V250 Lieferzeit, DPF und Rabatt
Hallo,
fahre aktuell einen 2016er T6, bin aber nicht zufrieden.
Ich wüsste gerne, welche Lieferzeit für den V250 aktuell realistisch ist.
Außerdem interessiert mich, mit welchem Rabatt man rechnen darf.
Außerdem interessiert mich der DPF total - merkt man die Regenerierung?
41 Antworten
Nein auf Edition gibt es doch generell keine Rabatte mehr wenn ich mich nicht täusche.
Die Edition Modelle beinhalten ja schon 18% Rabatt, auf die inkludierten Ausstattungen bezogen sowie durchaus reduzierte Preise bei zusätzlichen Sonderausstattungen.
Ich hatte mir den Score auch mal gegenüber der Basis rechnen lassen, eine Einsparung war darüber nicht möglich.
Leider ist die Regenerierung "Stand der Technik". Ich bin absoluter Vielfahrer, nahezu ausschließlich Langstrecke. Bin ansonsten wirklich zufrieden, aber der DPF und die eigentlich versprochenen 40.000KM zwischen den Inspektionen, die aber nun doch nur 20tkm sind, stören die Freude ungemein.
Zitat:
@TaxiErfurt schrieb am 11. Februar 2017 um 22:42:39 Uhr:
Nein auf Edition gibt es doch generell keine Rabatte mehr wenn ich mich nicht täusche.
Gibt es schon, wenn man den richtigen fragt. ;-)
Selbst bei meinem " normalen" Händler hätte es 1% und Zubehör gegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hannibal19xx schrieb am 12. Februar 2017 um 07:38:43 Uhr:
Leider ist die Regenerierung "Stand der Technik". Ich bin absoluter Vielfahrer, nahezu ausschließlich Langstrecke. Bin ansonsten wirklich zufrieden, aber der DPF und die eigentlich versprochenen 40.000KM zwischen den Inspektionen, die aber nun doch nur 20tkm sind, stören die Freude ungemein.
Mit dem Fahrprofil solltest du gar keine Probleme mit der DPF-Regeneration haben.
Und warum sollte dein Intervall bei 20tkm liegen?!
Einzige Erklärung für beides wäre, du fährst 10tkm pro Jahr. Das glaube ich nach deinem Aussagen jedoch kaum. 😉
LG Karsten
Ich fahre ca 45-50tkm/Jahr. Beim 150KW Motor haben das Problem wohl quasi alle. Er sollte zwar 40tkm schaffen, schafft aber bei Jedem nur 20tkm. Und im DPF ist wohl mittlerweile soviel Restasche, dass er immer häufiger regenerieren muss
Sehr interessante Info. DPF ist bei Mercedes ein sehr unauffälliges Thema. Hier im Forum gibts zwar einige wenige Hinweise dazu, betraf da aber wohl eher Wenigfahrer, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Wir haben schon einige V-Klassen mit hohen Laufleistungen in der Kundschaft, DPF Probleme nicht vorhanden. Wartungsintervalle genauso. Bei Vielfahrern eher noch mehr als 40tkm. Hier gibts einige Vielfahrer im Forum, die könnten da Erfahrungswerte beisteuern.
Gruß
Befner
Interessante Threads im T6 Board. Muss der T6 wirklich nach dem ersten Service jährlich gewartet werden? Und dann schafft er beim ersten Service nur 20tkm? Das war mir neu...
https://t6.tx-board.de/threads/inspektionsintervall-t6.98192/
Gruß
Befner
Ob er nach dem ersten Service jährlich muss, kann ich Dir gar nicht genau sagen, da ich sowieso zuviel fahre...gekauft habe ich Ihn mit der Angabe "bis zu 40tkm"...schaffen tut er exakt 20tkm...
Ja das schöne "bis zu"
Meiner musste nach Anzeige bei 45.000 KM zur ersten Inspektion.
Ich fahre überwiegend Langstrecke und bin eher der entspannte Fahrer.
Bei allerdings richtig freier Strecke auch schon mal bleifuss mit 200+
Das knistern kenne ich nur von Kurzstrecke und eher seltenst.
Grüße
Alex
Wer gibt dir denn das 20tkm Intervall vor? Das Auto oder die Werkstatt?
Das Auto. Nach genau 20tkm bittet der Wagen nach einem Ölservice. Für Vielfahrer definitiv extrem ärgerlich.