V-max

Mercedes E-Klasse S211

Bin mal so nebenher drauf gestoßen..
https://www.youtube.com/watch?v=FSvg5t0L7nM

ganz wertungsfrei,...
Gruss Pico

Beste Antwort im Thema

Ich glaube kaum dass Schnellbahnen etwas mit zu kleinem Dingdong zu tun hat. Wer es kann, möchte und darf soll es machen. Gibt halt auch viele Neider aus der 200er Fraktion die gerne wollten aber nicht können mit ihren CDI Traktoren.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Welche Reifen muss der Kombi haben?
Ich fahre 265-er R18 97Y. Reicht das nicht für den Kombi E55?

Conti Contact Sport 5. der hat diese YY Zulassung oder wie die heißt die bis 300 geht. Ich habe diesen auch drauf. Seither meldet sich mein ESP auch nicht mehr beim beschleunigen 😉

Der Kombi benötigt 99 tragzahl.
97 ist zu wenig.

Die tragzahl hat auch wenig mit dem Geschwindigkeitsindex zutun.

Zitat:

@Mountie schrieb am 20. November 2016 um 17:56:44 Uhr:



Zitat:

@agentstarburst schrieb am 20. November 2016 um 17:42:33 Uhr:


Gelenkwellen können je nach Auslegung bei hohen Geschwindigkeiten auch kritisch sein, insbesondere die vordere bei 4matic Fahrzeugen. Wenn die bei 300km/h einem um die Ohren fliegt...

Meines Wissens sind die Gelenkwellen eher bei Leistungssteigerung gefährdet. Es geht wohl weniger darum, ob sie sich etwas schneller drehen.

Das sollte man nicht unterschätzen. Die Berstdrehzahl der Gelenkwelle, insbesondere der vorderen, die ja aufgrund des engen Platzangebotes nicht beliebige Dimensionen (bzw. mehr Lagerstellen) annehmen kann, ist oftmals gar nicht so weit von der V-Max Drehzahl entfernt, wie man glaubt. Und ob dafür der Hersteller wirklich die maximal möglichen 300km/h zugrunde gelegt hat? Darüber hinaus, das "bisschen schneller" ist schon ganz schön habhaft (Abrollumfang und Übersetzungsverhältnis willkürlich gewählt):

250km/h / 3,6 = 69,5m/s / 2m Abrollumfang = 34 1/s * 60 * Übersetzungsverhältnis von 3 = 6250 1/min

300km/h / 3,6 =83m/s / 2m Abrollumfang = 41 1/s * 60 * Übersetzungsverhältnis von 3 = 7500 1/min

Macht immerhin eine Überdrehzahl von 20%. Stell dir mal vor, dein Motor hätte plötzlich 20% mehr Moment. Das Getriebe würde langfristig damit wohl auch eher nicht klarkommen (sofern es nicht aufgrund einer Modulstrategie für diesen Antrieb ohnehin überdimensioniert ist). Hinzu kommt, dass die Belastung der Gelenkwelle ja nicht linear sondern eher exponentiell mit zunehmender Drehzahl ansteigt.

Zitat:

@Mountie schrieb am 20. November 2016 um 17:56:44 Uhr:



Zitat:

Aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Risiko für ein paar Sekunden "den Längsten haben" eingehen will.[/quote
So eine Argumentation ist eigentlich schon disqualifizierend.

Das Zitat bezog sich auf den vom Videoersteller gezogenen "Längenvergleich". Letztlich glaube ich es aber auch, dass es bei den meisten doch der Gedanke ist, es der "normalen E-Klasse halt mal zu zeigen", der den Ausschlag gibt, eine solche Vmax Aufhebung zu machen. Und dann sind wir halt doch wieder beim typischen Männergehabe.

Insofern finde ich Mackhacks Signatur vollkommen passend:

Zitat:

If you want AMG power, you need to drive an AMG!

Ähnliche Themen

Zitat:

@benzsport schrieb am 20. November 2016 um 19:10:23 Uhr:


Der Kombi benötigt 99 tragzahl.
97 ist zu wenig.

Die tragzahl hat auch wenig mit dem Geschwindigkeitsindex zutun.

Es gibt trotzdem nur einen, diesen, der offiziell für den S211 E55 zugelassen ist. Ob 99 oder YY ist doch Wurscht. Mit geht es nicht um irgendwelche Abkürzungen sondern darum dass es nur einen gibt der für Geschwindigkeiten bis 300 und Traglast für dieses Auto zugelassen ist. Immer diese erbsenzählerei.

Zitat:

@munition76 schrieb am 19. November 2016 um 10:48:42 Uhr:



Nachts aus freier Bahn dürfen es auch mal bis zu 310 sein. Wobei 310 mit dem 500er Sauger kaum Spaß macht, denn er wird ab 295 schon spürbar zäher und braucht etwas lange bis zur Topspeed.

Mit 310 nachts über die Bahn, da stellt sich mir die Frage wie alt willst du werden oder ein anderer Verkehrsteilnehmer werden soll, auf den Hockenheimring ist das ok aber auf der normalen BAB ist das nachts ein Kamikatzeflug, überdenk bitte dein Fahrverhalten. Den letzten Toten den ich sehen musste ist bei lebendigen Leib und bei vollen Bewustsein in seine Führerhaus verbrannt, Vater von zwei Kindern und er war nicht der Verursacher, zur Erinnerung 130 sind in Deutschland Richtgeschwindigkeit auf der BAB. Das hat nichts mit Neid zu tun das meiner nicht die 310 schafft sonder mit Verantwortung

Warum willst du einem Erwachsenen mit allen Rechten und Pflichten vorschreiben wie schnell er fahren darf nur weil dir persönlich diese Geschwindigkeiten ein Dorn im Auge sind? Es ist gesetzlich (noch) erlaubt so schnell zu fahren wie man gerne will und sofern es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, solange man es sicher machen kann. Und sicher ist Subjektiv und da können wir niemandem reinreden.

Zitat:

@GHU230 schrieb am 20. November 2016 um 22:01:38 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 19. November 2016 um 10:48:42 Uhr:



Nachts aus freier Bahn dürfen es auch mal bis zu 310 sein. Wobei 310 mit dem 500er Sauger kaum Spaß macht, denn er wird ab 295 schon spürbar zäher und braucht etwas lange bis zur Topspeed.

Mit 310 nachts über die Bahn, da stellt sich mir die Frage wie alt willst du werden oder ein anderer Verkehrsteilnehmer werden soll, auf den Hockenheimring ist das ok aber auf der normalen BAB ist das nachts ein Kamikatzeflug, überdenk bitte dein Fahrverhalten. Den letzten Toten den ich sehen musste ist bei lebendigen Leib und bei vollen Bewustsein in seine Führerhaus verbrannt, Vater von zwei Kindern und er war nicht der Verursacher, zur Erinnerung 130 sind in Deutschland Richtgeschwindigkeit auf der BAB. Das hat nichts mit Neid zu tun das meiner nicht die 310 schafft sonder mit Verantwortung

Solange die Autobahn unbegrenzt ist, die Verkehrsverhältnisse und das Wetter Optimal sind, mein Fahrzeug technisch einwandfrei ist und ich Bock drauf habe, werde ich so schnell fahren wie mein Auto kann. Da brauchst du mir nichts von Unfällen oder der empfohlenen Richtgeschwindigkeit erzählen.
Als Vielfahrer mit rund 110 Tkm im Jahr bin ich durchaus in der Lage zu wissen, wann wo und wie ich was machen soll.
Nicht jeder ist ein Sonntagsfahrer, der Angst hat auf die Autobahn draufzufahren. Ebenso zittert nicht jedem die Hände, wenn man einem LKW mit 105 Kmh überholt.

Meistens fahre ich 160-220 Kmh. Ab und an wenn Lust vorhanden ist, auch mal 280. Alles was da drüber ist, kommt eher selten bis sehr selten vor.

Ich finde das ein technisch einwadfreies Auto mit guten Reifen, Bremsen, Fahrwerk und vorallem erfahrenen Fahrer viel wichtiger ist, als die paar Kmh Zusatz.

PS: Ich bin mal mit 15 Kmh vom Moped umgefallen und musste 9 Monate mit Krücken laufen(Knie auf Bordsteinkante). Erst nach 2 Jahren waren die Spuren vom Unfall komplett verschwunden.

Danach wurde ich auf der Autobahn mit 100 Kmh gerammt, bin wieder vom Moped umgefallen, bin zig Meter gerutscht, aufgestanden, Moped zur Seite geschoben, auf Polizei gewartet und anschliessend ohne nennenswerte Verletzungen nach Hause gefahren.
Bei beiden male war ich nicht der Verursacher.
Es hat also auch immer ein bisschen was mit Glück zu tun und nicht immer mit der Geschwindigkeit.

Ob man mit 200, 250 oder 350 einen Unfall baut, macht eigentlich keinen großen Unterschied. Wenn man abrupt stoppt, stirbt man.

Wer auf der sicheren Seite sein will, soll kündigen, Hartz IV beantragen und sich in seine Wohnung einsperren.

Ich persönlich kann bis 240 km/h ganz gut fahren. Mit den AMG-Rädern und Top-Wagen ist das auch keine Kunst. Wenn es Richtung 250 oder gar 260 geht werde ich schon nervös. 300 oder mehr ist schon heftig, das muss man erst mal fahren können.

Zitat:

Warum willst du einem Erwachsenen mit allen Rechten und Pflichten vorschreiben wie schnell er fahren darf

Das muss GHU231 überhaupt nicht tun, dass übernimmt der Verkehrsrichter, sollte er nach eingetretenem
Schadensfall noch etwas zu entscheiden haben

Harald

Zitat:

@speedskater57 schrieb am 21. November 2016 um 07:07:11 Uhr:



Zitat:

Warum willst du einem Erwachsenen mit allen Rechten und Pflichten vorschreiben wie schnell er fahren darf

Das muss GHU231 überhaupt nicht tun, dass übernimmt der Verkehrsrichter, sollte er nach eingetretenem
Schadensfall noch etwas zu entscheiden haben

Harald

Warum sollte ein Richter hier was zu melden haben wenn man sich an geltendes Recht hält? Warum muss immer gleich was passieren nur weil einige hier nur noch mit Schneckentempo fahren wollen und glauben dass sie dieses Verhalten auf andere übertragen müssen. 😕

Hier sollten mal so einige sich überlegen ihren Lappen abzugeben, Bus und Bahn freuen sich. Ist ja nicht mehr auszuhalten sowas lächerliches. Was würden wir nur ohne euch Internet-Anwälte tun?

Zitat:

Warum sollte ein Richter hier was zu melden haben wenn man sich an geltendes Recht hält?

Weil Vmax >300 Km/h in der Nacht eine nicht angepasste Geschwindigkeit sein könnte?

doppelpost

Zitat:

@speedskater57 schrieb am 21. November 2016 um 07:35:02 Uhr:



Zitat:

Warum sollte ein Richter hier was zu melden haben wenn man sich an geltendes Recht hält?

Weil Vmax >300 Km/h in der Nacht eine nicht angepasste Geschwindigkeit sein könnte?

Spekulation. Nicht stattgeben.

Wieder vollkommen für die Tonne was man hier zu lesen bekommt.

Ein Väth-Mercedes V63 RS auf Basis des Mercedes CLS 63 AMG braucht 344,4 m (Quelle: Sportauto/AMS) um von 300 km/h zum Stillstand zu kommen.

Wie weit leuchtet dein Fernlicht ???

Und jetzt nochmal (versuchen) nachdenken wegen der angepassten Geschwindigkeit in der Nacht.

Zumal die Reaktionszeit noch nicht mal berücksichtigt ist, da kommen pro Sekunde nochmal >83 m dazu.

Wer soviel Blödheit und Selbstüberschätzung besitzt sollte nichmal Bus und Bahn fahren dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen