V12 TDI-Aggregat für den R8 !!!
hallo freunde,
für viele ist es zwar ein widerspruch, rennwagen & diesel-technologie, das paßt irgendwie gar nicht zusammen !!
aber die nakten zahlen des V12TDI, 500 PS und 1000nm drehmoment zeugen doch wirklich davon, dass das absolut rennsportmäßige werte sind !!
also, warum einen unspektakulären v8-ottomotor mit benzineinspritzung für den r8 als antriebs-aggregat nehmen??
man sollte doch nicht auf retardierte & überholte technologie greifen, wenn man mit dem V12 TDI die cutting-edge technologie des rennsports doch zur verfügung stehen hat im konzern !!
oder wie seht ihr das?
hier ein link zum r8:
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/r8/technische_daten.html
gruß
v6 tdi-power
Beste Antwort im Thema
In der aktuellen AMS wurde übrigens der Audi R8 von MTM getestet, der sich leistungsmäßig viel eher mit dem V12 TDI vergleichen lässt als der etwas schwache 4.2 FSI.
Hier die Messwerte:
0-100 Km/h 3,9 s
0-200 Km/h 12,5 s
60-120 Km/h (4./5. G.) 3,3/4,6 s
80-120 Km/h (4./5. G.) 4,2/5,8 s
Vmax 315 Km/h
Die Leistung des MTM beträgt 550 PS bei 8220 RPM und das max. Drehmoment liegt bei 566 NM bei 4800 RPM.
Gewichtsmäßig wiegt er nur 20 Kg mehr als der Serien-R8 und ist damit deutlich leichter als der V12 TDI.
Da der Sinn eines Sportwagens nun einmal darin liegt möglichst schnell unterwegs zu sein, gibts für den R8 mit V12 TDI eigentlich keine Daseinsberechtigung, der MTM wäre im jedenfall die bessere (und wahrscheinlich auch billigere) Wahl. Von den weiteren Vorteilen eines Benziners in Sportwagen ganz zu schweigen, aber dazu wurde ja bereits alles gesagt.
Übrigens sieht man an dem MMTM R8 auch wieder sehr gut wie wenig das max. Drehmoment aussagt - schließlich ist die Beschleunigung des MTM im Vergleich zum V12 TDI einiges besser und auch die Elastizitätswerte sind hervorragend (zb. nur 3,3 s von 60-100 im 4. Gang).
Und die Moral von der Geschicht' - Diesel im Sportwagen geht einfach nicht 😁
Gruß
Knackfuss
338 Antworten
danke zeph !!
megamäßige geiler sound :-))
manch einem müssen halt erst die ohren geöffnet werden... (plus kopf am besten gleich mit)
gruß
v6 tdi-Power
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
danke zeph !!
megamäßige geiler sound :-))
manch einem müssen halt erst die ohren geöffnet werden... (plus kopf am besten gleich mit)
gruß
v6 tdi-Power
Also der Sound ist schon geil - nur nicht, wenn man weiß, dass das die Spitze der Dieselsoundkultur sein soll. Dann hör dir mal einen "stinknormalen" Maserati oder sowas an...
In dem Bereich bieten Benziner schon mehr. Wenn dein V6 so klingen würde, dann wäre ich jetzt platt.
Hast du das Interview mit dem Fahrer Tom Kristensen (3. Video nach ca. 7 Minuten) auch gehört? Weißt du, was er gesagt hat? "Das Auto ist sehr leise" und später "durch die Kurve zu fahren OHNE den Motor zu hören, ist gigantisch". Das zu deinem "megamäßig geilen Sound". In der Tat, man hätte Herrn Kristensen wahrscheinlich die Ohren öffnen müssen (und den Kopf dazu - versteht sich).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiw67
Hast du das Interview mit dem Fahrer Tom Kristensen (3. Video nach ca. 7 Minuten) auch gehört? Weißt du, was er gesagt hat? "Das Auto ist sehr leise" und später "durch die Kurve zu fahren OHNE den Motor zu hören, ist gigantisch". Das zu deinem "megamäßig geilen Sound". In der Tat, man hätte Herrn Kristensen wahrscheinlich die Ohren öffnen müssen (und den Kopf dazu - versteht sich).
Hmm, mir scheint du verwechselst "laut" mit "gutem Sound". Nicht alles was gut klingt muß laut sein und nicht alles was laut ist muß gut klingen. Aber wenn Lautstärke das einzige Kriterium für dich ist, dann bist du mit einem Diesel wirklich falsch bedient.
Ich finde, das der R10 extrem gut klingt, aber halt anders als ein Benziner. Das infernalische Kreischen suchst du bei ihm vergeblich. Dafür tut sich der Benziner schwer mit dem abgrundtiefen Grollen, das von einem ansteigenden Turboheulen überdeckt wird. Ich finde das schon, hm, "sexy".
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ich finde, das der R10 extrem gut klingt, aber halt anders als ein Benziner. Das infernalische Kreischen suchst du bei ihm vergeblich. Dafür tut sich der Benziner schwer mit dem abgrundtiefen Grollen, das von einem ansteigenden Turboheulen überdeckt wird. Ich finde das schon, hm, "sexy".
Grüße,
Zeph
dem kann ich mich nur anschliessen, zeph !!
denke. dass viele benziner-fans das auch so sehen, nur ihr ego es ihnen verbietet das zuzugeben..:-((
btw,
war gestern an der tanke & neben mir war ein 330i !!
der hatte auche einen geilen, sexy sound meines erachtens
gruß an alle sound-fanatiker
v6 tdi
Ich muss ja sagen das es einen Diesel gibt den ich auch geil finde bzw. 2 😉 den w123 200d und 240d, die klingen geil sind langsam und wie ein fahrendes Wohnzimmer 😁 sowas könnt ich mir durchaus für den Sommer zu chillen vorstellen....
In diesem Fall würde ich den 300d vorschlagen, 5-Zylinder-Gebrabbel bei ganze 80-88PS, je nach Baujahr und fpr Turboliebhaber gibt's noch den 300TD mit 125PS.... 😁
Grüße,
Zeph
hab nuelich einen w123 200d mit Automatik und Klima gesehen, das ist glaub ich das andere Ende der Dieselleistungsskala zum R10 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
In diesem Fall würde ich den 300d vorschlagen, 5-Zylinder-Gebrabbel bei ganze 80-88PS, je nach Baujahr und fpr Turboliebhaber gibt's noch den 300TD mit 125PS.... 😁
Grüße,
Zeph
der 300td gibt ab wie ein zäpfchen bei nem genialen sound..:-)))
Der große Dieselfan der du vorgibst zu sein bist du wohl nicht 😁
Der 300TD ist einfach ein 300D T-Modell, was du meinst ist der 300TD Turbodiesel 😉 ein anderen gabs nicht in D zu kaufen. In den USA gabs nich den 300CD Turbodiesel und denn 300D Turbodiesel 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der große Dieselfan der du vorgibst zu sein bist du wohl nicht 😁
Der 300TD ist einfach ein 300D T-Modell, was du meinst ist der 300TD Turbodiesel 😉 ein anderen gabs nicht in D zu kaufen. In den USA gabs nich den 300CD Turbodiesel und denn 300D Turbodiesel 😉
hä,
wie jetzt??
mein ich doch den 300d als kombi, keinen turbo !
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
EWil du schriebst geht ab wie ein zäpfchen, das kann ja fast nur der Turbo sein?!?!
richtig, nur war diesmal aber nicht so ernst gemeint !!
das is nur ein aggregat zum entspannten rumcruisen wie du erwähntest
gruß
v6 tdi-power
Keiner von den Aggregaten damals hält den Vergleich mit heutigen Motoren stand, wobei die Diesel einfach nur urig sind 😁