V177 A200 „geerbt“ - Geld reinstecken oder nicht?
Hallo liebe Leute,
ich habe vor einigen Wochen den V177 A200 meines Vaters (für ganz kleines Geld) übernommen, da er ein neues Auto gekauft hat.
Das Auto ist mittelmäßig ausgestattet mit Advantage Paket, einfachen LED-Scheinwerfern (kein Multi-Beam, kein Assistent), großes MBUX, Automatikgetriebe, Ambiente-Beleuchtung, Navigation, Park Assistent, PDC vorne+hinten, Climatronic, einfachem Tempomat und ansonsten Serie, wenn ich das richtig sehe.
Das Auto hat bereits 116.000km auf der Uhr und ist aus 09/2019. Er hat leider einige Schäden (siehe Bilder). Zusätzlich bräuchte er neue Sommerräder sowie neue Querlenker vorne, da diese zu viel Spiel haben.
Für die Reparatur der Schäden, den Satz der Räder und den Querlenkern (und etwas Kleinkram) habe ich Angebote da und müsste ca. 2200€ für die Behebung aller Probleme zahlen.
Ich fahre selbst aktuell noch einen Golf 6 und bin am überlegen, was ich mit der A-Klasse machen soll. Selbst weiterfahren und die Schäden beheben, verkaufen ohne Schäden beheben oder verkaufen mit Schäden beheben.
Mich würde zum einen eure Meinung interessieren, ob ihr bei der Laufleistung das Geld noch reinstecken würdet um das Auto weiter zu fahren oder ob ihr verkaufen würdet?
Des Weiteren würde ich gerne wissen, mit welchen Erlös ich in dem Zustand für das Auto rechnen kann.
Vielen lieben Dank vorab.
22 Antworten
Meiner hat die nur 56´000 km und ist von 03/2019. Die km über 100´000 sollten nicht abschrecken.
Die Behebung finde ich noch günstig für 2´200,-€.
Der jährliche Service liegt im Rahmen von 700,- bis 1000,-€.
Die Frage wird sein, mit welchem Auto fühle ich mich wohler, was fahre ich lieber??
Mein Golf ist natürlich paar Jahre älter, hat aber praktisch gleich viele KM. Ausstattung ist auch ähnlich wobei mich eine Sache an der A-Klasse wirklich stört und die ist das schlechte Licht. Obwohl LED ist die Leuchtweite sehr sehr kurz. Das Xenon meines Golfs bringt eine DEUTLICH bessere Ausleuchtung als die A-Klasse und mit dem Golf fühle ich mich nachts immer sicher was die Sicht angeht, mit der A-Klasse ist dem nicht so.
Dafür gefallen mir an der A-Klasse Dinge wie das Tacho-Display.
Verkauf ihn mir für kleines Geld und dann bist alle Sorgen los!
Welche Sorgen? Und was will jemand mit einer neuen E-Klasse und einem Porsche mit so einer ollen A-Klasse? 🙂
Ähnliche Themen
Wenn ich das richtig verstehe bekommst du ein Auto, welches noch ca. 15.000€ Wert ist, praktisch geschenkt und du fragst dich, ob es sich noch lohnt für so ein hochwertiges Auto noch neue Reifen zu kaufen und ein bisschen Smart-Repair der Lackschäden zu bezahlen? Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn du diese 2000€ reinsteckst, hast du doch ein Top-Auto da stehen. Und im Vergleich mit dieser A-Klasse willst du echt lieber einen mind. 10 Jahre alten Golf weiterfahren? Wegen dem Licht? Die Autos sind doch gar nicht vergleichbar..
Zitat:
@EDDF schrieb am 19. März 2025 um 13:23:45 Uhr:
Obwohl LED ist die Leuchtweite sehr sehr kurz. Das Xenon meines Golfs bringt eine DEUTLICH bessere Ausleuchtung als die A-Klasse
Die Reichweite ist gesetzlich geregelt. Kein Auto leuchtet mit Abblendlicht weiter. Nur die Helligkeit kann anders sein. Du solltest eines der beiden Autos einstellen lassen.
Ich dachte auch das etwas nicht stimmt und war mit der A-Klasse zum Licht einstellen. Laut Werkstatt alles richtig und kein Spielraum um es höher zu stellen. Dennoch ist es sehr unangenehm mit dem Auto nachts zu fahren. Man sieht einfach nur sehr knapp vor dem Auto etwas.
Ich habe hier auch schon gelesen das einige unzufrieden mit dem Licht der a Klasse sind.
Es liest sich wie, dir gefällt der V177 nicht so wirklich... Ansonsten beide verkaufen und was holen was dir gefällt.
Zitat:
@EDDF schrieb am 19. März 2025 um 16:45:09 Uhr:
Laut Werkstatt alles richtig und kein Spielraum um es höher zu stellen.
Wer sagt denn, dass dein Xenon-Licht korrekt eingestellt wurde? Wenn dies zu weit leuchtet, dann wird ein anderes Auto selbstverständlich nicht so weit leuchten.
Du kannst eigentlich in jedem Forum nachlesen, wie unglücklich die Leute mit deren Scheinwerfern der verschiedenen Fahrzeuge sind. Auch im Golf 6 Forum. Leider glauben halt viele, dass moderne Scheinwerfer weiter leuchten. Dem ist aber nicht so.
Zitat:
@Sylar1337 schrieb am 19. März 2025 um 17:25:21 Uhr:
Es liest sich wie, dir gefällt der V177 nicht so wirklich... Ansonsten beide verkaufen und was holen was dir gefällt.
Das ist aktuell auch meine favorisierte Lösung. Frage ist eig. nur noch, ob ich den V177 erst reparieren lasse und dann verkaufe oder einfach so wie er ist.
Das Geld für die Reperatur bekommst wahrscheinlich nicht zurück. Wenn er noch TÜV hat, dann so verkaufen. Vielleicht noch aufbereiten, damit er Ordentlich da steht. Aber ich würde mal so verkaufen ohne Reperatur.
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Es gibt auch kein richtig und falsch. Biete es online mit den Mängeln und deiner Preisvorstellung an und warte ab, ob sich jemand meldet.
Auto inserieren kostet ja erstmal kein Geld. Orientiere dich an den Preisen vergleichbarer Fahrzeuge, zieh vielleicht noch 1000€ ab wegen der Schäden und schau erstmal was passiert. So bleibt dir noch etwas Verhandlungsspielraum.
Die wichtigste Frage ist eher, was dein Vater von dir denkt, wenn er dir ein Auto zum günstigen Kurs abgibt , wohl, um dir was gutes zu tun, und du es sofort weggibst.
Die auf dem Foto gezeigten Schäden fallen doch kaum auf, die würde ich nichtmal reparieren lassen.
Querlenker kosten von Meyle so ca. 130 pro Stück. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das schwierig ist, die zu tauschen. Vier neue Reifen je 100 Euro. Für unter 700 Euro läuft die Kiste wieder.
Musst halt überlegen, ob du deinem Golf 6, der ja auch schon mindestens 13 Jahre auf dem Buckel hat, ein längeres Leben zutraust