V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)

Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3099 weitere Antworten
3099 Antworten

Zitat:

@Mirschlinger schrieb am 9. Juli 2017 um 22:15:13 Uhr:


Nabend,also ich kann dies so nicht bestätigen...allerdings hab ich auch die Klimaautomatik...und meiner wird im Winter Ratz fatz warm...

Ich habe auch Klimaautomatik.
T3 Momentum ; EZ 07/2012.

Ich kann nichts negatives berichten.
Aber das stimmt schon etwas. Es dauert etwas länger bis meine Füße warm werden.

Die Klimaautomatik finde ich sowieso etwas seltsam programmiert. Erst etwas zu stark und dann etwas zu schwach.
Ich habe meine Klimaautomatik immer auf Stufe 4 des Gebläses. Temperatur bei 19.
Komisch eigentlich. Bei jedem Auto hatte ich eine andere Komfort-Wärme.
Beim C70 war ich immer bei 22,5 grad
Passat 21 grad
Golf 22 grad
V40 19 grad

Moin Moin,
meiner hat das schon seit dem ich ihn habe das bei eingeschaltetem Limiter der Tacho "flackert" ist auf dem Video ganz gut zu sehen hat wer ähnliches zu berichten?
https://youtu.be/1WFuFjGDGis

Zitat:

@The__Fabii schrieb am 10. Juli 2017 um 20:22:38 Uhr:


Ich kann nichts negatives berichten.
Aber das stimmt schon etwas. Es dauert etwas länger bis meine Füße warm werden.

Die Klimaautomatik finde ich sowieso etwas seltsam programmiert. Erst etwas zu stark und dann etwas zu schwach.
Ich habe meine Klimaautomatik immer auf Stufe 4 des Gebläses. Temperatur bei 19.
Komisch eigentlich. Bei jedem Auto hatte ich eine andere Komfort-Wärme.
Beim C70 war ich immer bei 22,5 grad
Passat 21 grad
Golf 22 grad
V40 19 grad

"Immer auf Stufe 4" bedeutet manueller Betrieb...

Ähnliche Themen

Hatte schon mal jemand das Problem, dass beim Connected Touch Touchscreen das untere Bildschirmdrittel keine Steuerung mehr zugelassen hat? Also das Display zeigt zwar alles an, aber reagiert bei der Bedienung auf dem Touchscreen nicht.

Was kosten es, wenn die Bremsen hinüber sind ? (V40 T3) .. jemand ne Hausnummer ca ?

300€ für vordere Bremsklötze.

Hmm, ich hab bei Volvo 150 € für Vorne gezahlt. Ebenfalls T3.

Danke Euch !

Ich biete mit.. 200,- Beläge VA (bei Volvo für T3).

Danke auch dir, ich glaube wenn ich Eure Werte mal 4 nehmen bin ich beim Preis von Einer Bremse bei meinen Freundlichen 😁

Neue Frage ... obwohl eigentlich allgemein Volvo:

Beheizbare Scheibenwischdüsen gibts erst ab der 60er Reihe ?

Bin mir nicht sicher, denke aber ich habe welche.

Wenn man so googelt, dann findet man einige V40 mit diesem Gimmik. Könnte sogar zur Serienaustattung gehören.

Glaube nicht, im Winter hatte ich immer Probleme mit meinen Wischwasserdüsen ... das ist das große Manko vom V40 (trotz Winterpaket) ... sollte sich das durch die MJ geändert haben, würde mich das sehr freuen.

Mein V40 aus 3/13 hatte nie Probleme mit den Düsen, Winterpaket hatte der nicht.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen