V12 bei tanks (Panzer)

Warum haben Panzer zwölf Zylinder?

Beste Antwort im Thema

Ich war in der Inst zu der Zeit. Ich habe fast täglich Fristenarbeiten an den Dingern gemacht, was eigentlich immer das Ziehen des Triebwerks bedeutet. Mit einem Hallenkran geht es eigentlich noch schneller, aber meistens baust du das Ding auch alleine oder zu zweit aus.
Das geht also auch ganz entspannt in locker unter 20 Minuten incl. Zigarettenpause.
Und dann hat man den Fahrer erstmal mit einem Kilo Lappen zum Putzen in die Wanne geschickt. Der erste wollte gar nicht glauben, dass das sein Job ist und hat sich erstmal beim Schirrmeister beschwert. 😁

mfg

138 weitere Antworten
138 Antworten

Es gibt doch keine Panzerung, vollständigen Schutz bietet.

Naja,das kann den Amis und den deutschen Leos ja nicht passieren,das sie getroffen werden können-passiert nur den russen

Ironie?

Moin

Die Bezeichnung PAK 36 und ihre Bedeutung ist dir aber schon klar? Anfang des Krieges war sie ok, der T34 kam aber erst 1940 auf die Gefechtsfelder.

Da war die PAK 38 mit 5 cm, sogar Pak 39 aber auch schon auf dem Feld, gefolgt von der PAK 40, beides 7,5 cm.

Die Wehrmacht hatte nur nicht mehr genug, weshalb man zum Schluß auch die 36er weiter nutzte. Zudem war sie noch sehr gut mit der Hand zu bewegen, bei den 1,4 tonnen der 40er war das nicht mehr so einfach.

Moin
BJörn

Ähnliche Themen

Ach Leute, ist doch letztendes alles egal. NIEMAND von uns möchte wohl im echten Kampfeinsatz in den Dingern sitzen, oder ?
Wir hatten im Wehrdiest unseren Spaß mit großem, brüllendem Gerät, haben erfolgreich Wehrzersetzung betrieben und gut. 😁
Ich möchte im Ernstfall jedenfalls nicht in so einer Dose sitzen, egal wievielfach sie gepanzert ist. Was nützt dir eine drölffache Panzerung, wenn das gegnerische Geschoss die Kette trifft? Gar nix! Du kannst dich nicht mehr rühren und sitzt auf dem Präsentierteller. Wahrscheinlich ist wohl nur ein U-Boot noch grässlicher. Mein Opa war im 2. Weltkrieg, russischer Gefangenschaft und das ganze Brimborium - ich hätte um nichts, aber auch gar nichts in der Welt mit ihm tauschen wollen. Zum Glück sind wir Kinder, die in eine relativ friedliche Welt hineingeboren worden sind, und darüber bin ich verdammt froh!

Was bringt denn der ganze Mist? Der Marder 1 hatte eine einfache Panzerung, soweit, so gut. Der 3er hatte eine Doppelpanzerung, wobei der Feind (ja wer denn???) beim Angriff die erste Schicht durchstößt und das Geschoss dann explodiert, bevor das Innere erreicht wird. Hat man leider auch Mun gegen entwickelt.

Unterm Strich war das Ding durch die Doppelpanzerung dermaßen kopflastig, das man ständig vom Gas gehen musste, wenn eine Vertiefung kam, wo unser Bergeleo mit Vollgas durch ist. MTW waren der letzte Mist, die hydraulischen Kettenspanner konntest du vergessen und wenn du bei voller Fahrt einen Lenkhebel durchgerissen hast, hast du das Aluklo mit einem bisschen Glück auf die Seite geschmissen.

Leo: Tolle Vorführungen mit einem gefüllten Glas auf dem Rohr, um die automatische Visiereinrichtung vorzuführen. In der Realität hat das das Ding alle Sicherungen rausgehauen, weil es wohl doch nicht soooo durchentwickelt war. Und den Soldaten erzählt man sowieso, dass sie zur Elite gehören; egal um welchen Bereich es sich handelt.

Es war eine schöne Zeit für mich, aber das ist auch gut. Ich weiß gar nicht, wieviel Steuergelder ich in der Zeit verbraten habe.

mfg

PS:
@7746frank: bitte etwas auf die Netiquette achten, ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen