V40 BJ 97 / 1.8 / "Motorlautstärke"
Hallo Fahrgemeinde,
ich bin ein "Neuling" in Thema V40. Wir haben uns das Aauto vor 3 Monaten zugelegt. Nun meine Frage. Ich habe das Gefühl das der Motor am 3000 Touren verdammt laut wird. Ist es bei Euch auch so ? Ich habe schon nach Öl geschaut. Kann es das Getriebe sein ? Es sind erst 60000 km gefahren worden. Habe zwar eine K+N eingebaut, aber ich kann mir kaum vorstellen das es daran liegt.
Ich bräuchte nur eine Bestätigung von "Anderen" V40-Fahren das der Motor ebenfalls so laut ist.
Netten Gruß
Roman
23 Antworten
Hallo,
ich habe auch einen K+N eingebaut, danach ist das Auto lauter und brummiger geworden. Ich weiß natürlich nicht, was Du mit "so laut" meinst.
Gruß
Kai
Hi,
jo ... dieses Brummige ist es. Ich werde also am Wochenende den alten mal wieder einbauen.
Danke ...
Gruß Roman
was ist das
hoi zämä
was ist das für ein teil von dem ihr da schreibt ?
und für was ist es gut ?
mfg
Hi,
der K&N Luftfilter hält ein Leben Lang. Läßt die Motoren besser atmen und klingt (eigentlich) auch ganz gut. Bei meinem Alfa und Mopped ist es jedenfalls so. Im Volvi kann ich ihn (wenn ers auch war) nicht empfehlen.
Gruß Roman
Ähnliche Themen
@swisssniper
Der Sportluftfilter fügt dem Motor mehr Luft zu. Stell Dir vor Dir würde einer eine Papiertüte über den Kopf ziehen und Dich 500m laufen lassen. Du würdest damit auch nicht klarkommen. Also Also , Tüte weg und schon hast Du mehr Luft.
So ähnlich geht es Deinem Motor mit dem normalen Luftfilter.
Der K+N ist zwar etwas teuer, aber es ist auswaschbar und hält somit ein Lebenlang.
Gruß
Kai
Hallo,
ich habe einen V 40 1.8i mit dem GDI - Motor von Mitsubishi.
Gruß
Kai
Ich dachte Du hättest den selben "lahmen" 1.8ter wie ich.
Gruß Roman und schönen Start ins Wochenende.
Hatte vor meinem V70 D5 auch einen V40 mit dem GDI Motor.
Der klang bei höheren Drehzahlen auch immer wie Schumi auf der Piste :-)
Will sagen, bei etwas über 3000 RPM ist wohl eine Ressonanzfrequenz des V40. Hört aber bei höheren Drehzahlen wieder auf (wird wieder leiser) - das ist normal.
der gdi ist, wie ein tdi oder andere diesel, ein direkteinspritzer. auch diesel werden bei høheren drehzahlen lauter und lassen sich generell nicht allzu hoch treiben - im vergleich zu einem benziner.
unabhængig von meinem generell eher schlechten technischen verstændnis kønnte dort doch ein zusammenhang liegen, oder!? der verbrauchsvorteil des gdi wird sowieso nur bei eher gemæßigten drehzahlen erwirtschaftet.
lieb gruß,
oli
Hi!
Ich bin zwar langjähriger Volvo-Fahrer (Immer die niederländischen Modelle...:-)) aber neu hier im Forum. Erstmal freundliche Grüße!
Nun zum Thema. Aktuell fahre ich einen 99iger 1,8l S40, also der normale 1,8 mit 122 PS und ohne GDI. Was mir von Anfang an mißfallen hat, ist ein extrem lauter Motor bei ca. 140 km/h. Das müßte ungefähr bei den magischen 3000 U/min sein. Leider ist das eine Geschwindigkeit, die ich eigentlich sehr gern konstant fahre. Aber das Motorengeräusch ist derart aufdringlich, daß ich mich mittlerweile dann doch bei 150-160 km/h (natürlich nur BAB...) eingepegelt habe. Da klingt das Baby wieder absolut okay. Ein Volvo-Mensch sagte mir auf meine besorgte Anfrage hin, daß da kein Defekt vorliegt, sondern dies konstruktionsbedingt sei. Zumindest bei den 1,8l-Motoren. Ich kann mich dunkel erinnern, daß es mal ein "Antinoise-Kit" gegeben hat. Irgendwas ist mit dem Kit da zwischen Krümmer und Vorschalldämpfer geändert wurden.
Oder habe ich das nur geträumt?
ich finde, der wagen bleibt konstant sehr, sehr ruhig. aber ein freund von mir, der einem kernigeren motorengeræusch durchaus nicht abgeneigt ist, meinte neulich, daß der v40 (115ps, eine entwicklungsstufe vor dem aktuellen 1,8) bei 3ooo u/min langsam »anfangen« würde, gut zu klingen. allerdings ging es dabei nicht um ein wieder abnehmendes geræusch, im gegenteil, bei 4ooo soll es »schon phantastisch« sein...
btw, unser kia erreicht die 3ooo u/min schon bei 1oo km/h... daher zæhlen meine akustik-vergleiche vielleicht als »spoiled«... (leerlauf-lautstærke gemæß fahrzeugschein bei über 80db!!!)
lieb gruß,
oli
hallo,
lest mein beitrag vom 3.11.2002, das thema:
Resonanzgeräusche zwischen 3000-3600 upm behoben.
gruß mig
Frage Luftfilter
Hej.
Bekommt man diese Filterchen auch für den 1,9TD und wo bekommt man die und was ist an Spielgeld fällig?