V12 im E21

BMW 3er E21

Morgen,

es gibt ja die dubiosesten umbauten auf e21 basis. aber ein V12 Zylinder aus 750i(e32) oder 850i?

18 Antworten

ob aus dem 8er oder dem 7er ist doch egal, arbeit isses allemal..

;-)

logisch ist das ein haufen arbeit, aber machbar??

dürfte machbar sein da es auch E30 mit dem V12 gibt

naja wenn ich mich an meinen e21 erinnere ist da bisserl weniger platz aber könnte noch passen, das beste ist es wohl einfach probieren *g*

Ähnliche Themen

Vielleicht ist es machbar. Aber ob das Auto dann noch fahrbar ist, bezweifle ich. Da dürften dann 80% des Fahrzeuggewichtes auf der Vorderachse liegen...

ciao

es geht sicher ... ist halt alles eine frage des aufwandes, den man betreiben will/kann. das das ganze eh nur ein reiner showeinbau sein kann, sollte jedem allerdings von vornherein klar sein.

der v12 schiebt nicht sonderlich gut an, klingt nach nix, und kopflastig wird die ganze sache sicher auch ... von der (un)möglichkeit einer regulären eintragung in die papiere mal ganz zu schweigen

mfg Jan

zwei Dinge kann ich NICHT unterschreiben:

- der V12 schiebt nicht gut
- der V12 klingt nach nix

Je nach V12 leisten die zwischen 300 und 380PS, der soll in einem E21 nicht gut schieben? Bist Du F14 Tomcat gewöhnt?

Verpass dem V12 ne ordentliche Auspuffanlage und das Teil klingt göttlich.

ciao

bin den motor nur in der 300PS version im e32 gefahren, und da geht garnix, klar spielt das gewicht eine rolle, aber mit 1,7t ist der e32 ganicht so schwehr, und der e30/e21 wird mit der v12 technik nicht so wahnsinnig leicht werden. der 12er ender hat eine *sorry* bescheidene leistungscharakteristik. aus dem drehzahlkeller kommt wenig, im mittleren drehzahlbereich beginnt er dann zu schieben, und bei 5000 schnürt er sich selber schon wieder zu. der 286PS V8 z.b. steht dem in garnix nach, das einzige was dem motor fehlt ist etwas prestige, durch die fehlenden 4 zylinder, aber an sich ist z.b. der motor um längen besser, als der fette, träge 12 ender.

durch entsprechende auspuffanlagen kann man ihn sicher auch laut bekommen, aber schön wird der klang damit auch nicht (ist nur meine bescheidene meinung)

solche umbauten taugen in meinen augen nur, um auf div. treffen die haube aufzumachen, und mit dem prestige des 12 enders punkte zu sammeln.

fahrdynamisch und wirtschaftlich hat so etwas in meinen augen 0 wert

mfg Jan

mein Dad hatte auch einen E32 750i - und der ging wie Hölle, auch im Vergleich zu ähnlich starken vergleichbaren Wagen.

naja, jeder hat so seine Erfahrungen.

ciao

das kann ich nicht nachvollziehen. meiner erfahrung nach liegen die fahrleistungen eines e32 v12 bis ca. 160 km/h ungefähr auf dem niveau eines e30 325i. erst darüber kann sich der 750i absetzen. aber über 220km/h wirds dann auch schon wieder arg zäh.... so sind meine beobachtungen

mfg Jan

Also der V12 war auf 160 jedenfalls nochmal spürbar schneller als der E36 325i meiner Mutter. Über 160 war das ein Mördergeschoss, nicht zu vergleichen mit dem V12 von dem kürzlich ein Tachovideo hier reingestellt wurde. Selbst auf Automatikstufe Economy (also im Schongang) machte er sehr zügig 260 laut Tacho, in Sportstellung nochmal deutlich schneller.

ciao

die "performance" die das eingestellte zeigt entspricht ungefähr dem, was ich vom v12 kenne. der besitzer ist mit seinem 750i auch mehrmals 1/4 meileveranstalltungen mitgefahren ... mit 16er zeiten ... wie gesagt, das sind meine eindrücke, die mir der 12 ender, den ich kenne, vermittelt hat

mfg Jan

Was ein Geblubber! Ich bin auch schon den 750i e38 gefahren und die Beschleunigung hat mir ehrlich gesagt Bauschschmerzen gemacht. Allerdings schlägt der Verbrauch dann auch mit 21 bis 28 Litern zu wenn man ihne immer zügig fährt, wozu er auch verleitet 🙂

Und der Klang sowie die Laufruhe sind super. Besonders das Geräusch beim Anlassen ist die wahre Freude! Und wer will denn bitteschön ein lautes Auto, oder seid ihr noch in der Pubertät und habt so ein Geltungsbedürfnis wie die Spinner , die mit den 1.0 Corsas einen Saumäßigen Lärm machen?

Was ihr für einen Mist babbelt 😉

wir wurde von so einem v12 e21 erzaeht, aber, wie schon angesprochen, der tüv wird seinen segen da nicht drauf geben. da sind die 3.5l maschienen wahrscheinlicher in den e21 reinzubringen, auch mit stempel von tüv, denk ich mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen