v-max US version

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen.

Ich fahre einen 2004 A8L US. Der läuft nur 210. Ich habe mal lemmiwinks probiert, aber das lief mit dem ross-tech kabel nicht. dann habe ich eine neue software gefunden die mit dem ross-tech kabel gelaufen ist. alles korrekt ausgelesen, dann +80 eingestellt. gespeichert. fertig. ohne Fehler lief das alles sauber durch.
Naja, aber auf der Autobahn war wieder bei 210 schluss.

Hat jemand ne Ahnung?

Danke
Richard

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rk4422


p.s. hast Du ein Foto von Deinem A8? Ich bin mir am überlegen ob ich die Front nicht auf Facelift umbaue. Und vielleicht noch die Rücklichter...

Hi!

Du hast zwar in Deiner Vorstellung geschrieben, dass Du Spaß am Basteln hast ... ich würde es aber lassen.

Natürlich kann ich nur für mich sprechen, aber ein Kenner sieht sofort (z.B. an Außenspiegeln, etc.), dass es ein privates Facelift ist. Außerdem finde ich den Vorgänger mittlerweile auch eigenständiger in der Optik und mit breiter wirkender Front auch schöner.

Ich weiß nicht, wie es bei Dir mit Wiederverkauf ausschaut - wobei man aktuell eh nicht mehr verkaufen sollte und Du ja auch bis zu 80Tkm pro Jahr auf die Uhr schrubbst -, aber auch Händler werden wohl für originalgetreue mehr "Entgegenkommen" aufbringen, als für verbastelte - auch wenn's Originalteile sein sollten.

Sorry, habe einfach mal meinen Senf dazu gegeben. 😛

Cheers!

Hm. Ich bin auch immer mehr der Meinung, dass die alte Front eleganter wirkt. Vor allem wenn alle Audis von vorne bald komplett gleich aussehen. Was mich aber reizt sind die neuen LED rückleuchten. Sind doch viel schöner als die roten US-Leuchten. Auf Ebay habe ich ein Set für 570 EUR gefunden. Die nehme ich wahrscheinlich.

Was mich ein wenig ärgert ist, dass die 05er schon die Kette drin hatten. Blöder Zahnriemenwechsel... Kommt jetzt bald auf mich zu...

Liebe Grüsse
Richard

Zitat:

Original geschrieben von rk4422


... Was mich aber reizt sind die neuen LED rückleuchten. Sind doch viel schöner als die roten US-Leuchten. ...

Wobei auch hier schon viele auf den Zug aufgesprungen sind. Porsche hat neuerdings auch ein Rechteck-Rücklich als LED-Rahmen, einige Japaner sowieso nachgezogen, kann mich nicht mehr an jeden Autotyp erinnern. Das verliert auch schon wieder an Eigenständigkeit.

Stimmt natürlich trotzdem, dass die neuen Heckleuchten (speziell die weißen Rückfahrscheinwerferstreifen) das Heck ein wenig "entbuckeln". ;-)

hallo noch mal an alle
ich habe ja leider das selbe problem mit dem A8
habe schon ein OBD gekauft mit lizenz zum einstellen
aber ich weiss auch nicht wirklich wie diese sperre (210)aufgehoben werden kann
habe eine liste zum einstellen der steuergeräte und damit auch schon eine menge
auf deutsch umgestellt und weiss nicht weiter !!!!
habe jetzt den verkäufer in Florida angerufen das der sich mal bei audi in der USA
erkundigt wie wir das wieder rückgängig machen können
er will sich in der nächsten woche mal erkundigen und ich rufe ihn
am mittwoch wieder an und hoffe das er was weiss

wie lange fahrt ihr eure autos schon ???
ich habe meinen erst am 11.11.08 erworben

das mit dem tuner möchte ich gerne vermeiden

Gruss Sven

Ähnliche Themen

Hallo , ich habe meinen seit 4 Wochen ... wäre schön wenn Du mehr erfährst und das dann mitteilen würdest ! L.G. Silke !

Gibt es bei der US-Version eigentlich eine bestimmte Ausstattung oder sind die günstiger - oder wie&warum seid Ihr auf diese Modelle gestoßen?

Hallo, ja die sind günstiger ! Die werden ja NEU in den USA für fast die Hälfte in Euro umgerechnet verkauft ! Dementsprechend günstig sind sie auch gebraucht ! Bei Ebay USA zum Beispiel kannst Du 2006er A8 4,2 L mit aller Sakramenten und 40-70 000 km auf der Uhr für 26000 DOLLAR per Sofortkauf erwerben ! Meiner A8 4,2 L hat mich vor 4 Wochen zulassungsferig insgesamt 21000 Euro gekostet !!! Da muss man in D in den meisten Fällen mindestens 10000 Euro mehr ausgeben ! Er hat 53000 km drauf und ist Baujahr 2004 (Langversion) Es sind nachweislich alle Inspektionen bei Audi gemacht wurden ! Ich habe letzte Woch bei Audi Deutschland einen Kulanzantrag für meinen plötzlich defekten Heckklappen- Motor gestellt und problemlos 100 % Kulanz innerhalb von 24 Stunden bekommen ! Es gibt also bezüglich Kulanz und Garantie auch keine Prbleme ! L.G. an alle Silke !

Wow. Das mit der Kulanz ist Spitze, Silke. Es gab da mal eine Rückrufaktion von Audi für die elektrische Heckklappe. Meine läuft zum Glück super.
Hast Du übrigens das MMI jetzt so, dass Du alle Radiosender (auch die mit den geraden Frequenzen) empfängst? Falls ja, läuft dann dein Reifendruck-System? Meins hat ne Macke und ich bin mir nicht sicher ob das damit zusammenhängt auf welcher Frequenz das ganze läuft. In den USA ist es 315MHz und hier bei uns 427. Dadurch, dass ich mein MMI mit Europa-Firmware gefüttert habe bin ich mir jetzt nicht sicher ob es daran liegt, dass das Kontrollsystem 315 sendet und das STG aber 427 erwartet. Vielleicht ist einfach das STG hin. Mal schauen...

Richard

Hallo Richard
das mit dem reifendrucksystem ist nicht ganz richtig (denke ich)
es sind 433mhz und 315mhz (will nicht klug reden)
ich habe ein Selbststudienprogramm und da steht das drin !
hat es den mit dem aufspielen der europa version angefangen ?
funktioniert eurer ACC ? meins leider nicht .

Gruss Sven

Hallo Sven

Du hast recht mit den Frequenzen. 433 ist korrekt. Das RDS hat vorher schon nicht gefunzt. Das komische ist aber, dass ich im VAG-Com den Reifendruck sehe, also sind m.E. die Sensoren und Antennen in Ordnung. Im original Audi VAS Diagnosegerät hat es ein Testprogramm fürs RDC. Wahrscheinlich muss ich da mal hin. Mist.

Ich habe in den USA jetzt 5 Homelink-Empfänger bestellt mit der US-Frequenz damit der Garagentoröffner hier auch läuft. Für 45 EUR eine super Sache und man kann die Fernbedienungen endlich zu hause lassen.

Gruss
Richard

Meiner steht draußen auf dem hof .
habe das mit dem öffner aber schon probiert (bei freunden)
hat nicht funktioniert .
sind die frequenzen den anders ?
ich dachte ich hätte was falsch gemacht .

funtioniert bei dir die cruise control ????
bei mir nicht .
habe falschen code im steuergerät stehen , kenne den richtigen aber nicht .

in der liste die ich habe (zum einstellen der steuergeräte) seht zwar einer aber der ist nicht für mein model
in der liste steht mein moterkennbuchstabe nicht drin

Hallo

Ja, beim Öffner sind die Frequenzen anders. Nur die ganz alten Garagentore (mit 27MhZ) gehen. Der Öffner in den USA geht nur bis 399 MHZ wenn ich mich richtig errinnere. Und alle neueren Tore in Europa laufen auf 427 oder 868. Am einfachsten ist der US-Empfänger original von Homelink.

Die cruise control läuft ohne Probleme. Welches genaue Modell hast Du denn? Dann kann ich mal gucken.

Gruss
Richard

ich habe als kennbuchstaben BFM 334PS 4200liter AUDI A8 baujahr 08.2004 erstzulassung 02.2005

Hallo Richard , mit den Radiosendern da habe ich noch nicht drauf geachtet , ich höre eigentlich nur CDs ! Mein MMI und mein Navi sind immer noch auf englisch , da haben wir noch nichts weiter unternommen. Ich hatte ja immer noch die Hoffnung, dass Du uns da vielleicht bei Gelegenheit mal weiter helfen kannst... Wir gaben bei Ebay 20 Zoll A8 S-Line Räder erworben , es hat sofort funktioniert mit der Anzeige ! L.G. Silke !

Zitat:

Original geschrieben von saskia 2000


Hallo, ja die sind günstiger ! ...

Aber wenn ich hier so mitlese und man nicht gerade viel selber machen kann, muss man doch im Nachgang eine ordentliche Portion Zeit (zum 🙂 fahren und dort auch noch Taschengeld lassen) in die Ver-Europäisierung stecken, oder?

Ihr könnt dann ja hinterher eine Wiki erstellen. 😉

Cheers!

Deine Antwort
Ähnliche Themen