V10 Leasing/Finanzieung

VW Phaeton 3D

Hallo

heute habe ich mich bei einer Runde Golf mit dem Chef eines VW Autohauses über meinen Vater unterhalten, der auf Grund diverser Probleme mit seinem BMW e60 535 d (Turbolader kaputt, Bi-Xenon und Kurvenlicht inaktiv usw) den Wagen zurückgeben will.
Da hat mir der VW - Chef erzählt, dass sie zur Zeit billige Angebote haben, was mir durch die Subventionen bekannt war. Da hatte er als Beispiel einen V10 Tdi angesprochen, Firmen bzw Geschäftswagen, 6000km runter, Vollausstatung. Danach nannte er mir ein paar Motordaten und dann die Konditionen, 350€-600€ monatlich bei 10000€ Anzahlung.
Kann das sein. Mir ist ja bekannt, dass der Phaeton (leider) zum Schnäppchen geworden ist, aber so stark? Hat er sich da versprochen mit dem 500€ für nen V10?? Wenn ich überlege, dass mein alter Herr für den 740d e65 3stellige Summen im Monat abdrückt, scheint mir das für den Phaeton, gerade bei der geringen Anzahlung, unmöglich.

Habt ihr vielleicht ein paar Beispiele für die Kondition bei der Finanzierung/Leasing eines V10 Tdi, was ist da zur Zeit möglich?? Oder ist das Wahr, was mir der Herr erzählt hat??

Danke

81 Antworten

Du hast, wie schon öfters Recht.

Es dreht sich hier aber um zwei kaufmännische Grundprinzipien.

Der eine Verkäufer setzt auf wenige Teile mit hoher Marge und der andere Verkäufer auf viele Teile mit geringer Marge.

Wer auf Dauer das richtige Prinzip verfolgt, lassen wir mal offen. Nur habe ich noch nicht gehört, dass Lidl und Co. Absatz- und Verdienstprobleme haben.

peso

Zitat:

Original geschrieben von marsianer42


Bei der Frage, ob der Phaeton Oberklasse-Niveau hat, kann ich nur sagen, daß die meisten meiner Kunden von der S-Klasse gekommen sind und etliche auch vom 7er. Die allermeisten davon beurteilen den Phaeton in der Summe der Eigenschaften (oder Kompromisse) als den besten Oberklassewagen und werden beim nächsten Wagen auch beim Phaeton bleiben.

Die wünsche ich dann viel Spaß bei der nächsten Marke...

Ciao
Thomas

Tag

wen wundert es denn, wenn Leute vom 7er oder S Klasse zum Phaeton wechseln, wenn dieser billiger als ein 5er, E-Klasse, A6 und sonst was ist?! Da zählt nicht das Argument "Bestes Oberklssefahrzeug", weil es einfach nicht an dem ist. VW hat generell Mängel beim Service und der Qualität, weshalb auch der Phaeton für mich nie ein echter Konkurent

Also zum Thema Service kann ich nur eines sagen: Nach fünf Wochen und 3.000 km in meinem V6TDI stellte ich 3 kleine Mängel fest, die ich beheben lassen wollte. Ich vereinbarte am Montag letzter Woche einen Termin für Mittwoch Morgen in der selben Woche. Als ich in der Werkstatt eingetroffen bin, hat man mir sofort Kaffee oder andere Getränke angeboten ehe mich, der für mich zuständige Servicemitarbeiter empfangen hat. Danach kurze Testfahrt und Aufnahme der Fehler. Nach einem intensiven Fehlerprotokoll habe ich einen V8 vor die Tür gestellt bekommen, während andere ihr Übergangsfahrzeug auf dem großen Hof suchen mußten. Am Freitag Nachmittag dann der Anruf, daß mein Auto fertig sei und die Erklärung was alles gemacht wurde. Ich kann nur sagen: Oberklasse. Ich denke, daß es auch auf das Autohaus ankommt, ob der Service stimmt oder nicht. Ich habe jedenfalls Glück und fahre jetzt wieder zufrieden meinen fehlerfreien Phaeton!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Tag

wen wundert es denn, wenn Leute vom 7er oder S Klasse zum Phaeton wechseln, wenn dieser billiger als ein 5er, E-Klasse, A6 und sonst was ist?! Da zählt nicht das Argument "Bestes Oberklssefahrzeug", weil es einfach nicht an dem ist. VW hat generell Mängel beim Service und der Qualität, weshalb auch der Phaeton für mich nie ein echter Konkurent

Stimmt. Aber Du bekommst sehr viel mehr Auto für Dein Geld. Und ich mache eben dafür Abstriche. Und vom Grundservice (Leihwagen) kann ich nicht meckern.

Eine S-Klasse oder einen 7er hätte ich mir nie geholt.

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smiddi


Also zum Thema Service kann ich nur eines sagen: Nach fünf Wochen und 3.000 km in meinem V6TDI stellte ich 3 kleine Mängel fest, die ich beheben lassen wollte. Ich vereinbarte am Montag letzter Woche einen Termin für Mittwoch Morgen in der selben Woche. Als ich in der Werkstatt eingetroffen bin, hat man mir sofort Kaffee oder andere Getränke angeboten ehe mich, der für mich zuständige Servicemitarbeiter empfangen hat. Danach kurze Testfahrt und Aufnahme der Fehler. Nach einem intensiven Fehlerprotokoll habe ich einen V8 vor die Tür gestellt bekommen, während andere ihr Übergangsfahrzeug auf dem großen Hof suchen mußten. Am Freitag Nachmittag dann der Anruf, daß mein Auto fertig sei und die Erklärung was alles gemacht wurde. Ich kann nur sagen: Oberklasse. Ich denke, daß es auch auf das Autohaus ankommt, ob der Service stimmt oder nicht. Ich habe jedenfalls Glück und fahre jetzt wieder zufrieden meinen fehlerfreien Phaeton!

Service:

1. Man wollte mein Fahrzeug einen Tag länger in der Werkstatt halten, weil der Dichtring der Ölablassschraube bestellt werden sollte.

2. Man hatte kein Scheibenwischerblatt da und wollte es bestellen. Nach meinem entsetzten Blick wurde dann woanders eines abgemacht.

Daran sieht man doch nur eines. Die Werkstätten sind nicht oberklassegeeignet.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Stimmt. Aber Du bekommst sehr viel mehr Auto für Dein Geld. Und ich mache eben dafür Abstriche. Und vom Grundservice (Leihwagen) kann ich nicht meckern.

Eine S-Klasse oder einen 7er hätte ich mir nie geholt.

peso

Daran zweifle ich ja nicht. Für das Geld bekommst du schon einen genialen Wagen, aber meiner Meinung nach fehlt es noch an einigen Ecken, weshalb man ihn auch nicht zur 7er, S-Klasse Klasse ( hört sich doof an) zählen kann . Ich wollte einfach sagen, dass es kein wunder ist, dass Leute von ner S Klasse oder 7er abspringen, wenn sie einen Phaeton fahren können, der den selben Raum bietet, , und das zum Preis vom 3er BMW.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Daran zweifle ich ja nicht. Für das Geld bekommst du schon einen genialen Wagen, aber meiner Meinung nach fehlt es noch an einigen Ecken, weshalb man ihn auch nicht zur 7er, S-Klasse Klasse ( hört sich doof an) zählen kann . Ich wollte einfach sagen, dass es kein wunder ist, dass Leute von ner S Klasse oder 7er abspringen, wenn sie einen Phaeton fahren können, der den selben Raum bietet, , und das zum Preis vom 3er BMW.

Stimmt

peso

Um nochmal aufs Thema zurückzukommen...

Ich hab solche Leasingangebote in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Urlaub gelesen und war selbst auch sehr überrascht. Bin da selbst ins grübeln gekommen, aber ich werd niemals wieder VW fahren, das nächste wird ein E60!
Hier ein Beispiel :

Phaeton V10TDI lang, 4 sitzer
EZ 5/04
20Tkm
tarantellaschwarz
Leder Kristallgrau
Holz Myrte
sämtl Extras + Kühlschrank etc.
Unikat

599€
+ 10.000 Sonderzahlung

einen ähnl 3.0 TDI gabs für 399 + 14.000 (kurz; 4 mon. alt)

achja, aber ist immer noch VW :-) (sry musste sein)

Zitat:

Original geschrieben von E280Brabus


Um nochmal aufs Thema zurückzukommen...

Ich hab solche Leasingangebote in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Urlaub gelesen und war selbst auch sehr überrascht. Bin da selbst ins grübeln gekommen, aber ich werd niemals wieder VW fahren, das nächste wird ein E60!
Hier ein Beispiel :

Phaeton V10TDI lang, 4 sitzer
EZ 5/04
20Tkm
tarantellaschwarz
Leder Kristallgrau
Holz Myrte
sämtl Extras + Kühlschrank etc.
Unikat

599€
+ 10.000 Sonderzahlung

einen ähnl 3.0 TDI gabs für 399 + 14.000 (kurz; 4 mon. alt)

achja, aber ist immer noch VW :-) (sry musste sein)

Ja, der bittere Nachgeschmack bleibt bei einem VW, aber ich denke der Phaeton ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber kannst du mir mal erzählen was man bei diesem Angebot für eine Anzahlung tätigen musste oder waren dass die 10000€?

Man sollte immer bedenken, daß VW erst seit drei Jahren im Oberklassesegment tätig ist. Da kann noch nicht alles perfekt sein. Auch die anderen Oberklassemarken haben ihre Probleme in allen Richtungen.

Zu den Leasingraten möchte ich sagen, daß man relativ problemlos einen 730d (Facelift) unter 500,- Euro Leasingraten bekommt. Oder den 740d unter 600,- Euro. Jeweils ohne Sonderzahlung !!!

Die auslaufende S-Klasse wurde am Ende (mit Tageszulassung und ohne km) mit 30% Nachlass verkauft. Lediglich Audi hält sich einigermaßen zurück.

Trotz dieser Konkurrenz verkauft VW mittlerweile fast so viele Oberklassewagen wie die anderen und das nach drei Jahren und mit nur sehr wenigen fähigen Ovberklasseverkäufern (zu denen auch Mathias zählt!) !!!

Zitat:

Original geschrieben von marsianer42


Man sollte immer bedenken, daß VW erst seit drei Jahren im Oberklassesegment tätig ist. Da kann noch nicht alles perfekt sein. Auch die anderen Oberklassemarken haben ihre Probleme in allen Richtungen.

Zu den Leasingraten möchte ich sagen, daß man relativ problemlos einen 730d (Facelift) unter 500,- Euro Leasingraten bekommt. Oder den 740d unter 600,- Euro. Jeweils ohne Sonderzahlung !!!

Mein alter Herr hat ebenfalls einen 740d, also Vorfacelift e65. Der hatte einen Neuwert von 110.500€, da war nix mit unter 600€ und ohne Anzahlung. Ich weiß jetzt nicht genau, aber für den drückt er knapp dreistellige Summen im Monat ab. Also unter 600€ wird da nie was werden.

Das mit Deinem alten Herrn kann man aber nicht als Vergleich nehmen.
Hätte er bei der Bestellung mehr recheriert, wären andere Preise bei rausgekommen.

Ich hatte mich mal für einen Ford-Van interessiert. In diesem Zusammenhang habe ich über Mobile.de alle interessanten Fordhändler ermittel und per Mail um ein Angebot gebeten.
Der Preisunterschied lag bei identischen Vorgaben bei 150 Euro monatlich bei der Leasingrate.

peso

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Ja, der bittere Nachgeschmack bleibt bei einem VW

An was denkst du? Aufgrund der vergleichsweise geringen Leasingrate den VW Händler in den Ruin getrieben zu haben.

Wie sind deine pers. Erfahrungen mit VW?

Beim Phaeton tritt der VW-Händler nur als Vermittler auf.

peso

Finde Dein Angebot recht teuer.

V6TDI mit FZGwert von ca. 81.000€ (Neu und nach Deinen Geschmack ausgestattet)
2 Jahre mit Gesamt 55 Tkm

440€ brutto monatl. / 6000€ brutto Anzahlung

CU John

Deine Antwort
Ähnliche Themen