V177 A200 „geerbt“ - Geld reinstecken oder nicht?
Hallo liebe Leute,
ich habe vor einigen Wochen den V177 A200 meines Vaters (für ganz kleines Geld) übernommen, da er ein neues Auto gekauft hat.
Das Auto ist mittelmäßig ausgestattet mit Advantage Paket, einfachen LED-Scheinwerfern (kein Multi-Beam, kein Assistent), großes MBUX, Automatikgetriebe, Ambiente-Beleuchtung, Navigation, Park Assistent, PDC vorne+hinten, Climatronic, einfachem Tempomat und ansonsten Serie, wenn ich das richtig sehe.
Das Auto hat bereits 116.000km auf der Uhr und ist aus 09/2019. Er hat leider einige Schäden (siehe Bilder). Zusätzlich bräuchte er neue Sommerräder sowie neue Querlenker vorne, da diese zu viel Spiel haben.
Für die Reparatur der Schäden, den Satz der Räder und den Querlenkern (und etwas Kleinkram) habe ich Angebote da und müsste ca. 2200€ für die Behebung aller Probleme zahlen.
Ich fahre selbst aktuell noch einen Golf 6 und bin am überlegen, was ich mit der A-Klasse machen soll. Selbst weiterfahren und die Schäden beheben, verkaufen ohne Schäden beheben oder verkaufen mit Schäden beheben.
Mich würde zum einen eure Meinung interessieren, ob ihr bei der Laufleistung das Geld noch reinstecken würdet um das Auto weiter zu fahren oder ob ihr verkaufen würdet?
Des Weiteren würde ich gerne wissen, mit welchen Erlös ich in dem Zustand für das Auto rechnen kann.
Vielen lieben Dank vorab.
22 Antworten
Zitat:
@salieridai schrieb am 20. März 2025 um 18:43:59 Uhr:
Die wichtigste Frage ist eher, was dein Vater von dir denkt, wenn er dir ein Auto zum günstigen Kurs abgibt , wohl, um dir was gutes zu tun, und du es sofort weggibst.
Er hat es tatsächlich komplett mir überlassen, was ich mit dem Auto mache. Ob ich es verkaufe um es als Anzahlung für was neues zu nehmen, es behalte, repariere oder nicht ist ihm alles recht. Es war wohl eher ein Geschenk als ein Verkauf, er wollte als Verkaufspreis von mir nur einen Satz Winterräder für seinen neuen, die a-Klasse hat mich also 1700€ gekostet. 😉
Ich finde das Auto eig. schon gut aber, auch wenn es blöd und unsinnig klingt, das Licht stört mich leider. Ich fahre sehr viel im Dunkel. Ich bin das sehr gute Xenon samt Fernlicht-Assistent in meinem Golf gewohnt und da kommt mir das sehr kurz ausleuchtende Licht ohne FL-Assistent der A-Klasse einfach wie ein Rückschritt, auch in Sachen Sicherheit vor.
Bzgl. so wie er ist verkaufen: ich habe ein Angebot über 8000€ von einem Gebrauchtwagenhändler für den Ankauf so wie er ist.
Scheint mir aufgrund des KM-Stands und des insgesamt eher schlechten Zustands ein ganz faires Angebot für einen Händlerankauf zu sein. Überlegs dir.
Eine erste Bewertung kann man hier bekommen:
Zitat:
@EDDF schrieb am 21. März 2025 um 07:25:23 Uhr:
Bzgl. so wie er ist verkaufen: ich habe ein Angebot über 8000€ von einem Gebrauchtwagenhändler für den Ankauf so wie er ist.
8000 Flocken für einen Mercedes aus 2019?!
Ist das nicht ein bisschen wenig?
Ähnliche Themen
Bei traumsterne (siehe oben) werden sie dir das doppelte anbieten - natürlich ungesehen.
Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 22. März 2025 um 07:44:19 Uhr:
Bei traumsterne (siehe oben) werden sie dir das doppelte anbieten - natürlich ungesehen.
Das ungesehen ist wohl das Problem. 😉 Er hat eben die drei Lackschäden, bereits 116000km und ist jetzt nicht im Bestzustand. Lenkrad links etwas abgegriffen, Steinschläge auf Motorhaube.. Auch Ausstattungstechnisch eher, sagen wir, einfach gehalten. 😉
Ich meine, ist natürlich nicht in katastrophalem Zustand, hat vor 8 Wochen noch TÜV bekommen und wurde nicht total verwahrlost. Anbei auch mal ein paar Bilder, auch mit den vielen Steinschlägen auf der Haube.
Was denkt ihr denn wäre realistisch bei einem Verkauf am Privat? 10.000€? 11.000? Oder ist alles über 10 unrealistisch?
Danke für eure Einschätzung 🙂
Was sagt denn die Online-Bewertung? Wie wird so ein Auto ohne Mängel auf Mobile angeboten?
Es kann sein, dass dieses Auto in den Export geht und dort günstig repariert wird. Entsprechend wäre der erzielbare Preis möglicherweise höher.
Wenn du auch noch ein wenig Zeit hast, dann wird sich noch jemand melden, der höhere Preise anbietet.
Zitat:
@EDDF schrieb am 22. März 2025 um 10:52:09 Uhr:
Was denkt ihr denn wäre realistisch bei einem Verkauf am Privat? 10.000€?
Viel zu wenig! Dann kannst du das Auto gleich verschenken. Lt. DAT (Händlereinkaufspreis) in Progressive Line und 120k Kilometern liegt der Händler EK bei 15.400€. (Das bekommt man i.d.R. auch vom Händler. Allerdings ohne Mängel. (Aber auch ohne weitere Austattung).
Geh am besten zu einen kleinen Lackierer im Dorf, der lackiert dir das vllt für 500€. Wenn überhaupt so viel. Ansonsten ist die Ausstattung garnicht so schlecht, große Displays, Ambientebeleuchtung, LED Highperformance Scheinwerfer und Automatik. Selbst für 10.000€ tust du ihn verschenken...