V Power / Ultimate Diesel besser für die Lebensdauer von Rußpartikelfilter und Injektoren?
Hallo!
Da ich die SuFu benutz habe 😉 und dazu nichts gefunden haben,
möchte ich es in diesem TH mal zur Frage stellen!
Mir geht es NICHT um teuer oder nicht, nicht um mehr Leistung oder nicht, oder mehr Reichweite oder nicht, 5° mehr Frostsicherheit, SONDERN darum ob der "Edel-Diesel" evt. den Rußpartikelfilter nicht so schnell zugehen läßt und/oder eine längere Lebensdauer ermöglicht?!
Ich finde das eine interessante Frage da Leute, die Kurzstrecken fahren und vor allem Leute die schon viele Kilometer drauf haben, bestimmt gerne auf 1400€ für neue so lange wie möglich verzichten würden!
Und da man im Internet doch einiges dazu findet, wo Leute der Meinung sind, Werkstätten wohl damit Regenerationsfahren machen, oder Stichwort:schwefelhaltiger Diesel, ..... und alles nicht grade abwegig klingt, wollte ich mal die Meinungen dazu von den Experten hier hören!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
In der sufu steht schon einiges dazu.... warum immer wieder von vorne?Bitte mal die Suchfunktion nutzen denn dafür ist sie da!
Mfg Senti
Such dir mal ein anderes Hobby, wie wärs mit einer Beziehung oder Kindern 🙄
478 Antworten
Ach......lebten wir doch noch in den guten, alten Zeiten, in denen man die Guten von den Bösen sofort unterscheiden konnte......und in denen Frauen am Herd standen.... 🙄 John Wayne lässt grüßen. Diese lausige Differenzierung macht das Leben nicht einfacher.......😠
😉
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@Seppo82 schrieb am 16. Januar 2013 um 05:24:44 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Wenn keiner mehr neue TH erstellt oder erstellen darf, ist hier bald Totentanz, weil dann wird nicht mehr diskutiert, wie hier schon richtiger Weise geschrieben wurde!
Außerdem kann man wohl von keinem (der noch ein Leben außerhalb des Internets hat) verlangen, sich durch 100te TH mit 1000den von Kommentaren/Antworten durchzuwühlen!
Auch sollte man bedenken, nur weil es evt. ein ähnlichen TH schon gibt, das nicht zwangläufig auch die genaue Antwort zu finden ist, die man selber sucht!
Also wenn hier die Zensur einzug hält und/oder Leute immer mehr genötig/eingeschüchter werden, wird sich das mittel oder langfristig für diese Seite rächen! Das ist meine MeinungAbsolute Zustimmung.
Absolut richtig!
Was ist bei dir los?😰
Warum wühlst du ohne dass irgendein Zusammenhang oder Anlass erkennbar wäre, einen 5 Jahre alten Beitrag auf, der keinerlei sachlichen Bezug zum Fredthema hat?😠
Grüße, lippe1audi
Scheiße jetzt wo du es sagst!
Ich hab die app und die zeigt es manchmal total komisch an! Ich hab nicht aufs Datum geschaut!
Der post auf den ich geantwortet hab wurde bei mir als aktuellster (sprich als letzter angezeigt). Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fasciana schrieb am 3. April 2018 um 10:32:09 Uhr:
Scheiße jetzt wo du es sagst!
Shit happens..........😁
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 4. April 2018 um 09:37:26 Uhr:
Zitat:
@Fasciana schrieb am 3. April 2018 um 10:32:09 Uhr:
Scheiße jetzt wo du es sagst!
Shit happens..........😁
Grüße, lippe1audi
😉
Die nächste Lieferung, nachdem nun wieder 3x Normalo-Sprit verabreicht wurde, siehe Tabell im Textfile und die entsprechende Grafik dazu unten.
Mal ehrlich: ein klares System kann ich diesmal nicht erkennen. Erwartet hatte ich, dass nach 3x Edelsuppe und nun wieder Normalo-Suppe die I-Werte ins Positive steigen. Das tun sie auch, aber nur bei drei Zylindern, wobei einer davon mal wieder eine Änderung quasi aussitzt. Bei den drei anderen Zyls gehen die Werte aber runter, der von Zyl 5 halbiert sich sogar von 24 auf nun 12 !😰
Eigentlich macht jeder Zyl mit seinem I-Wert, wie's gerade passt, und der Zyl 4 ignoriert das bunte Treiben und hält nahezu stoisch eine gerade Linie ein.😰
Ach ja: Asche 0,2 // Ruß ber. 21,5 // Ruß gem. 21,0
Grüße, lippe1audi
Ich habe bei meinen Werten auch keine wirkliche Logik erkennen können und dann irgendwann aufgegeben und lese sie nun nur noch alle paar Tausend km aus...
Ganz zu Beginn hatte ich Standard-Diesel getankt (bevor ich angefangen habe auszulesen). Etwa zeitgleich mit der Anschaffung von VCDS bin ich auf BP / Aral Ultimate gewechselt und die Werte gingen kräftig nach unten. Allerdings sind sie dann auch irgendwann wieder hoch und springen jetzt fröhlich umher.
Der DPF ist mindestens seit 135'000 km der Gleiche, denke nicht dass er vorher mal getauscht wurde. Beim letzten Auslesen stand er bei 0.3 Asche, 22.5 Ruß ber., 0.5 Ruß gem., 300 km seit Regeneration.
Gruß, Thomas
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 11. Juni 2018 um 20:37:31 Uhr:
Muss mal fragen: Km stand? Erster DPF?
143.000 km // Ja, ist noch der Erste.
Grüße, lippe1audi
Ich habe letzte Woche auch zum dritten Mal in meinem Leben Aral Ultimate Diesel in meinen 4F getankt. Ich wollte den Motor etwas reinigen und schauen, ob ich was merke.
Zuvor habe ich mein AGR ausgebaut und gereinigt, dann noch einen AGR Reiniger in den Tank eingefüllt und anschließend mit 30l Ultimate Diesel verdünnt, ca. 10l Normaldiesel von Aral waren noch drin.
Somit kann ich jetzt natürlich nicht mit Sicherheit sagen, wovon der Unterschied kommt. Jedenfalls merke ich einen etwas weicheren Motorlauf und einen Minderverbrauch von ca. 0,5-0,7l/100km.
Den Minderverbrauch kann ich aber zu 100% bestätigen, weil ich immer gleiche Fahrstrecken seit vielen Jahren fahre. Ich weiß also sehr gut, was mein Auto in der Regel verbraucht. So niedrige Verbräuche wie im Moment hatte ich noch nie gesehen.
Es fragt sich nur, wovon es jetzt kommt? AGR Reinigung manuell, die Reiniger Plörre im Tank oder vom Ultimate? 😁
Subjektiv ist der Motor auch etwas drehfreudiger und beschleunigt etwas freudiger.
Vor 3 Jahren habe ich schon mal zwei Tanks Ultimate gefahren, damals habe ich aber keinen Unterschied festgestellt.
Ich fahre aber seit 4 Jahren immer mit gepanschtem Diesel mit 1:200 Monzol oder Addinol MZ406.
Zu den Injektorwerten kann ich nix sagen, diese wandern bei mir immer hin und her, zwischen - 35 und - 15, das im Monatstakt 🙂
Den Minderverbrauch kannst du sicherlich zu einem großen Teil der AGR Reinigung zuordnen. Ultimate hat natürlich auch seinen Anteil daran da Verunreinigungen zB an den Injektoren gelöst werden. Gewisse Schwankungen der Injektorenwerte sind auch normal. Auf welchen Messdruck - 300, 600 oder 1000 bar - beziehen sich deine Angaben? Hast du im Rahmen der AGR Reinigung auch gleich das Saugrohr sowie die DK gereinigt?
Edit:
Bei welchem Verbrauch liegst du im Moment?
Laufleistung, Motor, Front oder Allrad, Fahrprofil?
Nein, ich habe nur das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt, weil es am wenigsten Aufwand bedeutet. Bei mit kam es mehrere Wochen hintereinander bereits zu einen Fehlerspeichereintrag "Abgasrückführung - Durchsatz zu klein", deswegen habe ich es überhaupt erst gereinigt. Ich hoffe, dass der AGR Reiniger den Rest macht.
Ich meine die Injektorwerte unter MWB 72-77.
Anbei ein paar Bilder von meinem AGR Ventil, verdreckt und gereinigt. Das Auto fährt fast nur Kurzstrecken von ca. 7km (Arbeitsweg), ab und zu längere Strecken.
Fahrzeug siehe unten.
Ähm...... fast nur Kurzstrecken und dann die Injektorenwerte im negativen Bereich?
Grüße, lippe1audi
@lippe1audi
Das war auch mein erster Gedanke als 7km gelesen habe 😉
Also ich finde, es ist wesentlich mehr Aufwand das AGR auszubauen als das Saugrohr & die DK. Oder musstest du nur die Schrauben des AGR lösen und dieses raushebeln?
Wie hoch ist denn nun dein Verbrauch? Bei den von dir beschriebenen Kurzstrecken sicherlich deutlich über 10 Liter/100km? Was sagt eigentlich der DPF?