V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
schon klar, das ich das aktuell nicht mache. Hat mich nur interessiert, irgendwann bekomme ich ja hoffentlich Ersatz!
Und wer weiss was heutzutage noch so drauf ist, das TFT Display muss ja auch softwaremässig angesteuert werden.
Außerdem wäre es mir auch zu heiß eine mehrere Tausend EURO teure Reparatur zu riskieren, nur um das Navi 3 Nanosekunden schneller starten zu lassen!
Aber jeder wie er will!
Ähnliche Themen
mir ginge es mehr darum. geht das? Hat es wer schon gemacht. Aber der Aspekt von Ronotto ist natürlich valide!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Für alle die auch gerne den Fußraum etwas schöner haben wie von Werk aus -Die Pedalkappen vom C30 R-Design passen auch beim V40. Und Ich finde, dass die sehr gut zum Rest des Innenraums passen.
Danke auch an " v1P " 😉
die kommen bei mir auch rein 😉 nur die Automatikversion 😉
Wir haben in irgend einem Thread mal über die Hundetauglichkeit des Kofferraums gesprochen (habs leider nicht mehr gefunden)
Ich habs mal mit Rückbank mit einer Decke abdecken probiert aber da rutscht die Arme nur hin und her und ohne "Hundeanschnallband wär das viel zu gefährlich für Hund und Mensch.
deshalb hab ich nun probiert meinen Kofferraum doch dafür zu nutzen und siehe da es war besser als angenommen, habe den Gepäckraumboden hochgeklappt und die Sachen die normal darunter liegen zwischen Sitze und hochgeklappter Bodenwand gelegt dann noch das "Hundedeckerl" rein und die Bodenschienen mit Polster abgedeckt fertig war das Hundebett im Kofferraum wo der Hund auch bei einem Unfall oder starken Bremsen an seinem Platz bleibt 😉
Einziger Nachteil, ich muss die kleine (35 kg) rein und raus heben (Lack und Krallen vertragen sich nicht so gut)
Alarmanlage und Duplex.
Ich aktiviere den 'verminderten Schutz' über die einstellbare Funktion im Sensus. Dann verriegle ich die Türe über eine der Sensortasten. Trotzdem ist dann die Alarmanlage wieder scharf und wird über den Neigungssensor ausgelöst. Weiß hier jemand was ich falsch mache?
Cu
Markus
Der verminderte Schutz ist m.W. nur dazu da, wenn sich noch Insassen im Fahrzeug befinden, so dass sich die Türen von innen noch öffnen lassen.
Fast korrekt (meine ich) .. der verminderte Schutz nimmt nur die Innenraumüberwachung raus.. nicht den Neigungssensor. Die Türen lassen sich dennoch nicht entriegeln.
Der verminderte Schutz ist dazu gedacht dass wenn sich Tiere oder gar Personen im Auto befinden, der Alarm nicht ausgelöst wird.
Denke es ist so wie V1P es richtig sagt...
Zitat Handbuch S.65:
Zitat:
Reduzierte Alarmstufe
Die Bewegungs- und Neigungssensoren vorübergehend ausschalten, um zu vermeiden, dass der Alarm versehentlich ausgelöst wird, wenn beispielsweise ein Hund im verriegelten Fahrzeug zurückgelassen wird oder wenn sich das Fahrzeug auf einem Autozug oder auf einer Fähre befindet.
Behält das Auto diesen Modus bei oder muss man es bei jedem Start neu einstellen ?
Zitat:
Die Bewegungssensoren lösen bei Bewegungen im Fahrzeuginnenraum die Alarmanlage aus – selbst Luftströme werden
registriert. Die Alarmanlage kann daher ausgelöst werden, wenn das Fahrzeug mit einem geöffneten Fenster zurückgelassen oder eine Innenraumheizung verwendet wird.
Würde eine Fliege im geschlossenen Fahrzeug dann auch Alarm auslösen ?
mfG
Hora
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
die kommen bei mir auch rein 😉 nur die Automatikversion 😉Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Für alle die auch gerne den Fußraum etwas schöner haben wie von Werk aus -Die Pedalkappen vom C30 R-Design passen auch beim V40. Und Ich finde, dass die sehr gut zum Rest des Innenraums passen.
Danke auch an " v1P " 😉
Genau, ich habe sie schon vom 🙂 geordert.
Dann viel Spaß beim Einbau ;-)
Ich habe gestern mal mit einen Spiegel kontrolliert ob die Kappen auch rundherum richtig sitzen. Also echt alles Wunderbar! Auch die Griffigkeit der Kappen ist sogar mit feuchten Schuhsohlen besser wie bei den Standard Kappen.
Jemand sowas schon bei sich gehabt -> http://www.youtube.com/watch?v=hKtKWWXtkeQ
mfG
Hora