V-Power Diesel

Audi A2 8Z

und zwar hat audi und shell zusammen gearbeitet und bei einer i-tv sendung (nur für audi mitarbeiter quasi und werkstätten) wurde ne halbe stunde über v-power berichtet mit anschließender frage antwort von den zuschauern...
was mir so imponiert hat, war erstmal dass der motor gereinigt wird. die ham nen dieselmotor mit 50tkm gehabt, wo die einspritzdüsen recht verkokt waren und nach 2-3v-power tankfüllungen sah das ganze wie neu aus!!
danach habense einen A4 gehabt mit 2 tanks und einem umschaltventil. in dem einen diesel und in dem anderen v-power diesel.. ergebnis eine halbe sec schneller von 0-100kmh und 5% mehr leistung/drehmoment und somit weniger verbrauch
hab ich mir gedacht, dass musste auchmal ausprobieren... jetzt mein halbzeitbericht nach 20l vpowerdiesel

hab jetzt mal 39l vpower diesel getankt ...
wobei der v-power diesel mehr vorteile bringt 😉
- reinigt den motor
- spürbare leistungssteigerung
- verbrennung ist deutlich leiser!! .. dadurch hört man den turbo noch besser 😁
- verbraucht wirklich weniger! jetzt mit 20l 470km weit gekommen ohne besonders sparsam zu fahren
- nach ca 200km hab ichs gemerkt!! der motor hat einen besseren druchzug und einen geringeren verbrauch(FIS lügt in dem fall nicht 😉 ) gehabt... bzw hat 😉
- leerlaufdrehzahl war vorher bei 1010Umin-1 .. jetzt bei 950Umin-1 .. das heißt für mich, dass die ganzen ablagerungen weg sind und der motor jetzt einfach effizienter läuft wie beim 1. tag 🙂

ich hab ja jetz noch nen halben tank mit vpower ... ich weiß aber nochnicht ob sich die 10cent mehr pro litter durch den geringeren verbrauch wett machen, aber eins steht fest!! wenn ich keine geldsorgen mehr habe, dann werd ich nurnoch vpower tanken!!! es lohnt sich, wie ich finde

151 Antworten

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Unseren ultimate Kraftstoffen, insbesondere ultimate Diesel wird kein GTL beigemischt. Unsere Arbeiten mit GTL in unserer GTL-Anlage in Alaska haben investigativen Charakter. Reines GTL hat neben einigen Vorteilen leider auch einige Nachteile. So führt beispielsweise die geringe Dichte von GTL zu Leistungsverlust im Motor und zu Mehrverbrauch. Die Automobilindustrie fordert hochwertige Kraftstoffe und diese Forderung erfüllen wir insbesondere mit Ultimate aus unseren Raffinerien.

Mit freundlichen Grüßen

Aral Internet Service Center

Shelltext VPower Diesel (auszugsweise)

Hallo Leute,

das GTL wird aus Malysia nach Europa geschippert und hier zu VPower Diesel weiterverabeitet. Habe folgenden Text auf der Shell HP gefunden (etwas gekürzt).

"Shell V-Power Diesel setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: einem ausgesuchten Basiskraftstoff, einer synthetischen Komponente sowie einem speziellen Additivpaket. Die einzigartige Formulation des neuen Premium-Diesels verbessert Zündfähigkeit und Motorsauberkeit und ist dadurch auf die Anforderungen moderner Dieselfahrzeuge zugeschnitten. Fahrzeuge mit zuvor verschmutzten Einspritzdüsen (Direkteinspritzer) weisen durch die Reinigungswirkung von Shell V-Power Diesel eine verbesserte Beschleunigung auf - das wurde bei Testfahrten mit Dieselfahrzeugen aus dem deutschen Markt festgestellt.

Die synthetische Komponente „Shell Gas-to-Liquids“ (GTL) mit einer hohen Cetanzahl von über 70 ist kristallklar. Sie wird in einem speziellen Verfahren aus Erdgas hergestellt.
Neben der Synthetik-Komponente enthält Shell V-Power Diesel ein Hochleistungs-Additivpaket, das speziell auf die Anforderungen moderner direkteinspritzender Dieselmotoren zugeschnitten ist: Sie zeichnen sich durch höhere Einspritzdrücke und kleinere Öffnungen der Einspritzdüsen aus. Damit sind diese Motoren anfälliger für Verkokungen der Einspritzdüsen. Das Additivpaket wurde entwickelt, um Ablagerungen an den Einspritzdüsen zu verhindern und bereits vorhandene Ablagerungen abzubauen und dadurch das Leistungspotential des Motors zu erhalten.

Herstellungsverfahren von GTL
Shell gehört zu den Vorreitern bei der Umwandlung von Erdgas in synthetische Mineralölprodukte. Die grundlegende GTL-Technologie wurde bereits in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von den deutschen Chemikern Franz Fischer und Hans Tropsch entwickelt. Das Shell eigene Verfahren – die Shell Middle Distillate Synthesis - ist eine Weiterentwicklung der Niedertemperaturmethode auf Kobalt-Grundlage. Die weltweit erste Anlage im industriellen Maßstab wurde von Shell im Jahr 1993 in Bintulu, Malaysia, in Betrieb genommen."

Mh, hört sich toll und nach nicht geringem CO2-Ausstoß während des Herstellungsprozesses an !?

tschuldigung .. wo wird kein CO2 bei der kraftstoffherstellung produziert? niergends

Ähnliche Themen

... aber die Frage nach Sinn und Zweck eines zusätzlichen CO2-Ausstoßes für eigentlich sinnloses oder zumindest nicht wirklich gebrauchtes Zeug muss schon gestellt werden !

Habe grade mit meiner Ultimate Diesel Testphase angefangen - 1,199 Euro *schluck* ...aber wie hab ich mich gefreut als ich ein paar hunder Meter weiter den V-Power Diesel Preis gesehen habe - 1,259 *g*

Werde das erstmal bis zur AU im Juli durchziehen und bin mal gespannt auf die Ergebnisse

hab die AU auch erst neulich gemacht .. da war noch V-power drin ..
die wern sich gewundert haben, warum er so wenig schadstoffe prodziert 😉

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


hab die AU auch erst neulich gemacht .. da war noch V-power drin ..
die wern sich gewundert haben, warum er so wenig schadstoffe prodziert 😉

Haben die sich nun gewundert oder nicht ? Deine bloße Vermutung "die wern sich gewundert haben" ist so aussagekräftig wie - na ja das spar ich mir.

Also rück entweder Zahlen raus oder spar Dir so 'nen Mist.

fehg mich nich so an du spasst

des brauch ich nich beweisen .. wenns dazu zich vergleichstest von zeitschriften gibt.. die hier auch gelinkt wurden

Wird immer freakiger das Forum hier😁

wenn 2 sich streiten .. freut sich der dritte wa?

Es wäre schön, wenn wir wieder zu einer netteren Tonart übergehen könnten, oder muss das sein?

Grüße
Audi-Alu-Kugel

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Alu-Kugel


Es wäre schön, wenn wir wieder zu einer netteren Tonart übergehen könnten, oder muss das sein?

Grüße
Audi-Alu-Kugel

Das frage ich mcih schon seit langem.

Das Forum ist nicht mehr das, was es einmal war.

Mal eine ganz offenen Frage die nicht provokativ sein soll, aber schon so aufgefasst werden kann, soll aber nicht.

Liegt es wirklich daran, ... nein ich tu's nicht.

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


fehg mich nich so an du spasst

des brauch ich nich beweisen .. wenns dazu zich vergleichstest von zeitschriften gibt.. die hier auch gelinkt wurden

Da ich Dein Deutsch nicht so richtig verstehe, kann ich nicht so recht beurteilen, ob der Ton hier weniger nett ist.

Aber an irgendwelche Zeitschriften so glauben ist ziemlich blauäugig, da keiner weiss wer hier wen gekauft hat.

Für mich zählt ein handfester Beweis und wenn der von unserer AU nicht erbracht wird dann war das bei mir mit dem teuren Power-Sprit. Eine gewisse Spritersparnis scheint zwar auch zu beobachten, aber eher so im 3% Bereich, wenn überhaupt, jedenfalls nicht die 7% Mehrpreis wert (12% bei Shell).

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Das frage ich mcih schon seit langem.

Das Forum ist nicht mehr das, was es einmal war.

Mal eine ganz offenen Frage die nicht provokativ sein soll, aber schon so aufgefasst werden kann, soll aber nicht.

Liegt es wirklich daran, ... nein ich tu's nicht.

Sprich dich aus! 😉 Denn wie heißt es so schön: Communication is Life!

Grüße
Audi-Alu-Kugel

Deine Antwort
Ähnliche Themen