V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
Zitat Handbuch:
"Den Transponderschlüssel mit keyless-Funktion nicht in der Nähe eines Mobiltelefons oder Metallgegenstands aufbewahren - nicht näher als 10-15 cm. "
Weiss jemand den genauen Grund ? Kann ja sein man trägt den Schlüssel in der Hosentasche und am Gürtel ein Handy. Nebenbei arbeite ich in der Metallbranche .. 😁
mfG
Hora
Im Onlinehandbuch (PDF) auf Seite 168 wird auf die Abstandswarnung (Fahrassi.PaketPro) eingegangen.
Ist aber nicht auf dem Button (wo man die Funktion angeblich ein- und ausschalten kann) normalerweise BLIS ?
Ein Fehler oder gibts dann Blis woanders ?
mfG
Hora
UPDATE: Ich denke mal (hab mir ein paar Fotos angeschaut) der Button ersetzt einfach auch Blis gleich mit (ist ja auch eine Art Abstandswarnung) . Hätte ich mir aber auch denken können. Thema erledigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ein Fehler oder gibts dann Blis woanders ?
Auf der Seite steht doch auch:
Zitat:
Bestimmte Kombinationen von optionaler Ausrüstung lassen keinen freien Platz mehr für eine Taste in der Mittelkonsole – in diesem Fall wird die Funktion über das Menüsystem des Fahrzeugs MY CAR unter Einstellungen -> Fahrzeugeinstellungen -> Abstandswarnung bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
UPDATE: Ich denke mal (hab mir ein paar Fotos angeschaut) der Button ersetzt einfach auch Blis gleich mit (ist ja auch eine Art Abstandswarnung) .
BLIS ist dann doch was anderes als die Abstandswarnung.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Oki.
Mal was anderes .. wenn ich so auf Mobile und Co schaue finde ich den Wertverlustes des V60 ja sehr erschreckend (innerhalb eines Jahres).
Das lässt Böses erahnen für den V40 (der ja darunter angesiedelt ist) oder ?
mfG
Hora
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Oki.Mal was anderes .. wenn ich so auf Mobile und Co schaue finde ich den Wertverlustes des V60 ja sehr erschreckend (innerhalb eines Jahres).
Das lässt Böses erahnen für den V40 (der ja darunter angesiedelt ist) oder ?
mfG
Hora
Klar, und bei BMW oder MB ist der viel kleiner, bei VAG sowieso...😁
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Klar, und bei BMW oder MB ist der viel kleiner, bei VAG sowieso...😁
Mir gehts nur um Volvo 😉 .
Oh ein echter Elchtreiber ;-)
Der Wertverlust ist im ersten Jahr bei fast allen Fahrzeugen immens ... Leider. Der V40 wird da auch keine Ausnahme sein, jedoch denke ich, dass er sich eher nach dem XC60 richtet (deutlich Wertstabiler als der V60)
Danke für diese sachliche Antwort. Ja der XC60 kommt mir auch sehr wertstabil vor und klar haben alle Neuwagen bzw. PKWs Wertverlust. Aufgrund der Gebrauchtwagensituation wird der Markt ja auch überschwemmt.
Finds dennoch so, dass der V60 zu Unrecht so im Wert verliert und hoffe einfach mal ,dass dem V40 aufgrund seiner neuen Technik nicht das gleiche Schicksal teilt. An den XC60 wird er aber denke ich nicht rankommen (von der Wertstabilität her), dafür ist der XC60 zu praktisch (Kofferraum, AWD).
War ja auch nur eine kleine Frage von mir, weil ich als Privatkäufer ja überlegen muss. Letztendlich muss ich am Ende selbst entscheiden ob ich mir einen Neuwagen antue.
So .. weiter im Thread mit anderen Fragen 🙂 .
Das vermute ich leider auch, der XC 60, genauso wie der XC 90, hat relativ wenig Wertverlust aufgrund der großen SUV-Nachfrage.
Der V60 Werverlust ist immens und ich vermute, so leid es mir tut, dass es den V40 genauso treffen wird.
Die Absatzzahlen in D sind jetzt schon recht schleppend beim V40.
PS: Einen Neuwagen würde ich trotzdem kaufen und mir dem Wertverlust leben (ist bei anderen Marken nicht viel anders), da meine Ausstattungswünsche meist zu speziell sind und ich ungerne Kompromisse mache.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
PS: Einen Neuwagen würde ich trotzdem kaufen und mir dem Wertverlust leben (ist bei anderen Marken nicht viel anders), da meine Ausstattungswünsche meist zu speziell sind und ich ungerne Kompromisse mache.
Das sehe ich ähnlich. Die Ausnahme wäre natürlich wenn man eine "Standartkonfiguration" haben möchte. ..
z.B. D3 GT Summum, schwarz/silber schwarzes Leder... das ist recht simpel,.. oder Kinetic + Business Pro
Das Problem beim V40 ist, dass dort selbst bei Summum "viel" fehlt (Achtung: wir jammern auch hohem Niveau)
Blöd wirds wenn der Wagen etwas hat was man absolut nicht möchte, zb. das Panoramdach aufgrund der Kopffreiheit...
In meinem Fall waren es folgende Punkte die unablässlich waren: Summum, Leder Blond (P10G) (ohne Alternative), kein Panorama-Dach, elektrischer Fahrersitz, Wasserabweisende Seitenscheiben, Prem. Sound
Für alle die auch gerne den Fußraum etwas schöner haben wie von Werk aus -
Die Pedalkappen vom C30 R-Design passen auch beim V40. Und Ich finde, dass die sehr gut zum Rest des Innenraums passen.
Danke auch an " v1P " 😉
Mir ist heute aufgefallen, daß das Navi eine Festplatte hat. Wenn man am Navi programmiert und den Motor aus hat, dann hört man typische Festplattengeräusche. Ich hätte den Navistartup gerne etwas schneller, deshalb kam ich auf die Idee die vorhandene Festplatte mit einer SSD auszutauschen (vorher natürlich die Platte 1:1 kopieren). Denke das wäre ein leichtes und preiswertes Upgrade.
Weiß wer wo die Platte vesteckt ist und wie schwer es ist da ran zu kommen?
CU
Markus
Zitat:
Original geschrieben von yeti78
Mir ist heute aufgefallen, daß das Navi eine Festplatte hat. Wenn man am Navi programmiert und den Motor aus hat, dann hört man typische Festplattengeräusche. Ich hätte den Navistartup gerne etwas schneller, deshalb kam ich auf die Idee die vorhandene Festplatte mit einer SSD auszutauschen (vorher natürlich die Platte 1:1 kopieren). Denke das wäre ein leichtes und preiswertes Upgrade.Weiß wer wo die Platte vesteckt ist und wie schwer es ist da ran zu kommen?
CU
Markus
Das solltest du aber nicht vor dem wandeln des Fahrzeugs machen, sonst gibt es Probleme! 😕