V10 Leasing/Finanzieung
Hallo
heute habe ich mich bei einer Runde Golf mit dem Chef eines VW Autohauses über meinen Vater unterhalten, der auf Grund diverser Probleme mit seinem BMW e60 535 d (Turbolader kaputt, Bi-Xenon und Kurvenlicht inaktiv usw) den Wagen zurückgeben will.
Da hat mir der VW - Chef erzählt, dass sie zur Zeit billige Angebote haben, was mir durch die Subventionen bekannt war. Da hatte er als Beispiel einen V10 Tdi angesprochen, Firmen bzw Geschäftswagen, 6000km runter, Vollausstatung. Danach nannte er mir ein paar Motordaten und dann die Konditionen, 350€-600€ monatlich bei 10000€ Anzahlung.
Kann das sein. Mir ist ja bekannt, dass der Phaeton (leider) zum Schnäppchen geworden ist, aber so stark? Hat er sich da versprochen mit dem 500€ für nen V10?? Wenn ich überlege, dass mein alter Herr für den 740d e65 3stellige Summen im Monat abdrückt, scheint mir das für den Phaeton, gerade bei der geringen Anzahlung, unmöglich.
Habt ihr vielleicht ein paar Beispiele für die Kondition bei der Finanzierung/Leasing eines V10 Tdi, was ist da zur Zeit möglich?? Oder ist das Wahr, was mir der Herr erzählt hat??
Danke
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pv125
An was denkst du? Aufgrund der vergleichsweise geringen Leasingrate den VW Händler in den Ruin getrieben zu haben.
Wie sind deine pers. Erfahrungen mit VW?
Hi
naja ´, hört sich zwar dumm an, aber ich habe keine Erfahrungen mit VW, aber man macht sich so ein Bild, Poser mit GolfII, Pannenauto usw. Sowas stört schon bei nem Kauf von einem Auto, dass teurer als 100000€ ist
Ich kauf auch keinen Benz, BMW, Ford, (bitte nach Belieben einfügen), weil die mit Warnblinkanlage auf dem Standstreifen stehen...
Qualität und Service sind mir recht schnuppe, Hauptsache die Nachbarn stören sich nicht dran.
So long.
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
naja ´, hört sich zwar dumm an, aber ich habe keine Erfahrungen mit VW, aber man macht sich so ein Bild, Poser mit GolfII, Pannenauto usw. Sowas stört schon bei nem Kauf von einem Auto, dass teurer als 100000€ ist
Aha ein Bild wegen der Poser im Golf2 ???
Vielleicht bei der nächsten Golfpartie mal den Chef des Autohauses drauf ansprechen 😁
Ja die 10.000 Sonderzahlung = Anzahlung.
Das mit dem Warnblinkanlage liegen bleiben... Ich denke da geben sich VW Audi BMW und Mercedes nichts, aber aus eigener Erfahrung: ich bin mit noch keinem Mercedes oder Opel liegen geblieben... Hingegen aber mit jedem VW oder BMW, den ich besaß, und das meist auf Urlaubsfahrten 🙁.
In meinem Bekanntenkreis fahren viele MB und die meisten sind wenn sie liegengeblieben sind, vor der Haustür ausgegangen 😉
Aber von den Pannen her ist man bei jeder Automarke Versuchskaninchen, wenn man ein Auto in den ersten 2 Jahren kauft!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E280Brabus
Ja die 10.000 Sonderzahlung = Anzahlung.
Das mit dem Warnblinkanlage liegen bleiben... Ich denke da geben sich VW Audi BMW und Mercedes nichts, aber aus eigener Erfahrung: ich bin mit noch keinem Mercedes oder Opel liegen geblieben... Hingegen aber mit jedem VW oder BMW, den ich besaß, und das meist auf Urlaubsfahrten 🙁.
In meinem Bekanntenkreis fahren viele MB und die meisten sind wenn sie liegengeblieben sind, vor der Haustür ausgegangen 😉
Aber von den Pannen her ist man bei jeder Automarke Versuchskaninchen, wenn man ein Auto in den ersten 2 Jahren kauft!
Ja so ist es. Bis jetzt hat noch keiner usnerer BMW den Geist aufgegeben, wäre aber auch nen Ding, denn mit 3 Jahren haben wir sie immer weggegeben.
@pv
Deinen Sarkasmus kannst du dir gerne sparen. Fakt ist, dass man von VW nicht gerade das Bild eines Oberklassewagens hat.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
@pv
Deinen Sarkasmus kannst du dir gerne sparen. Fakt ist, dass man von VW nicht gerade das Bild eines Oberklassewagens hat.
Nein?
Und wer hat den aktuellen Continental/Flying Spur entwickelt?
Wer weiß dass denn, der größte Teil weiß nichtmal, was Continental/Flying Spur ist.??? Meinst du das interessiert jemanden??? VW ist nunmal nicht gerade für Oberklassewagen bekannt, sondern eher als Marke der Golfklasse und nicht 7er und S Klasse, womit ich VW nicht kritisieren will. Und die Subvention des Phaetons bestärkt nicht gerade den Versuch VW's, in die Oberklasse einzusteigen, wenn ihre Luxus-Limo billiger ist als ein Passat.
Nun gut, das führt jetzt vielleicht zu weit, wir sollten es dabei beruhen lassen.
@bmw_fahrer_e46
mein Lieber,
fang du erst mal an Oberklasse zu fahren. Wenn du dann den 3. oder 4. verschiedener Marken durch hast , dann melde dich doch noch einmal.
((Gerade BMW hat doch vor nicht allzu langer Zeit Jahrzehnte gebraucht , um in die Oberklasse vorzudringen und sich trotz vorzüglicher Fahrzeuge einen Namen in der Oberklasse zu machen.(Der Preis in Sachen Imagewandel und benötigte Zeitschiene geht doch wohl ganz eindeutig nach Audi )Und du als BMW Fahrer willst uns also was von Image erzählen ?=))
Und nach deiner 4. limosine wirst du dann einsehen , was es für ein Quatsch ist Autos in Markenkategorien, Posern und Image einzuteilen.(Ganz abgesehen davon , dass auf dieser Welt mit Sicherheit mehr 7er BMWs liegengeblieben sind als Phaetons (schon alleine Stückzahlenbedingt ))
Denn:
zu Testfahrern macht uns heute jeder Konzern , egal ob DC oder BMW oder eben VW , und zu "Oberklasse" Fahrern genauso bei den Leasing-Raten , die schon seit längerer Zeit ALLE anbieten, ALLEN steht in diesem Segment das Wasser bis zum Hals. Ausnahmlos ALLEN.Denn bei BMW subventioniert der 3er und 5er den 7er , bei DC die C-Klasse die E-Klasse usw. Die ganze Diskussion hier ist lächerlich.(von wegen 3er zum Preis eines Phaeton)lächerlich , wie gesagt.
Hier schreiben ne Menge Leute , die das erste mal eine Oberklasse besitzen. Die meinen dann eben , das ein Auto für 100k€ fliegen , 4000l Kofferrauminhalt bei 2,2 l Wasserbrauch haben muss. Die suchen dann jedes Haar in der Suppe.
In der Summe aller Eigenschaften ist unser Dicker ganz weit vorne.
Wünsch euch noch nen schönen tag !!
dsu
@ dickschiffuser
Genau meine Meinung!
@ dsu
Ist zwar auch meinen erste Oberlklasselimousine, aber ich gebe Dir Recht.
Tja, DSU, Deine Aussagen stimmen zu 100%!
Hinzufügen möchte ich noch, daß VW vor drei Jahren den Touareg auf den Markt brachte. Auch dieses Fahrzeug gehört zur Oberklasse und ist mittlerweile als einziger SUV auch mit 12 Zylindern erhältlich. Dazu kommt, daß der Touareg in dieser (SUV-)Oberklasse ganz vorn mitmischt und evtl. dieses Jahr sogar Marktführer (nach 3 Jahren!!!) werden könnte.
Der Phaeton wird etwas länger brauchen. Aber ich denke, daß der Phaeton in etwa weiteren 3-5 Jahren durchaus das Zeug zum Marktführer hat. Alleine schon durch die Zahl der Verkaufsstellen.
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
@bmw_fahrer_e46
mein Lieber,
fang du erst mal an Oberklasse zu fahren. Wenn du dann den 3. oder 4. verschiedener Marken durch hast , dann melde dich doch noch einmal.((Gerade BMW hat doch vor nicht allzu langer Zeit Jahrzehnte gebraucht , um in die Oberklasse vorzudringen und sich trotz vorzüglicher Fahrzeuge einen Namen in der Oberklasse zu machen.(Der Preis in Sachen Imagewandel und benötigte Zeitschiene geht doch wohl ganz eindeutig nach Audi )Und du als BMW Fahrer willst uns also was von Image erzählen ?=))
Und nach deiner 4. limosine wirst du dann einsehen , was es für ein Quatsch ist Autos in Markenkategorien, Posern und Image einzuteilen.(Ganz abgesehen davon , dass auf dieser Welt mit Sicherheit mehr 7er BMWs liegengeblieben sind als Phaetons (schon alleine Stückzahlenbedingt ))
Denn:
zu Testfahrern macht uns heute jeder Konzern , egal ob DC oder BMW oder eben VW , und zu "Oberklasse" Fahrern genauso bei den Leasing-Raten , die schon seit längerer Zeit ALLE anbieten, ALLEN steht in diesem Segment das Wasser bis zum Hals. Ausnahmlos ALLEN.Denn bei BMW subventioniert der 3er und 5er den 7er , bei DC die C-Klasse die E-Klasse usw. Die ganze Diskussion hier ist lächerlich.(von wegen 3er zum Preis eines Phaeton)lächerlich , wie gesagt.Hier schreiben ne Menge Leute , die das erste mal eine Oberklasse besitzen. Die meinen dann eben , das ein Auto für 100k€ fliegen , 4000l Kofferrauminhalt bei 2,2 l Wasserbrauch haben muss. Die suchen dann jedes Haar in der Suppe.
In der Summe aller Eigenschaften ist unser Dicker ganz weit vorne.
Wünsch euch noch nen schönen tag !!
dsu
Danke für den Hinweis.
Ich bin so ziemlich jeden Oberklassewagen gefahren, A8, 7er, S Klasse Quattroporte und zuletzt auch den Phaeton.
Ihr versteht mich einfach falsch bzw fühlt euch beleidigt. Ich sagte nur, dass VW nicht für die Oberklasse bekannt, frag doch auf der Straße mal die Leute........die werden dir nur BMW , Mercedes und Audi aufzählen. Und diese nicht gerade geringeren Subventionen des Phaetons zeigen auch nicht gerade die Stabilität. Seit wann wird denn der 7er und S-klasse subventioniert???? Und auch wenn (solange es Markenintern ist, der Phaeton wird auch vom Staat subventioert, ist beim 7er usw nicht der Fall), dann nicht in dem Maße wie beim Phaeton, das kann man nicht vergleichen.
Und wie gesagt, ob der Phaeton nun oft liegen bleibt oder nicht, davon habe ICH gar nicht gesprochen, sondern von Golf und co. welche ja eher für VW bekannt, und sowas prägt nunmal eine Automarke. Und nochmal, ich habe ja nichts gegen VW, ihr tut gerade so als würde ich die Marke unterbuttern wollte.
Welche Zahlen hast du bitte zu liegengebliebenen 7ern??? Ich hab davon noch nichts gehört bzw gelesen. SOlange ich nicht liegendbleibe interessieren mich solche Zahlen auch nicht.
Und ob der Phaeton Marktführer wird. Dazu ist der facegeliftete 7er und die neue S Klasse zu beliebt, wie auch der Audi. Wenn Marktführer, dann nur durch diese unheimlichen Vergünstigungen, die einem die Entscheidung lassen zwischen 3er BMW, C Klasse und Phaeton...........nicht gerade überzeugend wie ich finde für so ein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Vergünstigungen, die einem die Entscheidung lassen zwischen 3er BMW, C Klasse und Phaeton...........nicht gerade überzeugend wie ich finde für so ein Auto.
Bei solchen Sprüchen ist es kein Wunder, dass deine Threads immer einen merkwürdigen Verlauf nehmen. Vielleicht bist du als 19-jähriger noch etwas zu jung hierfür.
Immer wieder die selbe Diskussion. Ich dachte wir waren uns einige, daß jedes Oberklasseauto zur Einführung ein paar Jahre und ein parr Investitionen benötigt.
Auch der 7 hatte en paar Jahre bis zur Etablierung gebraucht.
Warum lehnen wir uns nicht zurück und warten noch etwas?
Für mich (fast 50.000 km seit Oktober) ist es ein Oberklasse-Auto. Was die "Straße" denkt, schert mich nicht.
Die meisten sehen sowieso nur die Heckansicht.
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Immer wieder die selbe Diskussion. Ich dachte wir waren uns einige, daß jedes Oberklasseauto zur Einführung ein paar Jahre und ein parr Investitionen benötigt.
Auch der 7 hatte en paar Jahre bis zur Etablierung gebraucht.
Warum lehnen wir uns nicht zurück und warten noch etwas?Für mich (fast 50.000 km seit Oktober) ist es ein Oberklasse-Auto. Was die "Straße" denkt, schert mich nicht.
Die meisten sehen sowieso nur die Heckansicht.
Genau. Wir wissen, was wir haben und Ende. Wenn die Preise in 24 Monaten immer noch so sind und das Auto mir gefällt, kommt es wieder.
peso