V10TDi Preis ok ? allg. Fragen

VW Phaeton 3D

Bei mir im Ort steht schon ewig ein V10TDi.

mobile link

Was sagt ihr zu dem Wagen. Hat sogar dieses "Das Welt Auto" Siegel. Dh man kann die Garantie sicher noch verlängern.

Schwanke zZ zwischen E320cdi, 530d und Audi A6 3.0tdi ....

mit ähnlicher Ausstattung und Fahrleistungen kosten die aber alle um die 30k euro ...

Kann man den Unterhalt vom Phaeton mit den 3 oben genannten vergleichen oder ist der Phaeton viel teurer ...

Steuern und Versicherung mal außen vor !

Beste Antwort im Thema

Na jetzt muss ich mal den V10 Fan raushängen lassen:

erstens :Es handelt sich um einen V10 unter der Haube , was bedeutet das Fahrspass , Durchzug , Abstimmung des Getriebes und Verbrauch absolute Oberklasse sind und mindestens eine ganze Liga über der des V6 TDIs sind. Der V6 fühlt sich nämlich beim Antrittt so an , als wären mindestens 4 Zylinder kaputt ( wenn man vorher den v10 gefahren ist )

zweitens:
Mir ist der Power unter der Haube mehr wert als jedes ADR. Der V10 hat keinen Zahnriemen sondern Kette und scheint schon von den V6 TDI Fahrern in Vergesseneheit geraten zu sein. Ich erinnere nur ungern 😁 daran : Jungs, VW hatte mal nen Diesel , der war in der Oberklasse oberklasse !!! 😉 Nicht son weichgelutschter Audi-Ökomotor für die 7,97653578 "liter Fahrer Fraktion" , sondern ein Aggregat für MÄNNER . Ich sag nur T-D-iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii. Mit 750NM und 4 parallelen Gummiabriebsstreifen bei ausgeschaltetem ESP auf kurvigen Autobahnauffahrten......😁😁😁

drittens :
Euro 3 .... na und ? Für ne Kiste Bier beim KFZ Schrauber oder in der "elektronischen Bucht" für 7,50 Euro gibts ne grüne Plakette... who cares ? Aussedem: Wie lang gibts noch den Plakettenwahn ?

viertens:
Mein V10 von 2003 war bis auf eine durch die Werkstatt verschuldete Sache absolut problemlos. Solange das Ding ordentlich gewartet ist und prophylaktisch neue Turbos hat , könnt sogar ich mich ( bei dem Preis ) für das Angebot erwärmen.

dsu

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


....Leider bzw aufgrund von "Fhzaufstieg" werde ich mich wahrscheinlich schweren Herzens trennen, da ich mich in einen W12 verliebt habe.

Lieber majestro,

will dich nicht kirre machen , aber das würd ich mir noch mehrmalig durch den Kopf gehen lassen , das mit der Abgabe des v10.

Wenn du nen V10 gewohnt bist wird dich die Getriebeabstufung der Benziner zur Weisglut bringen. Sie wird dich fertichhhhhhh machen , fix und fertichhhhhhhhhhhhhhhhh , sie wird dein Bild von Phaetonen nachhaltig zerstören. Ich kann dir nur raten , nicht nur kurz , sondern ausgiebige Testfahrten zu machen.
W12 Fahrzeuge haben kein so schlechtes Getriebe ,( - vom V8 reden wir mal gar nicht ) , jedoch das weitaus bessere V10-Getriebe mitsamt Abstimmung und Schaltpunkten ist selbst beim W12 Kreisklasse gegen Champions-leage....

ich hatte Anfangs das V10 Getriebe als gottgegeben hingenommen und erst peu a peu festgestellt , wie perfekt es ist. Dummerweise hatte ich angenommen , das diese Fleisskarte auch bei anderen Motor/Getriebeeinheiten angewendet wurde. Ein fataler Trugschluss....

Überlege es dir gut.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


W12 Fahrzeuge haben kein so schlechtes Getriebe ,( - vom V8 reden wir mal gar nicht ) , jedoch das weitaus bessere V10-Getriebe mitsamt Abstimmung und Schaltpunkten ist selbst beim W12 Kreisklasse gegen Champions-leage....

Naja, das Getriebe im W12 harmoniert wirklich gut mit dem Motor. Da gibt es nun wirklich nichts auszusetzen. Butterweich und keineswegs hektisch.

Das Getriebe im V10 wurde ja meiner diffusen Erinnerung nach auch speziell für den V10 gemacht.

Trotzdem kein Grund, nervös zu werden.

MfG

Mensch DSU ich lasse mich i.d. Regel nur sehr schwer verunsichern, aber wenn ein (weitaus) erfahrener Phaetonfahrer, als ich dies bin, mir diesen Tipp gibt, werde ich gleich morgen mir nochmal einen hier um die Ecke suchen und probe fahren.

Kl. Update:
Der Verkäufer hat misswillig mein Angebot akzeptiert. Von dieser Seite her würde dem "Aufstieg" oder eben "Getriebeabstieg" nichts mehr im Wege stehen.
Was ich def. vermissen werde ist, dass der W12 unter 3t Touren nahezu gar nix von der Stulle zieht. Der V10 zieht, zb, im 4. Gang ab 1500 Umdrehungen bis 3300 Umdrehungen durch das ich jedes mal ---> 😁 <--- so schaue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen