v12 im e21

BMW 3er E21

Hallo Leute,

hat schon jemand einen v12 in einem E21 eingebaut, oder zumindest einen umgebauten gesehen?

Muß im E30 schon mächig eng sein, den hier hab ich vor kuzem gefunden,
sieht ja echt nicht schlecht aus

v12 e30 Cabrio

17 Antworten

Moin,
 
hab mir eben mal Deinen Link reingezogen. Also bezüglich der Arbeit schließe ich mich den Leuten dort an. Meinen tiefen Respekt. Aber vom Praktischen gesehen, naja. Der Wagen ist doch eh schon etwas kopflastig, mit der V12-Maschine verstärkt sich der Effekt noch um ein vielfaches. Wenn Du da nicht einen ganz empfindlichen Gasfuß hast, dann hältst Du die Waffe nicht mehr. Und ob Du damit ´ne Strassenzulassung bekommst, ist auch mehr als fraglich.
 
Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Der Wagen ist doch eh schon etwas kopflastig, mit der V12-Maschine verstärkt sich der Effekt noch um ein vielfaches. Wenn Du da nicht einen ganz empfindlichen Gasfuß hast, dann hältst Du die Waffe nicht mehr. Und ob Du damit ´ne Strassenzulassung bekommst, ist auch mehr als fraglich.

Gruß, Erik.

???

Das hast Du aber gaaanz😁 bestimmt schon selbst erfahren, oder?

Sorry aber das ist Quatsch, durch die Bank.

Es fahren genügend e30 mit 3,5l/M5 3,6/M5 3,8/V8/V12 - Umbauten herum, strassenzugelassen😉

Klar ist sowas kopflastiger, aber keinesfalls unfahrbar.

Getriebe kommt ja auch noch dazu, also gleicht sich der Schwerpunkt wieder etwas aus;

und die V's bauen recht kurz, der V8 zb ist kaum länger als ein M40, der V12 kaum mehr als ein M20.

Im e21 wird das aber nix @TE, es seidenn Du führst die Abgaskrümmer ins Radhaus *g*

Der Motorraum im e21 ist zu schmal...

Gruß
Steff

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


 
Es fahren genügend e30 mit 3,5l/M5 3,6/M5 3,8/V8/V12 - Umbauten herum, strassenzugelassen😉
 
 
Gruß
Steff

Ich meinte auch den E21. Darum ging es "e21-freak" ja, wenn ich die Themen-Überschrift und sein Posting recht verstanden habe. Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich erklärt, sorry.

Gruß, Erik.

Zitat:

Es fahren genügend e30 mit 3,5l/M5 3,6/M5 3,8/V8/V12 - Umbauten herum, strassenzugelassen😉
 
Klar ist sowas kopflastiger, aber keinesfalls unfahrbar.

Hallo,

zunächst einmal: Ich bin nich nie nen E30 mit nem Motor gefahren der nicht reingehört...

und unfahrbar ist meiner Meinung nach nichts.
Es kommt ja schliesslich auf den Fahrer an.

Aber was will denn der TE damit erreichen???
Das er nacher der einzige ist der nen V12 im E21 fährt?
Ist doch Kindergarten.
Der V12 hat die meisten Zylinder und seinerzeits auch den meisten Hubraum.
Das wars auch schon.

Hier komm ich langsam zu der der Meinung, alles was anders ist ist superklasse, auch wenns schwachsinnig is.
Mein E30 hat nen Hagelschaden, ist also genauso einzigartig oder wie??

Leut denkt doch mal nach und verbastelt nicht eure Kisten

P.S.: Ein kollege hatte mal in seinem E30 M3 nen Alpina-Turbomotor.
Seiner Aussage nach ging des Auto mit dem Motor ab wie Schmidts Katze, aber leider nur auf der geraden.
Jetzt macht er sich wieder nen S14 rein.

Gruss derkleinetimmy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineTimmy


zunächst einmal: Ich bin nich nie nen E30 mit nem Motor gefahren der nicht reingehört...

und unfahrbar ist meiner Meinung nach nichts.
Es kommt ja schliesslich auf den Fahrer an.

Aber was will denn der TE damit erreichen???
Das er nacher der einzige ist der nen V12 im E21 fährt?
Ist doch Kindergarten.
Der V12 hat die meisten Zylinder und seinerzeits auch den meisten Hubraum.
Das wars auch schon.

Hier komm ich langsam zu der der Meinung, alles was anders ist ist superklasse, auch wenns schwachsinnig is.
Mein E30 hat nen Hagelschaden, ist also genauso einzigartig oder wie??

Leut denkt doch mal nach und verbastelt nicht eure Kisten

P.S.: Ein kollege hatte mal in seinem E30 M3 nen Alpina-Turbomotor.
Seiner Aussage nach ging des Auto mit dem Motor ab wie Schmidts Katze, aber leider nur auf der geraden.
Jetzt macht er sich wieder nen S14 rein.

Gruss derkleinetimmy

Seltsam,

mein e30 M3 mit Alpina-3,5er fährt wunderbar, und das nicht nur geradeaus😉😁

Dein Kumpel will also den Haustunern von BMW (Alpina B6 3,5 z.B.; Hartge H35) unterstellen dass sie unsinnige Fahrzeuge verkauft haben?

Denke die haben schon gewusst was sie machen😉

Gruß
Steff

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Ich meinte auch den E21. Darum ging es "e21-freak" ja, wenn ich die Themen-Überschrift und sein Posting recht verstanden habe. Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich erklärt, sorry.

Gruß, Erik.

Ah okay, dann sorry🙂

Du hattest direkten Bezug auf das Cab mit dem 12ender genommen...

Gruß
Steff

Ich denke mal, dass e21 ob 1,8er 323i oder Alpina so selten geworden ist, dass man so einen Umbau nicht mehr machen sollte.
Der Motorraum müsste einen Rohrgitterrahmen bekommen damit das passt.
Dann hat der v12 ein elektonisches Gasbedal und die Bremse passt auch nicht mehr.
Mann kann es machen aber der Aufwand ist groß und wahrscheinlich nur mit rote Kennzeichen zu fahren.
Ich hatte in meinen e21 den e34 2,5er mit 192ps und das ging schon brutal zur Sache und das sind keine 300ps.
Es ist deine Endscheidung. Umbauen kann man viel, zurück nur wenig.
Gruß

Zitat:

 
Seltsam,
 
mein e30 M3 mit Alpina-3,5er fährt wunderbar, und das nicht nur geradeaus😉😁
 
Dein Kumpel will also den Haustunern von BMW (Alpina B6 3,5 z.B.; Hartge H35) unterstellen dass sie unsinnige Fahrzeuge verkauft haben?
 
Denke die haben schon gewusst was sie machen😉
 
Gruß
Steff

Nein,

mein Kumpel will hier keinem was unterstellen

Wenn Alpina und Hartge die Triebwerke eingebaut haben, haben die bestimmt gewusst was sie da machen.

Solche Autos haben ja auch nen gewissen wert.

Aber das du in Deinem M3 nen Alpinamotor fährst find ich einfach nur Wertmindernd (aber es ist Dein Ding, wenn Du das in Ordnung findest, ok. Schliesslich ist das Dein Auto)
Der M3 E30 ist wihl mit Abstand das Schönste was die M-GmbH je gebaut hat.
Das diese Autos jedoch immer häufiger verbastelt werden, find ich einfach nur traurig.
Wem ein M3 E30 zu schwach motorisiert ist, der sollt sich nach was anderem umschaun.

Und der E21 (original und gepflegt) ist auch mittlerweile ein seltenes Objekt auf deutschlands Strassen geworden.

Gruss
derkleinetimmy

Hallo Leute,

wollte hier keine Grundsatzdebatte über die Sinnlosigkeit von Umbauten machen, (versteh dann aber nicht warum soviele Dmax schaun wo nur schwachsinnige Umbaueten gemacht werden),

Bin neu hier und hab ja nur wissen wollen ob schon einer einen kennt, obs wertmindernd oder schwachsinn ist wollt ich nicht wissen,

Jetzt weis ich aber warum bei uns in Österreich keine Umbauten dieser Art genehmigt werden (da müssen einigen Verwande hier haben, beim Tüv von Österreich),

Spass bei Seite das der V12 ohne Anbauteile (149kg) nur unesentlich schwerer ist als der M50 B25 E36 325i (132kg) oder sogar leichter ist als der S50 B32 E36 M3 3.2 mit (154 kg) will keiner wissen???

Das das Ding warscheindlich mit einem E30 M3 Motor und mit Alpha-N Steuerung bessere Kurfeneigenschaften ans Tageslich bringt leuchtet mir schon ein, aber was das kostet,
um den Preis kann ich mir schon einen 750i kaufen zum gleiten und einen noch dazu zum umbauen in einen e21, oder???

mfg martin

Zitat:

Original geschrieben von e21-freak


Hallo Leute,
 
Spass bei Seite das der V12 ohne Anbauteile (149kg) nur unesentlich schwerer ist als der M50 B25 E36 325i (132kg) oder sogar leichter ist als der S50 B32 E36 M3 3.2 mit (154 kg) will keiner wissen???
 

Hallo,

also mir ist bekannt dass der v12 um die 240 kilo auf die waage bringt

gruss der kleinetimmy

Hallo,
also mir ist bekannt dass der v12 um die 240 kilo auf die waage bringt

gruss der kleinetimmyja ja, ohne Anbauteile ist der nicht schwerer, die 240kg bringt er erst mit Automatikgetriebe und Anbauteile auf die Waage, wobei solch ein Umbau nicht mit Automatik gemacht werden sollte oder?

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineTimmy


Aber das du in Deinem M3 nen Alpinamotor fährst find ich einfach nur Wertmindernd (aber es ist Dein Ding, wenn Du das in Ordnung findest, ok. Schliesslich ist das Dein Auto)

Wertminderung interessiert mich nicht weil ich den ganz sicher nicht hergeben werde.

Der S14 war am Ende, was eine Revision kostet brauch ich dir glaub ich nicht sagen. Und da der Alpi günstigst zu haben war und ich den S14 gut verkaufen konnte bot sich das an.

Ausserdem wird längerfristg zurückgerüstet wenn die Kohle stimmt, aber dann gleich richtig mit Alpha-N und Airbox😉

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineTimmy


Der M3 E30 ist wihl mit Abstand das Schönste was die M-GmbH je gebaut hat.
Das diese Autos jedoch immer häufiger verbastelt werden, find ich einfach nur traurig.

Genau deswegen fahr ich ihn ja, für mich gibt's keine schönere Karosserie auf dieser Erde😁

Verbastelt ist das falsche Wort, erstens gab's den M3 als Alpina B6S mit der Motorisierung die er jetzt hat;

und zweitens ist er bis auf 'ne Eisenmann DTM-Tröte absolut serienmässig.

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineTimmy


Wem ein M3 E30 zu schwach motorisiert ist, der sollt sich nach was anderem umschaun.

Das sehe ich nicht so.

Wie gesagt ist das für mich die absolut geilste Karre überhaupt;

und mit dem Motor absolut alltagstauglich mit richtig Pfeffer😁

Gruß
Steff

Zitat:

Original geschrieben von e21-freak


[/quote
Hallo,
also mir ist bekannt dass der v12 um die 240 kilo auf die waage bringt

gruss der kleinetimmy
[/quote

ja ja, ohne Anbauteile ist der nicht schwerer, die 240kg bringt er erst mit Automatikgetriebe und Anbauteile auf die Waage, wobei solch ein Umbau nicht mit Automatik gemacht werden sollte oder?

Da irrst Du.

Zwar mit Nebenaggrgaten, aber OHNE Getriebe.

Und, es sind 250kg😁

Gruß
Steff

Hier no en link über die Geschichte des V12

www.7-forum.com/modelle/v12-geschichte.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen