V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Im Voll LED-Paket ist noch die automatische LWR und die Scheinwerferreinigungsanlage inkludiert. Über die Leuchtmittel kann ich nicht Bescheid geben.

Ich hätte gerne eine kleine, kurze Bestätigung.
Ich steige gerade vom S80 II auf einen V40 CC T5 AWD (4 Zyl./245 PS) um, der sommerbereift mit Damara in 19 Zoll kommt. Ich überlege, falls es mir optisch zusagen wird (?), den Winterradsatz des S80 II für den V40 CC zu nutzen. Das ist ein:

Volvo original Regor, 7x17, ET 50, mit 225/50 R17, LK 5/108.
Meine Recherchen sagen mir: Dieser Radsatz passt zu 100% auf den V40 CC.

Stimmt das, Zustimmung?

Ok... COC Bescheinigung hernehmen, dann sehen, dass das passt...aber leider feststellen, dass kein Luftdruck Sensor verbaut ist beim alten Radsatz

Zitat:

@col kurtz schrieb am 15. August 2017 um 22:05:34 Uhr:


Ok... COC Bescheinigung hernehmen, dann sehen, dass das passt...aber leider feststellen, dass kein Luftdruck Sensor verbaut ist beim alten Radsatz

Wir haben gerade einen neuen V40 abgeholt.
Die haben doch gar keine RDCi Sensoren sondern arbeiten mittels RPA über die ABS Sensoren.
Wenn Sensoren verbaut wären im Ventil, dann könnte man Luftdruck und Temperatur auslesen.
Laut unserem Händler hat Volvo nicht die teuren RDCi sondern arbeitet mittels TPM / RPA per ABS Sensor.
Kann sein dass die Bezeichnung nicht ganz stimmt. Ich komme von BMW und kenne nur deren Namensgebung.

Ähnliche Themen

Danke! ... und ...
...oh, da bin ich wohl auf der falschen Spur gewesen. Die Reifendrucküberwachung (TM, zu mindestens beim V40 / V40 CC) arbeitet demnach wohl extern, und nicht mittels Sensoren im Ventil / im Rad selbst.
Bedeutet: Keine kostenintensive Sensoren in den Rädern verwendet / erforderlich. Nach Radsatzwechsel einfach über MyCar das System kalibrieren.

http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Der V40 hatte mal für einen kurzen Zeitraum (ich glaube zwischen 2014/2015) Reifendrucksensoren verbaut.
Volvo hat dann glücklicherweise recht schnell gemerkt, dass das System unnötig, fehleranfällig und teuer ist und verwendet seitdem die Reifenkontrolle über die ESP-Sensoren.

Es könnte also schon sein, dass ein V40 die Ventile mit Sensor benötigt.

Hey zusammen,

ich hab mal eine Frage zu den Scheibenwischern im V40. Hab meinen (3 Jahre alt) vor ein paar Wochen abgeholt und beim ersten Regen festgestellt, die Wischer sind ziemlich laut und rattern über die Scheibe. Hab dann kurzerhand neue bestellt und eingebaut (Bosch Aerotwin, vorne und hinten). Jetzt ist es ein bisschen leiser, aber immer noch da und total nervig.
Die Wischer rattern immer kurz vor dem Anschlag, das heißt ganz oben und ganz unten. Man kann auch zukucken, wie es die Wischer an den Enden schüttelt, was dann die Geräusche verursacht. Mitten auf der Scheibe läuft alles ganz normal. Die Wischerarme sehen auch normal aus, sind nicht verbogen oder lose.. Da ich das Auto von einem Händler am anderen Ende Deutschlands gekauft habe, wollte ich zuerst hier fragen, ob das ein bekanntes Problem ist, das sich leicht lösen lässt, oder ob ich das bemängeln muss..
Vielen Dank für eure Hilfe!

Hab ich nicht und hier auch noch nirgends gelesen 😉

Vielleicht mal das Gestänge fetten?

Gruß

Zitat:

@le mOnd schrieb am 3. September 2017 um 19:32:28 Uhr:


Hey zusammen,

ich hab mal eine Frage zu den Scheibenwischern im V40. Hab meinen (3 Jahre alt) vor ein paar Wochen abgeholt und beim ersten Regen festgestellt, die Wischer sind ziemlich laut und rattern über die Scheibe. Hab dann kurzerhand neue bestellt und eingebaut (Bosch Aerotwin, vorne und hinten). Jetzt ist es ein bisschen leiser, aber immer noch da und total nervig.
Die Wischer rattern immer kurz vor dem Anschlag, das heißt ganz oben und ganz unten. Man kann auch zukucken, wie es die Wischer an den Enden schüttelt, was dann die Geräusche verursacht. Mitten auf der Scheibe läuft alles ganz normal. Die Wischerarme sehen auch normal aus, sind nicht verbogen oder lose.. Da ich das Auto von einem Händler am anderen Ende Deutschlands gekauft habe, wollte ich zuerst hier fragen, ob das ein bekanntes Problem ist, das sich leicht lösen lässt, oder ob ich das bemängeln muss..
Vielen Dank für eure Hilfe!

Haha, ich glaube ich weis wo dein Problem ist. 😁
Lass das nächste mal das Hochglazwachs bei der Autowäsche weg.

Dieses "Problem" kenne ich auch sehr gut. Es liegt an dem Wachs, dass auf der Scheibe ist.
In 2-3 Wochen, sollte das problem beseitigt sein!

Zitat:

Es könnte also schon sein, dass ein V40 die Ventile mit Sensor benötigt.

Um es abzubinden und der Vollständigkeit halber: Mein V40CC ist da, ist Modelljahr 2016 und hat keine Sensoren in den Rädern (was ich mich freut).

Zu den Scheibenwischern: Tippe auch auf Wachs oder Versieglung auf der Windschutzscheibe. Scheibe erneut reinigen, und auch mal die Wischergummis abreiben, z.B. mit Sidolin. Das sollte es beheben. Ansonsten: Ich bin auch überzeugter Nutzer der Bosch Aerotwin

Ist es normal, das die Gummis nach 3 Jahren so aussehen?

20170902-111408

Zitat:

@katunga68 schrieb am 4. September 2017 um 21:06:35 Uhr:


Ist es normal, das die Gummis nach 3 Jahren so aussehen?

So schlimm siehts bei mir nicht aus- oder ist das mit Blitz? 😕

Jedenfalls dürften das Spaltprodukte aus dem Vulkanisationssystem der Gummimischung sein, welche mit der Zeit an die Oberfläche migrieren.

Bei Sichtteilen nicht ganz schön, aber eher als Schönheitsfehler einzustufen 🙂

Normal ist relativ.. aber meine sehen auch langsam so aus, allerdings eher fleckig gelblich - waren ursprünglich schwarz. Ich dachte erst ist nur ein Belag von Pollen o.ä... aber jetzt wo Du es sagst ;-)

Ich vermute aber eher, dass es von Reinigungsmitteln kommt, so sauber wie bei Dir alles ist. Du gehörst bestimmt zu den Fetischisten die regelmäßig in jeder Ecke wischen ;-)

Zitat:

@GibGummi1 schrieb am 4. September 2017 um 21:33:57 Uhr:



Zitat:

@katunga68 schrieb am 4. September 2017 um 21:06:35 Uhr:


Ist es normal, das die Gummis nach 3 Jahren so aussehen?

So schlimm siehts bei mir nicht aus- oder ist das mit Blitz? 😕

Jedenfalls dürften das Spaltprodukte aus dem Vulkanisationssystem der Gummimischung sein, welche mit der Zeit an die Oberfläche migrieren.

Bei Sichtteilen nicht ganz schön, aber eher als Schönheitsfehler einzustufen 🙂

Die sehen wirklich so aus.

Sah bei meinem genau so aus. Schwer wieder dunkel zu bekommen, aber mit Gummipflegemittel bekommt man es relativ gut hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen