V-max
Bin mal so nebenher drauf gestoßen..
https://www.youtube.com/watch?v=FSvg5t0L7nM
ganz wertungsfrei,...
Gruss Pico
Beste Antwort im Thema
Ich glaube kaum dass Schnellbahnen etwas mit zu kleinem Dingdong zu tun hat. Wer es kann, möchte und darf soll es machen. Gibt halt auch viele Neider aus der 200er Fraktion die gerne wollten aber nicht können mit ihren CDI Traktoren.
34 Antworten
Ich bin mal mit dem Motorrad 300 km/h gefahren, das war schon heftig, wie dann vor mir
ein LKW einen anderen überholt hat, musste ich einen Massiv-Bremstest hinlegen.
Das brauch ich nicht mehr....
mit dem Auto schon gar nicht....
Aber jeder wie er will......
mich dünkt, bei 300 ist es auch egal ob du angegurtet bist oder nicht bei einem Unfall.....🙂
Bla Bla Blub mimimimi
Hier sind wieder die besonders schlauen unterwegs.
Ich lache mich jedes mal kaputt, wenn ich von so manchen hirnlosen die Beiträge lese 😁
Hallo munition76
Was soll ich schreiben, hab mir deinen Beitrag natürlich nich nur einmal durchgelesen und das du mich als "Sonntagsfahrer" betitelst nehm ich dir nicht mal für übel, weil Sonntags darf mein Auto wen es Glück hat mal in der Garage stehenbleiben. Meinen Führerschein hab ich nun schon über 36 Jahre und bin in Berlin "Autofahertechnisch" groß geworden, da ist das bissel geradeausfahren auf der BAB Entspannung, obwohl Entspannung ist das ja heute nicht mehr, was ich da jeden Tag erlebe Wahnsinn was da so rumgurckt. Und ja auch ich muß nun die LKW´s mit 105 überholen da man die Bahn wegen heufiger Auffahrunfälle auf 100 KmH herabgesetzt hat, toll. Die 130 sind wie ich schrieb Richtgeschwindigkeit und nicht muß oder darf nur, kommt es zu einen Unfall und man weißt dir nach das du zb bei Dunkelheit mit 310 gefahren bist bist du der Depp egal od du Schuld hast oder nicht und ich hoffe das man nicht die 130 als Höchsgeschwindigkeit auf unsen paar Metern offenen BAB nicht durchsetzt, auch ich fahr mal gerne schneller obwohl ich mal ein Auto mit 35 KmH verloren hatte, sprich die letzten Meter auf den Dach gebremst, es war dunkel und kalt.
Ich schrieb übrigens auch "bitte" und nicht du sollst nicht, also immer so weit wie das Auge reicht auch nach links und rechts
Die Spekulation mit der Öltemperatur ist echt witzig. Man sollte aber dann auch mal alle anderen Umweltfaktoren die die Temperatur ins Jenseits treiben berücksichtigen.
Erstmal sind die Jungs die das Motormanagment entwickelt haben keine Anfänger und haben auch Erfahrung mit anderen Modellen wo man die Tempertur kritischer sehen muss. Warum sollte da jemand auf die Idee kommen "Ach das brauch der V8 ja nicht, wird ja vorher abgeriegelt"
Nur mal 2 Beispiele die auch beim E500 das Öl zum kochen bringen.
1. Hochsommer und Vollgasfahrt.
2. Ich treibe das Auto das Gebirge hoch. Dort ereicht man die originale Begrenzung nicht mal und das Auto läuft im Dauerfeuer. (A71 Thüringer Wald z.B.)
Und das hat man bei der Entwicklung vergessen ??? Für miche reine Stammtischspekulation !!!
Nur 2 Beispiele die mir Laien adhoc eingefallen sind.
Ähnliche Themen
das Argument der Bespoilerung find ich witzig. War beim 107-er auch so, daß der 380-er nen Frontspoiler "brauchte" (mir ist kein Fall bekannt, daß ein 450-er mit serienmäßiger Mehrleistung ohne Spoiler aufgrund dessen "fahrdynamisch" verunfallt wäre.)
Beim C43 war das Optikpaket identisch mit dem des C55 (m.e. die bis heute gelungenste optische Epoche.). Auch ist mir kein Fall bekannt, daß das damalige F1-Safetycar C43T trotz Leistungssteigerung und offener V-Max hier irgendwelche Probleme gehabt hätte...wer aber auf der sicheren Seite sein will, kauft sich am besten nen EVOII (der fährt weder über 250, noch läßt er an der Fahrdynamik irgendwelche optischen Zweifel.), LOL.
Anders siehts da bei der Bremse aus. Wenn ich mich nicht verrechnet hab, verdreifacht sich der Bremsweg aus 300 im Vergleich zu 250. Beim Sportpaket mit der größeren Bremse sollte bis zum 350 CGI genug Bremsleistung vorhanden sein, beim 500-er spekulier ich mal, daß es auch reicht.
Versicherungstechnisch muß m.W. nachgewiesen werden, daß ein Unfall aufgrund der Mehrleistung verursacht wurde, um da Probleme zu kriegen. Auch hier ist mir kein Fall bekannt.
Viel mehr Angst machen mir die tickenden Zeitbomben, für die Handy am Steuer immer noch ein Kavaliersdelikt ist (fängt im "kleinen" schon damit an, daß oft keine Hand mehr zum blinken frei ist...grauuusam!). Aber so lange die Gesetzgebung diese rücksichtslose Unsitte nicht dahin plaziert, wo sie hingehört (m.e. als Straftat, da es mittlerwiele nachgewiesen ist, daß dieser Irrsinn potenziell gefährlicher ist, als fahren unter dem Einfluß von Alkohl oder Drogen.), wird sich daran auch nix ändern...