V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
Zitat:
@Bootex schrieb am 31. Mai 2018 um 12:11:01 Uhr:
Hallo zusammen,bin seit nun 2 Monaten stolzer Besitzer eines V40 T2 MJ18 und möchte mich schon einmal vorausschauend in Richtung Winterreifen informieren. Auf Stahlfelgen mit Radkappen will ich der Optik wegen möglichst verzichten. In den Kleinanzeigen finden sich lokal regelmäßig Angebote für Felgen und die Reifen würde ich mir dann in den entsprechenden Onlineshops bestellen.
Auf was muss ich achten, damit auch die Reifendruckkontrolle funktioniert? Bei meinem V40 schaut das so aus, wie in dem angehängten Bild.
Beste Grüße und Danke im Voraus!
Ich werde meine wohl bei Reifen.com bestellen, einfach die Schlüsselnummern eingeben, auch wenn mir bisher noch keiner sagen konnte, ob bei den günstigeren 17er Winteralus mit ECE von Borbet/Diewe/OxxO irgendwas brechen kann, denn 1600 EUR für Originale Volovs ist mir dann doch recht happig
Reifendruck bei meinem Mj 2018 CC wird über den Umfang gemessen, also ohne zusätzliche Sensoren im Reifen (siehst daran, dass du im Bordcomputer die Reifenkalibrierung nach Wechsel starten musst)
Danke euch für die Informationen @TomOldi @superlolle @random_user 🙂
@superlolle: Danke für den Tipp, das finde ich in der Tat absolut in Ordnung. Ich werde einmal anfragen, aber würde mich nicht wundern, wenn hier im Münchner Raum die Standardpreise aufgerufen werden...
Der offizielle Volvo-Preis beträgt 960 € für Matres mit Nokian D4. Welche sich im Übrigen im schwedischen Winter sehr bewährt haben. Ich denke, wenn Du in diesen Tagen einen Satz Winterkompletträder bestellst, dann könnte da was gehen. Der ein oder andere Händler wird sicher auch noch einen Satz aus dem vorigen Winter rumliegen haben. Viel Erfolg bei der Suche!
Viele Grüße
Superlolle
Edit sagt
🙂 Es sind schon DREI Volvo mit Matres und Nokian, schrub auf der vorigen Seite von zwei ... Sowas aber auch 🙂
Zitat:
@superlolle schrieb am 31. Mai 2018 um 12:26:04 Uhr:
Mein Tipp für die Winterreifen:Frage Deinen Freundlichen, was er für einen Satz Matres mit Nokian D4 haben möchte. Bisher habe ich bei beiden Volvo je 800 € für einen Satz gezahlt, inkl. Erstmontage aufs Auto. Finde ich völlig okay. Muss dann nicht mühsam Felgen und Reifen suchen und bei der Kohle halte ich das Sparpotential auch für eher überschaubar.
Sonnige Grüße
Superlolle
Na toll, hatte mich schon gewundert, dass es diese so günstig gibt, aber sind ja nicht für Cross Country und nur 16 Zoll =(
Ähnliche Themen
@random_user und alle:
Habt Ihr noch gute Tips für günstige Winterkompletträder auf 17 Zoll Alus für V40CC?
Danke & Gruß,
Rainer
Zitat:
@römpömpöm schrieb am 1. Juni 2018 um 15:40:18 Uhr:
@random_user und alle:Habt Ihr noch gute Tips für günstige Winterkompletträder auf 17 Zoll Alus für V40CC?
Danke & Gruß,
Rainer
Naja, will man Alus+Reifen für den CC mit ECE, 17 Zoll muss man mit knapp unter 800 EUR rechnen (wenn man z.B. welche von Pneumant nimmt)
(Borbet TL 7 X 17 black glossy ET50 + Pneumant 225/50 R17 98V Winter HP3 XL FP)
Wenn du lieber Reifen von Continental willst, bist ganz schnell auf 1000 EUR. Aber wenn man es nicht auf die Spitze treibt und z.B. Semperit nimmt bist immer noch deutlich unter 900 EUR
Wenn du nur mit ABE nimmst sparst max. 20 EUR/Rad und musst immer den Zettel mit dir rummschleppen
In meiner Betriebsanleitung steht, dass sich bei meinem V40 (T3, Mj2017) rechts im Kofferraum eine 12 Volt Steckdose befindet. Ich finde dieses Teil einfach nicht. Ist das evtl. eine Sonderausstattung? Oder liegts an mir🙄?
Das ist eine Sonderausstattung, die nur bei ab Werk bestelltem Laderaum-Paket dabei ist (doppelter Gepäckboden). Meiner hat diese Steckdose auch nicht, den doppelten Boden hab ich nachgerüstet. Die Steckdose lässt sich auch einzeln nachrüsten, der Stecker ist hinter der Verkleidung..
@ le mOnd
Danke für die Info. Dachte mir schon so etwas.
Habe mal in der Preisliste MY2017 geblättert. Dort konnte sie auch für einen Fünfziger einzeln geordert werden. Die Nachrüstung bei Volvo wird dafür sicher ein Mehrfaches kosten....
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Teil selbst so viel kostet, aber wer weiß.. Hier ist es im Zubehörkatalog mit Teilenr. : https://accessories.volvocars.com/de-de/V40(13-)/Accessories/Document/VCC-509809/2017
Und hier noch die Einbauanleitung, ich denke das kriegt man locker in einer halben bis Stunde hin. Lässt man das in der Werkstatt machen, wirds natürlich unverhältnismäßig teuer..
Zitat:
@le mOnd schrieb am 5. Juni 2018 um 14:32:45 Uhr:
Das ist eine Sonderausstattung, die nur bei ab Werk bestelltem Laderaum-Paket dabei ist (doppelter Gepäckboden). Meiner hat diese Steckdose auch nicht, den doppelten Boden hab ich nachgerüstet. Die Steckdose lässt sich auch einzeln nachrüsten, der Stecker ist hinter der Verkleidung..
Also... ich habe ihn mit der Sonderausstattung bestellt, also doppelter Gepäckboden und Reserverad. Aber ne Steckdose habe ich da bislang noch nicht gesehen... ich werde nochmal schauen, aber es würde mich fast wundern, wenn ich eine fände.
Zitat:
@random_user schrieb am 1. Juni 2018 um 16:18:37 Uhr:
Zitat:
@römpömpöm schrieb am 1. Juni 2018 um 15:40:18 Uhr:
@random_user und alle:Habt Ihr noch gute Tips für günstige Winterkompletträder auf 17 Zoll Alus für V40CC?
Danke & Gruß,
RainerNaja, will man Alus+Reifen für den CC mit ECE, 17 Zoll muss man mit knapp unter 800 EUR rechnen (wenn man z.B. welche von Pneumant nimmt)
(Borbet TL 7 X 17 black glossy ET50 + Pneumant 225/50 R17 98V Winter HP3 XL FP)
Wenn du lieber Reifen von Continental willst, bist ganz schnell auf 1000 EUR. Aber wenn man es nicht auf die Spitze treibt und z.B. Semperit nimmt bist immer noch deutlich unter 900 EUR
Wenn du nur mit ABE nimmst sparst max. 20 EUR/Rad und musst immer den Zettel mit dir rummschleppen
Für die Conti Reifen (16er) auf Matres habe ich bereits 1060 Euro gezahlt.
Zitat:
@Sanne72 schrieb am 6. Juni 2018 um 10:01:22 Uhr:
Zitat:
@le mOnd schrieb am 5. Juni 2018 um 14:32:45 Uhr:
Das ist eine Sonderausstattung, die nur bei ab Werk bestelltem Laderaum-Paket dabei ist (doppelter Gepäckboden). Meiner hat diese Steckdose auch nicht, den doppelten Boden hab ich nachgerüstet. Die Steckdose lässt sich auch einzeln nachrüsten, der Stecker ist hinter der Verkleidung..Also... ich habe ihn mit der Sonderausstattung bestellt, also doppelter Gepäckboden und Reserverad. Aber ne Steckdose habe ich da bislang noch nicht gesehen... ich werde nochmal schauen, aber es würde mich fast wundern, wenn ich eine fände.
Die Steckdose ist auf der rechten Seite (wenn man hinten davor steht) ziemlich mittig (horizontal wie auch vertikal) .. zumindest bei mir (MJ 2018), kann man eigentlich nicht übersehen, auch weil die weiße Beschriftung gut sichtbar ist
Zitat:
@random_user schrieb am 6. Juni 2018 um 10:21:58 Uhr:
Zitat:
@Sanne72 schrieb am 6. Juni 2018 um 10:01:22 Uhr:
Also... ich habe ihn mit der Sonderausstattung bestellt, also doppelter Gepäckboden und Reserverad. Aber ne Steckdose habe ich da bislang noch nicht gesehen... ich werde nochmal schauen, aber es würde mich fast wundern, wenn ich eine fände.
Die Steckdose ist auf der rechten Seite (wenn man hinten davor steht) ziemlich mittig (horizontal wie auch vertikal) .. zumindest bei mir (MJ 2018), kann man eigentlich nicht übersehen, auch weil die weiße Beschriftung gut sichtbar ist
Oköö ich gugg dann mal heute abend...
Zitat:
@random_user schrieb am 6. Juni 2018 um 10:21:58 Uhr:
Zitat:
@Sanne72 schrieb am 6. Juni 2018 um 10:01:22 Uhr:
Also... ich habe ihn mit der Sonderausstattung bestellt, also doppelter Gepäckboden und Reserverad. Aber ne Steckdose habe ich da bislang noch nicht gesehen... ich werde nochmal schauen, aber es würde mich fast wundern, wenn ich eine fände.
Die Steckdose ist auf der rechten Seite (wenn man hinten davor steht) ziemlich mittig (horizontal wie auch vertikal) .. zumindest bei mir (MJ 2018), kann man eigentlich nicht übersehen, auch weil die weiße Beschriftung gut sichtbar ist
Nö