V10 5.2 Audi S6 Bj. 2007
Hallo zusammen,
wie anfällig sind die neuen von Audi überarbeiteten Lamborghiniaggregate 5.2 V10, z.B. im S6 Bj 12/2007 ?
Motorenschäden bei einer hoher Laufleistung... ab 100.000 km ?
Würde mich über gesammelte Erfahrungen sehr freuen...
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Der 3,0 TFSI hat fast identische Leistungsdaten wie der S6
3.0: 290PS / 420Nm / 6,1s
5.2: 435PS / 540Nm / 5,3s
Ok, diese Daten sind wirklich fast identisch ...
70 Antworten
Hallo Hooch, ja die Frage beruht auf der Signatur.
Ich hatte mich vor einiger Zeit mal mit dem Thema etwas beschäftigt.
Aber zu der Zeit war mit Chip nur ca. 30-35PS mehr, also ca. 353 KW/480 PS
bei ca. 7.100 U/min realistisch. Mit Optimierung der Ansaugwege und geänderter
Auspuffanlage bis 375 KW/510 PS bei ca. 7.050 U/min. Alles für den S8.
Deshalb fragte ich nach, ob sich da mittlerweile etwas geändert hat.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von a2mal4
Hallo Hooch, ja die Frage beruht auf der Signatur.
Ich hatte mich vor einiger Zeit mal mit dem Thema etwas beschäftigt.
Aber zu der Zeit war mit Chip nur ca. 30-35PS mehr, also ca. 353 KW/480 PS
bei ca. 7.100 U/min realistisch. Mit Optimierung der Ansaugwege und geänderter
Auspuffanlage bis 375 KW/510 PS bei ca. 7.050 U/min. Alles für den S8.
Deshalb fragte ich nach, ob sich da mittlerweile etwas geändert hat.Matthias
Schau mal diesen Link, das ist realistisch, alles andere ist Utopie...😉
http://www.bhp-chiptuning.com/.../435ps-320kw.html
Das deckt sich dann ja mit meinen älteren Informationen.
Vielleicht schreibt mir GO 300 ja, was er am Wagen geändert hat.
Ich würde bei dem Thema gerne auf dem laufenden bleiben.
Wenn mir Nixnutz mal untermotorisiert vorkommt, wüsste ich gerne
was aktuell machbar wäre. In diesem Sinne, danke für die Beiträge.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nun wie @airway bereits geschrieben hat, ist der 5,2l-V10 eine Eigenentwicklung von Audi...im Gegensatz zum 5,0l-V10 Biturbo des RS6.Der Motorblock des RS6 stammt von Lamborghini, wurde aber für den RS6 stark modifiziert (Direkteinspritzung, Turbofestigkeit, etc.).
Beim RS6 liegen die Inspektionskosten bei rund 800€ (ist eben ein echter Sportmotor) und die Intervalle sind deutlich kürzer als bei den konventionellen A6-Motoren: meiner muss so alle 20 - 25.000 km oder nach einem Jahr in die Box.
Und den RS6 kann man schön gemütlich fahren. Ich hab den RS6 nun schon über zwei Jahre und immer noch null Punkte in FL...man muss sich eben zusammenreissen können...trotz 650 Nm, einer Beschleunigung von 4,5s auf 100 und einer Endgeschwindigkeit, die wohl so bei 320 Sachen liegt (312 hab ich selbst schon geschafft😎).
Das glaub ich dir nicht,ich glaube du musst mir das mal beweisen bei einer Probefahrt. Erzählen kannst ja viel😁
Ähnliche Themen
Für alle Interessenten sage ich nur das man mit den dort angegebenen 482 PS nicht an die Leistungsgrenze des Tunings geht, was auch realistisch und Ok ist. Das hängt dann natürlich mit Garantieansprüchen, die man dort abschließen kann usw. zusammen. Wenn man aber 100% aus dem 5.2 rauskitzeln lassen will, geht das voll auf eigenes Risiko ohne jegliche Gewährleistung, aber noch im "Rahmen" des möglichen. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden, mir war es das Wert. Für nochmals einen extra Obolus bekommt man dann ein Leistungsprotokoll vom dortigen Motorprüfstand, wo die Kiste angekettet bis 320 km/h getrieben wird. Gibt glaube ich sogar nen Video dort. Hier mal ein Auszug aus der letzten mail von bhp. Würde mich freuen, wenn einer dort anruft von euch ich bekomme aber keine Provision😁 In diesem Sinne last's krachen.
Guten Tag Herr ........................😰300Km/h😁
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich freue mich sehr, dass Ihnen unsere Arbeit gefallen hat. Die genaue Leistung beträgt laut Leistungsprüfstand ca. 532 PS / 600Nm, ich habe unserem Techniker lediglich ausgerichtet, er soll alles versuchen das maximale (aber ohne Risiko) für Sie herauszuholen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Ihrem Auto, und würde mich sehr freuen, wenn Sie uns weiter empfehlen.
Beste Grüße
Bettina Schneider
bhpmotorsport GmbH
Eisenbahnstraße 20
73235 Weilheim
Fon: 07023 - 74 22 11
Na dann empfehle ich mal weiter, also Leute ANRUFEN.
Zitat:
Original geschrieben von GO 300
Für alle Interessenten sage ich nur das man mit den dort angegebenen 482 PS nicht an die Leistungsgrenze des Tunings geht, was auch realistisch und Ok ist. Das hängt dann natürlich mit Garantieansprüchen, die man dort abschließen kann usw. zusammen. Wenn man aber 100% aus dem 5.2 rauskitzeln lassen will, geht das voll auf eigenes Risiko ohne jegliche Gewährleistung, aber noch im "Rahmen" des möglichen. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden, mir war es das Wert. Für nochmals einen extra Obolus bekommt man dann ein Leistungsprotokoll vom dortigen Motorprüfstand, wo die Kiste angekettet bis 320 km/h getrieben wird. Gibt glaube ich sogar nen Video dort. Hier mal ein Auszug aus der letzten mail von bhp. Würde mich freuen, wenn einer dort anruft von euch ich bekomme aber keine Provision😁 In diesem Sinne last's krachen.Guten Tag Herr ........................😰300Km/h😁
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich freue mich sehr, dass Ihnen unsere Arbeit gefallen hat. Die genaue Leistung beträgt laut Leistungsprüfstand ca. 532 PS / 600Nm, ich habe unserem Techniker lediglich ausgerichtet, er soll alles versuchen das maximale (aber ohne Risiko) für Sie herauszuholen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Ihrem Auto, und würde mich sehr freuen, wenn Sie uns weiter empfehlen.
Beste Grüße
Bettina Schneider
bhpmotorsport GmbH
Eisenbahnstraße 20
73235 Weilheim
Fon: 07023 - 74 22 11Na dann empfehle ich mal weiter, also Leute ANRUFEN.
der r8 v10 hat den gleichen motor und der hat 525 ps serie...............mehr wie die bei audi mitm r8 gemacht haben wird der tuner auch nicht gemacht haben!😁
Genau so ist es, bei dem Motor sind mittlerweile 600 PS drin, ich glaube bei ABT kostet der Umbau so um die 8000€. 😎
Habs mal schnell rausgesucht.
http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Audi-R8-V10_1468_3/
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
der r8 v10 hat den gleichen motor und der hat 525 ps serie...............mehr wie die bei audi mitm r8 gemacht haben wird der tuner auch nicht gemacht haben!😁
Sicher, dass die Motoren "gleich" sind? Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, dass der R8 schon div. Modifikationen wg. der höheren Leistung hat. Ich habe in einem anderen Thread schonmal nach den Unterschieden gefragt, da mich interessiert, wieviel "Reserve" im S6 noch steckt. Es kamen aber keine Antworten. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass Audi da nur einen gedrosselten R8 V10 verbaut hat, den man durch Chiptuning problemlos u. haltbar auf die gleiche Leistung bekommen kann. Wäre natürlich nicht schlecht ;-)
Gruss Alex
@GO 300: lohnt sich denn der Spass? Oder wärst du nicht günstiger gefahren und hättest dir gleich den RS6 geholt mit Vmax-Aufhebung?
Und wenn du unbedingt tunen willst: von MTM gibt's Leistungspakete bis 744 PS...die laufen dann auch rd. 340 Sachen...
Hallo GO 300, danke für deine ausführliche Antwort.
Ich werde mir die Adresse von bhpmotorsport weg speichern.
Du bist ja zufrieden mit der Arbeit, sonst würdest du es nicht posten.
Ich hoffe es ist nicht zu unverschämt, wenn ich noch Fragen hätte.
Du wirst ja Papiere für die Eintragung der geänderten V-max.
bekommen haben. Stehen dort Einschränkungen bzw. weitere
Auflagen, wie Bremsenertüchtigung mit drin. Und was für eine
Endgeschwindigkeit hast du nun in den Papieren stehen?
@ Badboy-75
Das Audi bei deinem R8 aus dem V10 mehr PS holt, liegt u.a.
auch an den verbauten Komponenten, wie z.B. Auspuff usw.
Es ist halt immer ein Gesamtkonzept, was das Ergebnis macht.
Matthias
Hi, V-max steht wie im Original auf 250 km/h, brauchste nicht ändern, ging ja vorher auch vom Werk bis ca. 280🙁, bevor er
abgerebelt hat. Mit den Bremsen gibt es keinerlei Probleme, sind zulässig. Dringend vorgeschrieben ist eine Reifenfreigabe von
deinem Reifenhersteller zwecks V- max., es gibt glaube ich nur vier Freigaben, Conti, Pirelli, Michelin und Dunlop, kann auch mehr sein,
weiß nicht genau. Und ohne die 30mm Spurverbreiterung für vorne und hinten von MTM machen ses auch nicht. Deiner Versicherung
musste noch bescheid sagen, bleibt aber alles beim alten und dann geht die Reise ab. Ach ja deinem 🙂musste noch informieren vorm
nächsten Werkstattbesuch, zwecks Software usw., es kann eigentlich nichts passieren, aber man weiß ja nie wo die überall rumspielen. Deine kompletten Daten vom Motor, Steuergeräten, Fahrzeug usw. werden aber für dich vorher🙁 bzw. danach🙂 hinterlegt, wenn doch mal was weg ist. So das wars dann eigentlich. Gruß und lass krachen.
Dann werde ich mich zu gegebener Zeit
mal bei der Firma bhpmotorsport melden.
Ich wünsche dir viel Spaß und unfallfreie Fahrt.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
@GO 300: lohnt sich denn der Spass? Oder wärst du nicht günstiger gefahren und hättest dir gleich den RS6 geholt mit Vmax-Aufhebung?Und wenn du unbedingt tunen willst: von MTM gibt's Leistungspakete bis 744 PS...die laufen dann auch rd. 340 Sachen...
Naja, lohnt es sich denn so ne Waffe überhaupt zu kaufen, ich glaube ein bisschen krank 😕 sind wir doch alle hier, ODER?
Zum damaligen Zeitpunkt war der RS6 grade mal draußen und mit der kompletten Vollausstattung die ich wollte, erstens nicht
zu bekommen und zweitens unbezahlbar😁. Dann gabs keinen mit der original wegklappbaren Anhängerkupplung ( ich glaube
bis heute noch nicht) die ich so dringend benötige. Und dann steh ich nicht so auf Turbo's, aber is schon ne geile Kiste, schade
dasen nicht mehr bauen, war grade mal bei Mobile, die Preise sind ja im Keller. Und ne Option auf 600 Pferdchen is ja noch offen,
werde mich mal mit ABT in Verbindung setzen, mal sehen was noch alles so kommt.
Zitat:
Naja, lohnt es sich denn so ne Waffe überhaupt zu kaufen, ich glaube ein bisschen krank 😕 sind wir doch alle hier, ODER?
Zum damaligen Zeitpunkt war der RS6 grade mal draußen und mit der kompletten Vollausstattung die ich wollte, erstens nicht
zu bekommen und zweitens unbezahlbar😁. Dann gabs keinen mit der original wegklappbaren Anhängerkupplung ( ich glaube
bis heute noch nicht) die ich so dringend benötige. Und dann steh ich nicht so auf Turbo's, aber is schon ne geile Kiste, schade
dasen nicht mehr bauen, war grade mal bei Mobile, die Preise sind ja im Keller. Und ne Option auf 600 Pferdchen is ja noch offen,
werde mich mal mit ABT in Verbindung setzen, mal sehen was noch alles so kommt.
Du bekommst wohl nie genug😕 Bis er Dir um die Ohren fliegt😰😉