V-Power Diesel Erfahrungen
hi,
wie sind eure erfahrungen mit V-Power Diesel von shell ?
ich hab vor monaten mal ein paar tankfüllungen davon probiert und hatte damals den eindruck das auto würde schlechter laufen und mehr verbrauchen.
dann bin ich wieder auf billigdiesel umgestiegen.
nun hab ich mir gedacht ich versuche es nochmal.
seid 2 tankfüllungen fahre ich wieder V-Power diesel und habe wieder das gefühl das der motor schlechter läuft und mehr verbraucht.
die beschleunigung ist schlechter, soweit ich das an einem groben beschleunigungstest feststellen konnte.
muss mal auf anderes wetter warten, vielleicht liegts daran.
wie sieht es bei euch aus ?
grüsse
Beste Antwort im Thema
Ein Additiv was den Zündverzug beeinträchtigt?! 1:300 2 Takt Öl bewirkt ähnliches, ob dadurch jedoch die Ablagerungen vermieden oder reduziert werden können steht auf einen anderen Blatt.
134 Antworten
Zitat:
@Askim1990 schrieb am 2. März 2017 um 07:07:44 Uhr:
Leute ich habe bei mir 6.5/100 km Liter stehen was sagt ihr jetzt dazu ultimate ist gut meiner Meinung nach habt ihr alle keine Geduld ich tanke seit 3 Monaten ultimate erst heute habe ich den Kraftstoffverbrauch sinken sehen erst ging es mit 9.8 Liter auf 7.5 los jetzt 6.5 Liter dass ist echt Mega krass
Sag mal, hat deine Tastatur eigentlich kein Komma und Punkt? 😰 😕
Zitat:
@Sound Lupo 3L schrieb am 8. August 2005 um 14:46:28 Uhr:
hi,
wie sind eure erfahrungen mit V-Power Diesel von shell ?ich hab vor monaten mal ein paar tankfüllungen davon probiert und hatte damals den eindruck das auto würde schlechter laufen und mehr verbrauchen.
dann bin ich wieder auf billigdiesel umgestiegen.
nun hab ich mir gedacht ich versuche es nochmal.
seid 2 tankfüllungen fahre ich wieder V-Power diesel und habe wieder das gefühl das der motor schlechter läuft und mehr verbraucht.
die beschleunigung ist schlechter, soweit ich das an einem groben beschleunigungstest feststellen konnte.
muss mal auf anderes wetter warten, vielleicht liegts daran.wie sieht es bei euch aus ?
grüsse
V Power diesel und Aral ultimate Diesel sind nur werbe Macherei es hat keinen Sinn es zu tanken ich habe sogar bei meinem Audi gesehen das ich bei Shell v power diesel sogar weniger Leistung hatte als mit dem billigen sprit tanken lieber billigen Diesel
Sinn macht es wenn der Motor dafür ausgelegt ist!
Ähnliche Themen
Also ich bin der Meinung dass der V-Power Diesel mit meinen 1,6 TDI Golf gut zurecht kommt. Das Motor nageln ist leiser geworden und der Verbrauch ist ja wie man fährt.
Zitat:
@Fin84 schrieb am 29. August 2017 um 21:56:21 Uhr:
Bringt das was beim V6?
Ich habe es häufiger bei meinem C320 CDI getankt. Der hat einen V6. Hier meine ich deutliche Unterschiede zu erkennen. Der Motor läuft besser und beschleunigt auch besser.
Seid Vorsichtig mit dem Sprit die Hersteller haben einige Zusätze drin die die Lebensdauer der Injektoren verkürzt die Adaptionwerte laufen nach ca. 25000km am Anschlag Untersuchungen unter dem Mikroskop zeigten riefen in der Nadel vor allem beim Aral v-power.
Ehrlich?
V-Power hat seit einigen Monaten ja eine andere Rezeptur, wurde ja auch viel Werbung für gemacht. Mit dem Racing (Super Plus) laufen unsere Benziner weiterhin flott, leise und sparsam.
Mit dem neuen V-Power Diesel allerdings nicht mehr so gut. Lauter, kein Unterschied mehr beim Verbrauch und der Leistungsentfaltung.
Habe aktuell normales Agip-Diesel drin, damit läuft er leiser und verbraucht weniger als mit dem V-Power Diesel.
Zitat:
@Blitz2 schrieb am 4. September 2017 um 19:58:30 Uhr:
vor allem beim Aral v-power.
Weder kenne ich diesen Kraftstoff noch gibt es ihn!
Zitat:
@Christian He schrieb am 5. September 2017 um 11:01:02 Uhr:
Habe aktuell normales Agip-Diesel drin, damit läuft er leiser und verbraucht weniger als mit dem V-Power Diesel.
...und vor allem brauchst du nicht mehr dafür zu bezahlen... 😉
Ich fahre den Agip DieselTECH nun seit über 20.000 km fast ohne Unterbrechung und brauche damit etwa 0,1 bis 0,2 l weniger.
Ich hatte beim A3, auf lange strecke gefahren, mit Aral Ultimate eine erhöhte Reichweite von ca 100 km.
Allerdings erst nach der 3 oder 4 Tankfüllung. Die ersten 2 Tankfüllungen lief der Motor gefühlt schlechter. Ab der 3ten gings und mit der 5ten seidenweich.
Beim A4 mit V6 haben wir uns für den Shell-Smart Deal entschieden. die 99€ im Jahr tun nicht weh finde ich. Hier ist es ähnlich. Die ersten 2 Tankfüllungen war es regelrecht Rau im lauf. seit der 4ten wird es gefühlt wieder etwas weicher. Der Verbraucht is, auch auf lange strecke, etwa um 0,2-0,3 gesunken.
Das ganze bei täglicher Fahrt von 50 km hin und 50 km zurück bei gleichem Tempo und fahrstil.
Wenn man solche Sachen liest wie "vor allem beim Aral v-power." in verbindung mit "Mikroskop zeigten riefen in der Nadel " muss man sich echt fragen was die leute hier zusammen schreiben... Als würden die hersteller da irgend ein murks reinkippen.
Aral z.B. kippt ein Additiv von BASF rein welches auch bei Vertragsvrstätten benutzt wird um verstopfte Injektoren wieder frei zu bekommen. Ähnliches wird auch beim V-Power verwendet. Es geht ja gar nicht darum mehr leistung zu haben. Das ist vermutlich auch beim Diesel über den weg sehr schwer möglich. Bei Benzin kann man mit Ultimate 102/100racing vermutlich wirklich was rausholen wenn man den Motor dementsprechend bearbeitet.
Aber das der Motor durch den "guten" Sprit kaputt geht halte ich vor lächerlich und unhaltbar. Shell und Aral werden den teufel tun und den Chemikern gutes Geld zahlen um pfusch zu entwickeln. Aller verteufeln die Konzerne und werfen ihnen Raffgier vor aber mal daran zu denken das da wirklich hochqualifizierte Leute arbeiten die sehr gut bezahlt werden, das tut dann wieder keiner.
In diesem Sinne bleibt geschmeidig
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten 🙂
Ich finde auch das es nach mehrmaligem Tanken von V-Power Diesel (A4 3.0 TDI Quattro) besser und leiser ist.
Weniger Verbrauch und mehr Top Speed ca. 7 KmH
Alles Gefühlsduselei. Man kann ja wenigstens mal seinen Verbrauch vorher - nachher messen, oder nicht?
Das ist alles Kaffesatzleserei ohne jeden Hintergrund.
Also Aral Ultimate kommt aus Gelsenkirchen. Da ist die Raffinerie für das Zeugs. Es wird aber nur dem normalen Diesel zugemischt, bestaht also nicht nur daraus.
Es schmiert schlechter als der normal Diesel, weil kein Biodiesel enthalten ist. Die bis zu 7% Biodiesel, die im Diesel enthalten sein sollen, schmieren besser als 2 T _ Öl Gepansche und es ist davon abzuraten Rasenmäher und Moped 2 Takter ÖL einem modernen Diesel beizumischen.
Shell V - Power kommt aus Malaysia und basiert auf GTL = Gas to Liquid. Not bad, aber nicht nur. Auch das wird nur zugemischt.
Es gibt einen recht guten ADAC Test hierzu. Den empfehle ich allen mal zu lesen. Die Berichte hier bisher von gefühlt schlechter oder besser, leiser - lauter, weniger oder mehr Leistung - was soll man dazu noch sagen.
Wen es interressiert der muss damit ein paar tausend Kilometer unter gleichen Bedingungen fahren, oder ggf. eine Abgasmessung und Leistungsprüfung auf dem Prüfstand machen.
Sicher verbrennt beides es sauberer, aber das ist nicht alles.
Die Einspritzsysteme wollen geschmiert werden und seit dem Wegfall von Schwefel im Diesel ist das nicht mehr so einfach. Da sind reihenweise Düsen und Pumpen verreckt, bei der Umstellung. Das wurde dann allmählich durch Biodiesel ersetzt. Auf 10 ltr. Diesel sind das immerhin bis zu 0,7 ltr.
2 Takt Öl sollte mal etwa 1:240 zugemischt werden. Das sind bei 10 ltr. Diesel 0,04 ltr. 2 T Öl.
Eindeutige Tests an Universitäten haben ergeben das Bio Diesel oder Sun Fuel, am Besten von allem schmiert, besser als alle anderen Zusätz zur Verbesserung der Schmierfähigkeit.
Leiser klingt der Diesel bei 2 T Öl Zugabe nur weil eine Zündverzögerung eintritt und durch die spätere Selbstentzündung der Motor weicher klingt. Dadurch hat er auf jeden Fall aber auch weniger Leistung.....
Aral Ultimat und Shell V - Power sind aber beide zündwilliger, da die Cetanzahl höher liegt als bei normalem Diesel. Das Zeug ist leiser weil eine gleichmäßigere sauberere Verbrennung eintritt.
Ob das die 20 Cent mehr pro Liter rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden, aber schmieren tut das Zeug ohne Biodiesel schlechter, so lange da keine Schmierverbesserer zugemixt werden, wovon ich jedoch ausgehe, daß diese zugesetzt werden.
Fakt ist wir haben 9 Raffinerien in Deutschland, die Diesel produzieren. Der kommt bis auf Ultimate und V - Power aus einer dieser 9. Egal wer dann da vorfährt kippt ggf. seine Marken Additive dazu und so gibt es ggf. gewisse Unterschiede, ansonsten ist das alles dasselbe.
Es gibt Additive, die bringen was....welche muss jeder für sich selber rausfinden, jedoch alles unter dem Vorbehalt auch 500 tsd. km fahren zu wollen mit dem Wagen. Ansonsten ist das alles überflüssig und Taxen fahren 1 Mio. km mit Diesel von den Freien.