischen Daten nämlich 210 als Höchstgeschwindigkeit angegeben.Vg, tcj
P.S.: Auf Volvo.at steht 235km/H
.......und könntest du Bitte das "Ösi" weglassen? Ich schreibe ja auch nicht Pifke (Falls du Österreicher bist ist es dann doppelt schlimm 🙁 )
lg Kurt
Das war sicherlich ein Fahrzeug eines Außendienstlers oder ein VFW von Volvo AT direkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Das war sicherlich ein Fahrzeug eines Außendienstlers oder ein VFW von Volvo AT direkt.
Siehe oben 🙂
lg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Kann ich nicht mehr....Der Vorführer kam extra von der Österr. Generalvertretung zu meinem Händler ( Da anscheinend der Einzige T5 CC in meiner Region ). Der ist jetzt sicher schon wieder auf " Österreichtour"lg Kurt
Dann hattest du sicher den "meinigen" 😉
Der 🙂 hatte mir den vormittags vom Importeur zugelassenen mit 37km bereitgestellt ... (RawCopper, Leder Anthrazit/Softbeige, hintere Scheiben abgedunkelt, volles ZubehörStylingpaket mit Kennzeichen SW...BL)
vg, tcj
Zitat:
Original geschrieben von tcj
Dann hattest du sicher den "meinigen" 😉Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Kann ich nicht mehr....Der Vorführer kam extra von der Österr. Generalvertretung zu meinem Händler ( Da anscheinend der Einzige T5 CC in meiner Region ). Der ist jetzt sicher schon wieder auf " Österreichtour"lg Kurt
Der 🙂 hatte mir den vormittags vom Importeur zugelassenen mit 37km bereitgestellt ... (RawCopper, Leder Anthrazit/Softbeige, hintere Scheiben abgedunkelt, volles ZubehörStylingpaket mit Kennzeichen SW...BL)vg, tcj
Jup!
Bei mir hatte er schon 2593 Km auf dem Tacho 🙂
mfg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
.......und könntest du Bitte das "Ösi" weglassen? Ich schreibe ja auch nicht Pifke (Falls du Österreicher bist ist es dann doppelt schlimm 🙁 )lg Kurt
... was ist an ösi schlimm ? 😉
bin Österreicher, sogar gebürtiger Wiener (allerdings ein schreibfauler), ösi ist einfach schneller runtergetippt als österreichische ... und auch die "piefkes" kennen sich aus 🙂
(lies mal nach in der Volovocar-Austria 😉 - Broschüre steht definitiv 210 als Höchstgeschwindigkeit, auch bei T4 und D4)
Wenn du die Info bereits bekommen hast, das dein Auto diese Woche kommt sollte das COC-Formular/Typenschein eigentlich auch schon da sein (kommt meines Wissens normalerweise ein paar Tage vorher). Frag mal nach was eingetragen ist.
lg, tcj
@tcj
V40 CC:
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx
Zum Vergleich der "normale" V40 :
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx
mfg kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
@tcjV40 CC:
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspxZum Vergleich der "normale" V40 :
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspxmfg kurt
ich weiß ... aber ich vermute dass die Web-Infos falsch sind ...
siehe:
Österreichische 😉 Broschüre
(Seite 22 Technische Daten)
lg, tcj
Hallo,
komisch bei uns in Luxemburg (Benelux Markt) scheint es noch etwas anders beim V40 CC...
Höchstgeschwindigkeit ohne AWD 240 und mit 235...
http://esd.volvocars.com/.../V40CrossCountry_LUX.pdf
MfG Tim
Zitat:
bin Österreicher, sogar gebürtiger Wiener
also doch kein Österreicher :P
also in meinem Zulassungsschein steht definitiv 215 kmh und lt. Tacho geht er auf ebener Strecke 225 und Berg ab mit Anlauf 236
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
also doch kein Österreicher :P
... und mittlerweile N(eandertaler) ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
also in meinem Zulassungsschein steht definitiv 215 kmh und lt. Tacho geht er auf ebener Strecke 225 und Berg ab mit Anlauf 236
... fährst aber auch keinen CC
anscheinend hat Volvo nur bei diesen die Geschwindigkeits-Limitierung implementiert
lg, tcj
Zitat:
... fährst aber auch keinen CC
Stimmt da war ja was ...... -.-
auf dem einen Video 0-220 ist es recht unschön mit an zu sehen das das Auto mehr will aber nicht kann
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
auf dem einen Video 0-220 ist es recht unschön mit an zu sehen das das Auto mehr will aber nicht kann
und das Resümee daraus ...
dass künftig jeder T5 oder T4 CC von den V40 D3/D4 Heizölbrenner (von den Benzinern sowieso) auf der Autobahn (zumindest in D) in der Endgeschwindigkeit verblasen wird *lol*
lg, Walter