V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Ja leider waren die größeren Motoren deutlich teuerer 🙂. Ansonsten ein tolles Auto. Ach so ja eng ist er hinten auch. Obwohl er von außen größer aussieht 🙂 Ach egal man kann nicht alles haben 🙂

Zitat:

@omeriko schrieb am 28. August 2018 um 13:02:11 Uhr:


Ich hab mein neuen T2 jetzt seit 2 Monaten und ich muss ganz ehrlich sagen, der ist ne lahme Kröte. Ich komm damit kaum vernünftig weg vom Ampel. Und der Fahrwerk ist viel zu sehr straff. Man kann jede boden Welle spüren. Ich bin froh dass ich es nur ein Jahr geleast habe. Habt ihr auch so ähnliche meinungen dazu? Würde mich interessieren!

T2 ist halt was für arme. Hättest Du Kohle, dann könntest Du hier mitreden. Dumm gelaufen ...

Das war aber nicht besonders nett.

Mit dem Fahrwerk lag er ja schonmal nicht so daneben.. insofern kann er doch mitreden, iwi ;-)

Wenn er das Sport-FW drin haben sollte, merkt man schon einen Unterschied, das Standard-FW empfand ich beim damaligen Leih-V40 T2 als angenehm...und sogar vom Motor war ich sehr überrascht, wie gut er von unten durchzieht (spreche aber vom VEA-T2). 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@superlolle schrieb am 29. August 2018 um 21:53:39 Uhr:



Zitat:

@omeriko schrieb am 28. August 2018 um 13:02:11 Uhr:


Ich hab mein neuen T2 jetzt seit 2 Monaten und ich muss ganz ehrlich sagen, der ist ne lahme Kröte. Ich komm damit kaum vernünftig weg vom Ampel. Und der Fahrwerk ist viel zu sehr straff. Man kann jede boden Welle spüren. Ich bin froh dass ich es nur ein Jahr geleast habe. Habt ihr auch so ähnliche meinungen dazu? Würde mich interessieren!

T2 ist halt was für arme. Hättest Du Kohle, dann könntest Du hier mitreden. Dumm gelaufen ...

Meiner hat nicht mal Sport auspuff. Obwohl der sehr gute Ausstattung hat. Das ist merkwürdig 😁

Deiner hat garkeinen Auspuff... T2 halt...

Macht aber nichts.. fährt trotzdem ;-)

Zitat:

@KelleOne schrieb am 29. August 2018 um 22:20:22 Uhr:


Deiner hat garkeinen Auspuff... T2 halt...

Macht aber nichts.. fährt trotzdem ;-)

Stimmt hast recht. Hab garkeinen gesehen 😕 Ist irgendwo da unten verschwunden 😁

Das Auto gibt keine geräuche von sich, wenn man mal die Tür offen vergisst. Es schließt zwar nicht ab, wenn man auf den Knopf drückt aber trotzdem finde ich das arm 🙁

Welches Auto macht das denn?

Ich glaube, der User will hier ein wenig Stimmung reinbringen, ohne mich ...

Schönes Vochenende

Zitat:

@BananaJoe schrieb am 1. September 2018 um 11:03:48 Uhr:


Welches Auto macht das denn?

Z.B. der Golf VII. Wenn man vergisst den abzuschließen, dann macht er es nach einer Weile (ca. 1min) von selbst. Kann man im Bordcomputer einstellen.

Schon klar, macht der V40 auch. Die Frage ist, ob er auch eine Rückmeldung gibt, wenn eine Türe nicht ganz geschlossen ist. 😉

kann man das echt einstellen? hab T2 bj. 18

Also, soweit ich weiß...wenn man die Türen öffnet mir der Fernbedienung und die Türen selber nicht auf macht, dann verriegelt er nach einer relativ langen Zeit wieder von allein alle Türen. Bei dem Suzuki meiner Frau geht das schon nach ca. 30 sek. Beim Volvo glaub erst nach gefühlt einer Ewigkeit....so 1-2min.

Zitat: "Die Frage ist, ob er auch eine Rückmeldung gibt, wenn eine Türe nicht ganz geschlossen ist."

Ja, merkt man dann daran dass er nicht blinkt beim abschliessen mittels FB obwohl er aber Türen/Heckklappe zu macht.

Zitat: "z.B. Golf VII. Wenn man vergisst den abzuschließen, dann macht er es nach einer Weile (ca. 1min) von selbst. Kann man im Bordcomputer einstellen."

Man stelle sich nur mal vor: Man kann Schlüssel/andere Sachen noch im Auto haben, redet nach dem Aussteigen noch mit dem Nachbar und dann macht das Fz. alles zu? Die Pannenhelfer wären pausenlos im Einsatz. Man wollte eher sagen das beim aufschliessen und dann nicht öffnen einer Türe nach 1 Minute selber wieder verschliesst. Dann wäre es Volvo-ähnlich und wie von Mirschlinger richtig erklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen