1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 II und Platzangebot

V40 II und Platzangebot

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo!

Hatte am Samstag Zeit mir den neuen V40 unter die Lupe
zu nehmen. Schönes Auto, bin begeistert.
Ein Wermutstropfen:
Der mittlere Platz auf der Rücksitzbank ist aber für einen
sehr schlanken Schweden gebaut worden.
Mein 5-jähriger Sohn hat da schon Probleme.
Besser wäre gewesen, die beiden Ablagen rechts und links
wegzulassen um die Sitzflächen zu vergrößern.

Ansonsten ein sehr schöner Wagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kuftschmull



Zitat:

Besser wäre gewesen, die beiden Ablagen rechts und links
wegzulassen um die Sitzflächen zu vergrößern.

Zumindest wär es sinnvoll gewesen, den "Rücken" bequemer zu gestalten bzw einem die Möglichkeit zu geben, einen bequemen Rücken zu bestellen.

Ich hatte das schon beim 🙂 angemeckert und er gab zu, dass andere Interessenten sich in ähnlicher Weise äusserten. Wenn schon eine Sitzfläche da ist, wenn auch schmall, sollte man sich zumindest halbwegs bequem anlehnen können.

Für uns steht der V40II als Kindertransporter im Raum und die kids haben auch ein Anricht auf bequemes sitzen. Und nein, wir brauchen keinen V60, wir brauchen keinen zusätzlichen Laderaum, der zu 90% nicht benutzt wird. Er soll nur den jetzigen V40 ersetzen.

Norb

Naja aber dann bist Du eben nicht in der Zielgruppe für den V40 II. Volvo hat die Entscheidung bewußt so getroffen.

Ich finde die 2+2 Lösung auch am besten. Und wenn man 3 Kinder hat sollte man sich woanders umschauen.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

hab keinen 5Jährigen und finde das gerade gut, daß man hinten zwei vollwertige Sitze hat und als Erwachsener nicht den Kopf schief halten muss.
lg,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von yeti78


hab keinen 5Jährigen und finde das gerade gut, daß man hinten zwei vollwertige Sitze hat und als Erwachsener nicht den Kopf schief halten muss.
lg,
Markus

Was Volvo auch bewusst so konstruiert hat, und an den Präsentationen auch extra erwähnt wurde.

P.S. Mal ehrlich, in welchem Auto dieser Grösse sitzen über eine längere Strecke 5 Personen? Wohl eher selten bis nie, dann also lieber 4 bequeme Sitze, die auch einen Ausblick erlauben, so sitzen 3 oder 4 Personen entsprechend bequem.

100% Zustimmung … Wenn Du mit den heutigen Kindersitzen 3 nebeneinander bauen möchtest, wird es platzmäßig schon ganz schön eng. Da braucht es schon einen XC60 oder XC90 (Innenraumbreite) im 3 Kids unterzubringen. Und zwei Erwachsene sitzen im Fond des V40 mit Sicherheit nicht bequem, wenn auf dem Mittelplatz ein "Kurzer" mit dem passenden Kindersitz untergebracht ist...

Also ich finde, dass das genau der richtige Weg war die äußeren Sitze so auszuformen, weil die Autos in der Klasse eh nicht für 3 Personen hinten gedacht sind, da diese einfach zu eng sind im gesamten.
Ich habe in der A-Klasse probegesessen am Samstag,.. dort sind die Sitze gleichmäßig verteilt.. nicht mein Fall... hat zum Ergebnis, dass die äußeren Sitze auch sehr schmal sind.

Zitat:

Besser wäre gewesen, die beiden Ablagen rechts und links
wegzulassen um die Sitzflächen zu vergrößern.

Zumindest wär es sinnvoll gewesen, den "Rücken" bequemer zu gestalten bzw einem die Möglichkeit zu geben, einen bequemen Rücken zu bestellen.

Ich hatte das schon beim 🙂 angemeckert und er gab zu, dass andere Interessenten sich in ähnlicher Weise äusserten. Wenn schon eine Sitzfläche da ist, wenn auch schmall, sollte man sich zumindest halbwegs bequem anlehnen können.

Für uns steht der V40II als Kindertransporter im Raum und die kids haben auch ein Anricht auf bequemes sitzen. Und nein, wir brauchen keinen V60, wir brauchen keinen zusätzlichen Laderaum, der zu 90% nicht benutzt wird. Er soll nur den jetzigen V40 ersetzen.

Norb

Hallo,
die Antworten zeigen, wie unterschiedlich die Bedürfnisse sind. Ich persönlich brauche in einem Kompaktwagen auch keinen 5. Sitz, sondern würde es sogar akzeptieren/begrüßen, wenn der 5. Sitz komplett "geopfert" würde, um dafür einen Viersitzer mit zwei KOMFORTABLEN Rücksitzen zu gestalten (mit großzügiger fest verbauter Mittelarmlehne, Stauraum etc.). Meines Erachtens eine Idee, die von Autoherstellern bislang noch kaum bis gar nicht aufgegriffen wurde.

Ansatzweise: Ich hatte zuvor einen Ford C-Max, bei dem konnte man den mittleren Rücksitz komplett ausbauen und dafür die beiden äußeren Rücksitze diagonal nach hinten verschieben (in die entstehende Lücke) - Vorteil: enorme Beinfreiheit auf den zwei verbleibenden Rücksitzen. Fand ich sehr gelungen, habe den Sitz (weil nicht gebraucht) dauerhaft ausgebaut und bin immer als 4-Sitzer unterwegs gewesen. War eine Superlösung, um mit 4 Erwachsenen (Fahrer + 3 Mitfahrer) und Sportgepäck komfortabel zu Auswärtsspielen zu fahren.

Ich finde die 2+1 Konfiguration im Fond des V40 ist ein hervorragender Kompromiss aus den unbequemen 3er-Rückbänken der Konkurrenz und den zwei bequemen Einzelsitzen des C30.

Zitat:

Original geschrieben von kuftschmull



Zitat:

Besser wäre gewesen, die beiden Ablagen rechts und links
wegzulassen um die Sitzflächen zu vergrößern.

Zumindest wär es sinnvoll gewesen, den "Rücken" bequemer zu gestalten bzw einem die Möglichkeit zu geben, einen bequemen Rücken zu bestellen.

Ich hatte das schon beim 🙂 angemeckert und er gab zu, dass andere Interessenten sich in ähnlicher Weise äusserten. Wenn schon eine Sitzfläche da ist, wenn auch schmall, sollte man sich zumindest halbwegs bequem anlehnen können.

Für uns steht der V40II als Kindertransporter im Raum und die kids haben auch ein Anricht auf bequemes sitzen. Und nein, wir brauchen keinen V60, wir brauchen keinen zusätzlichen Laderaum, der zu 90% nicht benutzt wird. Er soll nur den jetzigen V40 ersetzen.

Norb

Naja aber dann bist Du eben nicht in der Zielgruppe für den V40 II. Volvo hat die Entscheidung bewußt so getroffen.

Ich finde die 2+2 Lösung auch am besten. Und wenn man 3 Kinder hat sollte man sich woanders umschauen.

Zitat:

Und wenn man 3 Kinder hat sollte man sich woanders umschauen.

Dafür gibt's den Daumen nach unten!

wiso hat er doch recht. der V40 ist dafür aktuell nun mal nicht konfiguriert. Vielleicht kommt ja noch eine Kinder-Rückbank... who knows?

Wenn er nicht dafür konfiguriert wär, dürften es hinten statt 3 nur 2 Gurte geben.

und jedes Coupe, jeder Sportler überhaupt keine Rückbank haben. 😁

Zur Not können so halt mal 3 Leute hinten sitzen. Auf Dauer möchte man das wohl niemandem zumuten. Ich finde diese Auslegung der Rücksitzbank gut. Wer permanent 3 Personen hinten befördern möchte muss sich halt woanders umsehen 🙁

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von kuftschmull


Wenn er nicht dafür konfiguriert wär, dürften es hinten statt 3 nur 2 Gurte geben.

Die dritte Reihe beim XC90 ist auch nicht für 1,98m Riesen gemacht und trotzdem da. Sollte man sie deshalb weg lassen?😕

Die Anordnung ist doch vollkommen in Ordnung. Zu viert kann man bequem lange Strecken fahren und zu fünft immerhin aus dem Kino nach Hause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen