V12 Tdi???
Hallo!!!
Hat jemand Infos ob man eine Eigenentwicklung wie z.B. V12 TDI in dem Q7 einbauen will bei Audi???
Oder wird der neue 4,2 TDI die obere Grenze???
Ähnliche Themen
94 Antworten
Einsatztermin Q7 4.2 TDI März 2007.
Heute wurde bekannt gegeben, dass ein V12 TDI Biturbo mit 5998ccm , 500PS und 1000NM zwischen 1700 - 3000 u / min kommt. 5,5 Sec 0-100kmh und abgeregelte 250kmh Spitze mommt erstes Halbjahr 2008.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Koenig-sport
Es wird kein V12 TDI geben , und damit schluss. ...
In diesem Threat gibt es so tolle Vorlagen für Zitate...
Bei auto-motor-sport.de steht jetzt, dass der v12 tdi q7 auf dem Autosalon Paris vorgestellt werden wird. Die Daten die im thread genannt wurden, scheinen zu stimmen
Wurde heute sogar im TV drueber berichtet. Verkauf wohl ab Mitte 2008
Meine Rede.
Oh alle Ungläubigen, jetzt wisst Ihr´s auch...
*g*
Amen.
Audi Q7 mit stärkstem Serien-Diesel der Welt
Audi rüstet den Q7 mit dem ersten Zwölfzylinder-Diesel in einem Serien-Pkw auf. Der Motor produziert aus sechs Litern Hubraum gewaltige 500 PS und ein Drehmoment von 1000 Nm. Und das gute daran: er ist ausgesprochen genügsam.
Anzeige
In 5,5 Sekunden auf 100 km/h
Der V12 ruft Assoziationen an den Motor des neuen Le Mans-Rennwagens R10 hervor und katapultiert den auch bislang schon nicht gerade schwächlich wirkenden Q7 von den Fahrleistungen her in die Liga der hochkarätigen Sportwagen. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen laut Audi nur 5,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Das maximale Drehmoment liegt bereits bei 1750 Umdrehungen in der Minute an.
Der High-Tech-Diesel mit dem weltweit ersten 2000 bar Common Rail-System sorgt in jeder Situation für überlegene Kraftreserven. Und kommt zumindest akustisch nicht als Krawallo daher: Dank seiner hochmodernen Einspritztechnologie mit Piezo-Injektoren produziert er ein dezentes Klangbild, wie Audi mitteilt. Der V12-TDI schickt seine Kraft über ein neues sechsstufiges Tiptronic-Getriebe auf den permanenten quattro-Antrieb.
Spezieller Zylinder-Winkel
Der neue V12-TDI gehört zwar zur Familie der V-Motoren von Audi, weist jedoch einen speziellen, Zylinderwinkel von 60 Grad auf. Zu seinen Highlights gehört neben dem leichten und hochfesten Kurbelgehäuse der neuartige Aufbau des Kettenantriebs, der die beiden neu entwickelten Hochdruckpumpen der Common Rail-Einspritzanlage mit einschließt.
In den zwölf Piezo-Injektoren liegen bis zu 2.000 bar Druck an. Der hohe Einspritzdruck kommt der Leistungsentfaltung und der Effizienz zugute und sorgt gleichzeitig für eine exzellente Laufkultur. Auch die Emissionen sind gering: Der von zwei Turbos aufgeladene V12-TDI wird in der Serie die Abgasnorm Euro-5 erfüllen, die voraussichtlich 2010 in Kraft tritt. Beim Verbrauch gibt er sich nach Angaben von Audi mit 11,9 Litern auf 100 Kilometer zufrieden.
(N24.de, Netzeitung)
Zitat:
Original geschrieben von kuestenjung
Hallo,
es wird auf jeden Fall einen V12 TDI kommen und zwar 2008.
Der Motor wird 500 PS haben ein Drehmoment von 1000NM, 0 auf 100 in 5,5 sek.
noch Fragen??
Arbeitest du bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Nein, der 16-Zylinder vom Bugatti wird mit Grauguss-Block und 5-Ventiltechnik und vier Turboladern kommen. Er leistet 672 PS und 1.800 Newtonmeter Drehmoment. Die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h wird nach 13,5 Sekunden erreicht. Das serienmäßige 18-Gang-Automatikgetriebe wurde verstärkt, um das gewaltige Drehmoment zu halten.Das leergewicht des Q7 stieg dadurch allerdings leider über 3,5 Tonnen.
mal im Ernst: Was für eine Frage.
Es gibt im ganzen Konzern keinen V 12 Motor. Warum sollte da ein neuer entwickelt werden? Habt Ihr eine Ahnung wieviel das kostet? In 100 Millionen gerechnet?
Es gibt dafür einen V10 TDI und einen V8 TDI Biturbo.
Wem das nicht reicht, der soll LKW fahren.
Wie viele Millarden der wohl gekostet hat...
V12
Hier mal ein Link
http://www.sat1.de/service/teletext/522_01.html
Zitat:
Hier mal ein Link
http://www.sat1.de/service/teletext/522_01.html
Glas reduziert Verletzungsschäden??????
Wow, der Wagen wird dann wohl der Oberhammer von den Fahrleistungen bei dieser Fahrzeuggröße!! Wäre ein Verbrauch von 15L realistisch? Für 500Ps und das Drehmoment wäre das verhältnismäßig wenig.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob dieses Triebwerk auch im A8 zum Einsatz kommt? Und wieviel der q7 mit diesem Wahnsinnsteil kosten wird?
Zitat:
Original geschrieben von kuestenjung
Hallo,
es wird auf jeden Fall einen V12 TDI kommen und zwar 2008.
Der Motor wird 500 PS haben ein Drehmoment von 1000NM, 0 auf 100 in 5,5 sek.
noch Fragen??
Stimmt, so wird es sein.
Fragen:
-Ab wie vielen Kilometern im Jahr lohnt sich der TDI?
-Kann ich den noch chippen lassen, hab da bei ebay für 99€ was gutes gefunden...

15Liter sind realistisch, boar ist das wenig.
Werksangabe ist auch bei 10-12Liter.
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Wie viele Millarden der wohl gekostet hat...
Keine. Man nehme zwei 3.0er, baue die ganzen Innereien in einen neuen Motorblock, verstärke die Kurbelwelle und andere Teile und so nimmt das Ding seinen Lauf.
Mal ehrlich - soooo teuer kann das nicht gewesen sein, die Gleichteilestrategie soll sich ja auch auszahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Nein, der 16-Zylinder vom Bugatti wird mit Grauguss-Block und 5-Ventiltechnik und vier Turboladern kommen. Er leistet 672 PS und 1.800 Newtonmeter Drehmoment. Die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h wird nach 13,5 Sekunden erreicht. Das serienmäßige 18-Gang-Automatikgetriebe wurde verstärkt, um das gewaltige Drehmoment zu halten.Das leergewicht des Q7 stieg dadurch allerdings leider über 3,5 Tonnen.
mal im Ernst: Was für eine Frage.
Es gibt im ganzen Konzern keinen V 12 Motor. Warum sollte da ein neuer entwickelt werden? Habt Ihr eine Ahnung wieviel das kostet? In 100 Millionen gerechnet?
Es gibt dafür einen V10 TDI und einen V8 TDI Biturbo.
Wem das nicht reicht, der soll LKW fahren.
Naja, kam doch fast hin...

Das schreiben die "German Car Fans"
http://www.worldcarfans.com/.../audi-q7-v12-tdi-revealedZitat:
Original geschrieben von Dennie
Nein, der 16-Zylinder vom Bugatti wird mit Grauguss-Block und 5-Ventiltechnik und vier Turboladern kommen. Er leistet 672 PS und 1.800 Newtonmeter Drehmoment. Die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h wird nach 13,5 Sekunden erreicht. Das serienmäßige 18-Gang-Automatikgetriebe wurde verstärkt, um das gewaltige Drehmoment zu halten.Das leergewicht des Q7 stieg dadurch allerdings leider über 3,5 Tonnen.
mal im Ernst: Was für eine Frage.
Es gibt im ganzen Konzern keinen V 12 Motor. Warum sollte da ein neuer entwickelt werden? Habt Ihr eine Ahnung wieviel das kostet? In 100 Millionen gerechnet?
Es gibt dafür einen V10 TDI und einen V8 TDI Biturbo.
Wem das nicht reicht, der soll LKW fahren.
Schön zu lesen das man keinen LKW fahren muss um die 1000Nm Grenze zu schaffen!!!!
Hat jemand schon Preisinfos??
Vermutlich mit Keramikbremsen dann über 100 000Euro???
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/124811