V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
Ah 😉 lässt du das machen? oder machst du das selber?
Wie siehts da Preislich aus? finde nix auf der Seite
Würdest du das auch gleich beim Neuwagen machen?
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
Ah 😉 lässt du das machen? oder machst du das selber?Wie siehts da Preislich aus? finde nix auf der Seite
Würdest du das auch gleich beim Neuwagen machen?
Ich mache das selber. Der Preis pro Flasche ist ca. 15,- EUR und die reicht für ca. 4-5 Anwendungen.
Das Problem ist nur, dass dieses Zeugs ziemlich schwer zu bekommen ist. Meine Bezugsquelle ist aktuell versiegt, so dass ich von meinem letzten Vorrat zehre!
meinen alten V40 hab ich im August Polieren lassen (Versiegelung hält anscheinend 1 Jahr) und ich war mit dem ergebnis recht zufrieden
Kostenpunkt knapp € 70
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
meinen alten V40 hab ich im August Polieren lassen (Versiegelung hält anscheinend 1 Jahr) und ich war mit dem ergebnis recht zufriedenKostenpunkt knapp € 70
Oder mach es so!
Ähnliche Themen
Nanoversiegelungen und auch LiquidGlass sind eigentlich nicht für die Reinigung in der Waschstraße geeignet!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nanoversiegelungen und auch LiquidGlass sind eigentlich nicht für die Reinigung in der Waschstraße geeignet!
Und warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Und warum nicht?Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nanoversiegelungen und auch LiquidGlass sind eigentlich nicht für die Reinigung in der Waschstraße geeignet!
Um es mir mal einfach zu machen: weil die Hersteller es so vorschreiben.
Die Themen sind hier und in Fahrzeugpflegeforen schon mehr als ausreichend besprochen, einfach mal googlen 😉
Ich hab mal ne Frage zum Fernlicht und dessen Assistenten.
Laut Bedienungsanleitung gibt es zwei Stellungen für das Fernlicht.
Zum aktivieren des Fernlichts soll man den Hebel in Endstellung ziehen. Da geht im Display das Fernlichtsymbol an (und das Fernlicht auch), aber wenn ich den Hebel loslasse geht es wieder aus. Sollte der Hebel einrasten? Ein automatisches Fernlichtsymbol wird auch nicht angezeigt.
Was mache ich falsch?
Cu
Markus
Fernlicht dauerhaft aktivieren geht in die andere Richtung. Ziehen ist nur Lichthupe, Drücken ist dauerhaft. Gruß Markus
Bei mir lässt sich da nix drücken. dafür sind beim Ziehen des Hebels deutlich zwei Stufen spürbar. Aber es rastet nichts ein. Ist das irgendwie geschwindigkeitsabhängig?
Beim Ziehen bis zur ersten Stufe hast das Fernlicht so lange wie den Hebel hältst ( also für Lichthupe usw. ) wenn bis zum Anschlag ziehst und dann losläßt sollte das Symbol für den Fernlichtassistenten kommen.
Drücken ist auf jeden fall nicht möglich.
doch. ich denke daran lag das Problem. Vermutlich macht er alles alleine und ich hab erwartet, daß ich was selbst machen muss. Wo wird denn das Icon für den Automatische Fernlicht angezeigt? Im BHB finde ich dazu nix.